Dabei ist das erfolgreiche BDO-Event nicht nur Beispiel dafür, dass sich viele Qualitäten und Erfahrungen aus dem Leistungssport in den Beruf übertragen lassen, sondern auch ein Beleg, was für eine Wirkung der Schulterschluss zwischen Hamburgs Wirtschaft und Sport entfalten kann. “Die Stiftung Leistungssport hat sich bei unserem Vorhaben als ein idealer Partner erwiesen. Ziel unseres Events war es, junge Menschen für BDO und die Berufe des Wirtschaftsprüfers und Steuerberaters zu begeistern. Natürlich war uns eine lockere und dennoch professionelle Atmosphäre wichtig. Auch die Möglichkeit, unsere eigenen Mitarbeiter für den Sport zu begeistern und diesen in den Alltag zu integrieren, war uns ein wichtiges Anliegen”, so Haerle. So konnten sich die zahlreichen jungen Menschen vor Ort nicht nur für BDO und die Berufe des Wirtschaftsprüfers und Steuerberaters begeistern lassen, sondern sich unter anderem auch spannende Tipps und Einblicke von Hockey-Olympiasieger und Start-up-Gründer Carlos Nevado abholen.
Tobias Haerle zog insgesamt ein sehr positives Fazit: „’Miteinander ist unser Weg’ lautet einer unserer BDO Spirit Sätze und damit meinen wir gemeinsam exzellente Leistung zu erbringen, sich gegenseitig zu unterstützen und dabei gesund und ausgewogen zu leben. Der Spaßfaktor kam dabei nicht zu kurz, es war großartig, mit echten Hockey Profis direkt auf dem Feld einige Moves auszuprobieren. Dank der tatkräftigen Unterstützung der Sportler haben wir den Studierenden gezeigt, wie man mit Disziplin, Engagement und Leidenschaft sowohl im Sport als auch in der Wirtschaft erfolgreich sein kann.”