• 0Einkaufswagen
www.stiftung-leistungssport.de
  • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Gremien
    • Aktuelles
    • Magazin „Team 040“
    • Newsletter
    • Downloads
  • Partner
    • Stifter und Zustifter
    • Partner des TEAM HAMBURG
    • Nachwuchscent
  • Wer wird gefördert?
    • Aktuelle Projekte
    • Talente entdecken
    • Nachwuchs fördern
    • Spitzensport sichern
    • Förderantrag
  • Fördern auch Sie
    • Förderer werden
    • Hamburger Sportspende
  • Team Hamburg
    • Paris 2024
    • Das Team Hamburg
    • Athleten
    • Unsere Alumni
    • Geschichte
    • Tokio 2020
  • Nachhaltigkeit
  • Veranstaltungen
    • Handelskammer Cup 2023
    • Golfturnier 2023
    • 20 Jahre Stiftung Leistungssport
    • TEAM HAMBURG Lounge
  • Business Club
    • Informationen
    • Login
  • Shop
  • Menü Menü
Foto: Witters

Start der Europameisterschaft der Hockey-Damen

Ab dem 05. Juni startet die Hockey-Europameisterschaft der Damen in den Niederlanden. Die deutsche Nationalmannschaft reist mit acht TEAM HAMBURG Athletinnen nach Amstelveen: Kira Horn, Viktoria Huse, Anne Schröder, Hanna Granitzki, Amelie Wortmann, Lena Micheel, Charlotte Stapenhorst und Franzisca Hauke.

Alle Hockey-Spielerinnen waren sich im Vorfeld einig – die Gegner sind aufgrund der wenigen absolvierten Partien sehr schwer einzuschätzen. „Es ist total schwierig einzuschätzen, auf welchem Niveau sich die Gegner befinden. Gleichzeitig ist es gut, durch das Turnier einen groben Standpunkt zu bekommen“, meint Stapenhorst. Das Turnier sei eine „totale Wundertüte“, befindet Anne Schröder, Lena Micheel erhofft sich eine erste „Wasserstandsmeldung vor den Olympischen Spielen.“

Einig ist man sich im DHB-Kader aber auch über einen der Favoriten des Turniers: Gastgeber Holland. „Die Holländerinnen sind seit Jahren eine Macht“, sagt Viktoria Huse. Team-Kollegin vom Club an der Alster, Anne Schröder, befindet ebenfalls: „Die Holländerinnen sind seit Jahren stark, trainieren sehr viel zusammen und haben auch eine extreme Breite in ihrem Kader.“ Doch auch die deutsche Nationalmannschaft hat keinen Grund sich zu verstecken und hat bei der EM alle Chancen. Die Auftaktpartie gegen Belgien findet am Sonntag (12.45 Uhr) statt, weitere Gruppen-Gegner sind England und Italien.

  • Start
  • Über uns
  • Wer wird gefördert?
  • Team Hamburg
  • Fördern auch Sie
  • Bundesligakalender

Neueste Beiträge

  • Beachvolleyball: Vorgeschmack auf Olympia
  • Ruder-Fest auf der Dove-Elbe
  • Hockey: Flutlicht-Derby in Klein Flottbek
  • Kitesurfen: EM vor Portsmouth
  • Hockey: Kantersieg und Revanche zum Saisonauftakt
  • Rudern: Mit voller Schlagzahl nach Paris
  • Hockey: Hitziger Bundesliga-Auftakt
  • Beachvolleyball: Kronen in Rotterdam
  • Beachvolleyball: Hamburger Titelverteidigung bei den deutschen Meisterschaften
  • Rudern: WM-Herausforderung in Belgrad

Stiftung Leistungssport Hamburg
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg
Telefon 040 / 361 38 – 708
Fax 040 / 361 38 – 220
info@stiftung-leistungssport.de
www.stiftung-leistungssport.de

Spendenkonto:
Stiftung Leistungssport Hamburg
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE59 2005 0550 1001 3093 09
BIC: HASPDEHHXXX

Stiftung Leistungssport
@stiftung_leistungssport
#stiftungleistungssport

Team Hamburg
@teamhamburg2024
#teamhamburg

©2020 | Stiftung Leistungssport | Made by dngl-media.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen