• 0Einkaufswagen
www.stiftung-leistungssport.de
  • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Gremien
    • Aktuelles
    • Magazin „Team 040“
    • Newsletter
    • Downloads
  • Partner
    • Stifter und Zustifter
    • Partner des TEAM HAMBURG
    • Nachwuchscent
  • Wer wird gefördert?
    • Aktuelle Projekte
    • Talente entdecken
    • Nachwuchs fördern
    • Spitzensport sichern
    • Förderantrag
  • Fördern auch Sie
    • Förderer werden
    • Hamburger Sportspende
  • Team Hamburg
    • Das Team Hamburg
    • Athleten
    • Unsere Alumni
    • Geschichte
      • Tokio 2020
  • Nachhaltigkeit
  • Veranstaltungen
    • 20 Jahre Stiftung Leistungssport
    • Golfturnier 2022
    • TEAM HAMBURG Lounge
    • Handelskammer Cup 2020
  • Business Club
    • Informationen
    • Login
  • Shop
  • Menü Menü
Foto: Witters

Hockey: Danas und Honamas überzeugen, DCADA-Damen erreichen vierten Platz im EHF Final Four

Am Oster-Wochenende stand für Hamburgs olympischen Sport besonders eine Sportart im Fokus – Die Hockey-Nationalmannschaften der Damen und Herren waren in der Pro League in Argentinien unterwegs. Zudem fand das EHL Final Four in Amsterdam mit den Damen des Clubs an der Alster statt.

Die Damen des Clubs an der Alster hatten die Chance, sich im EHF Final Four zur besten Mannschaft Europas zu küren. Mit von der Partie waren insgesamt fünf TEAM HAMBURG Athletinnen: Kira Horn, Anne Schröder, Hannah Gablac, Hanna Granitzki und Viktoria Huse.

Im Halbfinale am Samstag gegen den spanischen Vertreter Club de Campo ging es nach einem 1:1 in der regulären Spielzeit bis in das Penalty Shootout, welches die Madrilenen mit 4:2 für sich entscheiden konnten. „Im Penalty-Schießen zu verlieren ist immer sehr bitter, am Samstag waren wir alle sehr frustriert“, erzählte Kira Horn, die sich gemeinsam mit ihrer Mannschaft aber schnell wieder auf das Spiel um Platz Drei fokussieren konnte: „Den dritten Platz konnten wir uns vor zwei Jahren in einer sehr knappen Partie schon einmal sichern, von dieser Erfahrung konnten wir auch an diesem Wochenende zehren.“

So ging es für die Hamburgerinnen am Sonntag um Platz Drei und das gegen den mehrfachen holländischen Meister AH&BC Amsterdam. Eine 2:4-Niederlage beendete den Traum von einem Platz unter den Top Drei Mannschaften Europas. Kira Horns Fazit fällt trotzdem positiv aus: „Insgesamt hatten wir uns schon etwas anderes erhofft, können für die kommenden Wochen in der Bundesliga aber viel mitnehmen und sind froh, in dieser Zeit überhaupt Spiele auf diesem hohen Niveau absolvieren zu können.“

Auch in den Hockey-Nationalteams haben am Wochenende Hamburgerinnen und Hamburger gespielt. Die Herren konnten am Samstag in Buenos Aires die Argentinier zunächst mit einem knappen 3:2 schlagen. Das entscheidende Tor erzielte TEAM HAMBURG Athlet Constantin Staib in der 56. Minute. Das Spiel am Sonntag wurde dann mit 3:0 etwas deutlicher, TEAM HAMBURG Torwart Victor Aly behielt eine weiße Weste, Constantin Staib traf erneut. Tobias Hauke führte das Team in beiden Spielen als Kapitän an.

Die Damen taten sich in ihrem ersten Spiel gegen die Argentinierinnen am Samstag etwas schwerer. Keins der Teams konnte in der regulären Spielzeit Tore erzielen, die Argentinierinnen entschieden den Shootout mit 3:2 für sich. Am Sonntag steigerten sich die deutschen Damen und konnten das Spiel mit 3:1 gewinnen. TEAM HAMBURG Athletin Charlotte Stapenhorst erzielte in der 3. Minute die 1:0 Führung für die DANAS, auch Amelie Wortmann, Franzisca Hauke und Lena Micheel kamen in Buenos Aires zum Einsatz. Kira Horn und ihre Nationalmannschaftskollegeninnen beim Club an der Alster guckten aus der Ferne in Amsterdam zu, „schließlich ist das auch unser Team. Die Mannschaft hat sehr gut gespielt“, freute sich Horn.

  • Start
  • Über uns
  • Wer wird gefördert?
  • Team Hamburg
  • Fördern auch Sie
  • Bundesligakalender

Neueste Beiträge

  • Beachvolleyball: Tour-Finale in Doha
  • Hockey: UHC und Alster stehen im Viertelfinale
  • Hand in Hand für Hamburgs Leistungssport
  • Tennis: Grand-Slam-Premiere für Eva Lys
  • Tennis: Eva Lys qualifiziert sich für die Australian Open
  • Beachvolleyball: Auf Jagd nach der Krone
  • Neue Ausgabe des Magazins TEAM 040
  • Tennis: Ella Seidel ist Deutsche Meisterin
  • Hallen-EM: Hockey-Damen gewinnen Finale in Hamburg
  • Hockey: Kantersiege zum Auftakt der Heim-EM

Stiftung Leistungssport Hamburg
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg
Telefon 040 / 361 38 – 708
Fax 040 / 361 38 – 220
info@stiftung-leistungssport.de
www.stiftung-leistungssport.de

Spendenkonto:
Stiftung Leistungssport Hamburg
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE59 2005 0550 1001 3093 09
BIC: HASPDEHHXXX

Stiftung Leistungssport
@stiftung_leistungssport
#stiftungleistungssport

Team Hamburg
@teamhamburg2024
#teamhamburg

©2020 | Stiftung Leistungssport | Made by dngl-media.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen