• 0Einkaufswagen
www.stiftung-leistungssport.de
  • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Gremien
    • Aktuelles
    • Magazin „Team 040“
    • Newsletter
    • Downloads
  • Partner
    • Stifter und Zustifter
    • Partner des TEAM HAMBURG
    • Nachwuchscent
  • Wer wird gefördert?
    • Aktuelle Projekte
    • Talente entdecken
    • Nachwuchs fördern
    • Spitzensport sichern
    • Förderantrag
  • Fördern auch Sie
    • Förderer werden
    • Hamburger Sportspende
  • Team Hamburg
    • Das Team Hamburg
    • Athleten
    • Unsere Alumni
    • Geschichte
      • Tokio 2020
  • Nachhaltigkeit
  • Veranstaltungen
    • 20 Jahre Stiftung Leistungssport
    • Golfturnier 2022
    • TEAM HAMBURG Lounge
    • Handelskammer Cup 2020
  • Business Club
    • Informationen
    • Login
  • Shop
  • Menü Menü
Foto: Witters

Olympia-Qualifikation in Berlin: TEAM HAMBURG Schwimmer wollen sich für Tokio qualifizieren!

An diesem Wochenende wird es ernst für die Schwimmer des TEAM HAMBURG. In Berlin steht ab dem 16. April der Qualifikationswettkampf für die Olympischen Spiele in Tokio an.

Vergangenes Wochenende sind Hannah Küchler, Julia Mrozinski, David Erbes, Rafael Miroslaw und Björn Kammann bereits bei einem Qualifikationsevent in den Niederlanden angetreten. „Es war auf jeden Fall schön, endlich wieder einen Wettkampf zu schwimmen“, sagt Hannah Küchler. Für einen Sportler lief das vergangene Wochenende leider nicht gut: TEAM HAMBURG Athlet Rafael Miroslaw wurde von einer Schulterverletzung zurückgehalten und schwamm in Eindhoven unter Schmerzen. Der 20-Jährige fällt somit für die Qualifikation und die Olympischen Spiele aus: „Ich werde aufgrund der Schmerzen nicht in Berlin schwimmen. Die Schulter muss jetzt in Ruhe heilen”, erklärt Miroslav.

Björn Kammann, der bereits am vergangenen Wochenende gute Leistungen gezeigt hat, fühlt sich gut vorbereitet auf den wichtigsten Wettkampf vor den Olympischen Spielen. „Da wird in Berlin auf jeden Fall noch was kommen. Wir haben trotz Corona viel trainiert und sind eigentlich alle topfit. Man muss sich nur wieder vom Kopf her auf den Wettkampf einstellen und fit sein. Ich hoffe ich schaffe es in Berlin alles herauszuholen“, sagt der 19-jährige.

Auch Hannah Küchler fährt mit Ambitionen nach Berlin. Die 18-jährige war zufrieden mit ihrer Leistung in Eindhoven und hat eine neue persönliche Bestzeit über 50m Kraulen aufgestellt. „Auf jeden Fall fühle ich mich gut vorbereitet. Wir haben uns auch sehr auf Berlin fokussiert und hoffen, dass gute Zeiten dabei rauskommen.“

  • Start
  • Über uns
  • Wer wird gefördert?
  • Team Hamburg
  • Fördern auch Sie
  • Bundesligakalender

Neueste Beiträge

  • Beachvolleyball: Aufschlag für Paris
  • Beachvolleyball: Tour-Finale in Doha
  • Hockey: UHC und Alster stehen im Viertelfinale
  • Hand in Hand für Hamburgs Leistungssport
  • Tennis: Grand-Slam-Premiere für Eva Lys
  • Tennis: Eva Lys qualifiziert sich für die Australian Open
  • Beachvolleyball: Auf Jagd nach der Krone
  • Neue Ausgabe des Magazins TEAM 040
  • Tennis: Ella Seidel ist Deutsche Meisterin
  • Hallen-EM: Hockey-Damen gewinnen Finale in Hamburg

Stiftung Leistungssport Hamburg
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg
Telefon 040 / 361 38 – 708
Fax 040 / 361 38 – 220
info@stiftung-leistungssport.de
www.stiftung-leistungssport.de

Spendenkonto:
Stiftung Leistungssport Hamburg
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE59 2005 0550 1001 3093 09
BIC: HASPDEHHXXX

Stiftung Leistungssport
@stiftung_leistungssport
#stiftungleistungssport

Team Hamburg
@teamhamburg2024
#teamhamburg

©2020 | Stiftung Leistungssport | Made by dngl-media.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen