• 0Einkaufswagen
www.stiftung-leistungssport.de
  • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Gremien
    • Aktuelles
    • Magazin „Team 040“
    • Newsletter
    • Downloads
  • Partner
    • Stifter und Zustifter
    • Partner des TEAM HAMBURG
    • Nachwuchscent
  • Wer wird gefördert?
    • Aktuelle Projekte
    • Talente entdecken
    • Nachwuchs fördern
    • Spitzensport sichern
    • Förderantrag
  • Fördern auch Sie
    • Förderer werden
    • Hamburger Sportspende
  • Team Hamburg
    • Das Team Hamburg
    • Athleten
    • Unsere Alumni
    • Geschichte
    • Tokio 2020
  • Nachhaltigkeit
  • Veranstaltungen
    • 20 Jahre Stiftung Leistungssport
    • Golfturnier 2022
    • TEAM HAMBURG Lounge
    • Handelskammer Cup 2020
  • Business Club
    • Informationen
    • Login
  • Shop
  • Menü Menü
Foto: Witters

Hockey: Europapokal-Premiere für Polo

16 der besten Hockey Teams Europas spielen ab Donnerstag in der Vorrunde der Euro Hockey League im Achtelfinale in Hamburg. Für den Hamburger Polo Club und Constantin Staib ist es die Premiere im Europapokal.

Nach dem Erreichen des Finals der Deutschen Meisterschaft, dem größten Erfolg der Vereinsgeschichte, startet der Hamburger Polo Club am Donnerstag zum ersten Mal in der Euro Hockey League. In der Vorrunde des Turniers auf dem Gelände des HTHC in Hamburg feiern viele Polo-Spieler um 19 Uhr gegen den Wimbledon HC ihre Europapokal-Premiere.

Einer der Debütanten könnte TEAM HAMBURG Athlet Constantin Staib sein. Der 27-Jährige deutsche Nationalspieler freut sich auf das Duell mit dem britischen Vize-Meister: „Für den Club und uns ist es wahnsinnig spannend. Ich glaube das war der Wehrmutstropfen nach dem verlorenen Finale in der letzten Saison, dass wir EHL spielen dürfen.“ Nach einer Krankheit in der letzten Woche, steht derzeit jedoch noch nicht fest, ob der Hamburger seine Premiere feiern kann.

„Wir treten nicht an, um unentschieden zu spielen.“

Nach dem durchwachsenen Bundesligastart mit nur zwei Siegen aus fünf Spielen hat der Polo Club die Generalprobe am Wochenende gegen den Crefelder HTC mit 3:1 gewonnen. „Wir sind auch von ein paar Verletzungen geplagt gewesen, aber ich denke aus dem letzten Wochenende sind wir gut rausgekommen. Wir sind jetzt voller Tatendrang und haben den Anschluss an die richtige Spur wiedergefunden“, so Staib, der sich vor dem Spiel gegen Wimbledon zuversichtlich zeigt: „In K.O. Spielen ist alles drin. Ich bin zuversichtlich, dass wir das schaffen können. Wir treten nicht an, um unentschieden zu spielen.“

Im Falle zweier Siege qualifizieren sich die Teams für die Endrunde, die Ostern nächsten Jahres in den Niederlanden stattfinden wird. Gelingt dem Polo Club ein Sieg gegen die Briten, sind CA Montrouge (Frankreich) oder Lisnagarvey HC (Irland) die letzte Hürde vor der Endrunde. „Ich denke es kann noch viel passieren. Bis Ostern ist es noch lange hin. Wir müssen uns jetzt erstmal auf die Spiele am Donnerstag, und hoffentlich Freitag konzentrieren“, so Staib.

  • Start
  • Über uns
  • Wer wird gefördert?
  • Team Hamburg
  • Fördern auch Sie
  • Bundesligakalender

Neueste Beiträge

  • Beachvolleyball: Ehlers/Wickler gewinnen Bronze
  • Beachvolleyball: Hamburger Duos mit der Elite in Mexiko
  • 74 Athletinnen und Athleten im TEAM HAMBURG
  • Track Nations Cup: Deutscher Männer-Vierer gewinnt Bronze
  • Christoph Plass neuer Berater des TEAM HAMBURG
  • 500 Tage bis Paris
  • Hockey: Honamas in Indien vor schwierigen Aufgaben
  • Beachvolleyball: King & Queen of the Court zum Auftakt in Miami Beach
  • Grossmann & Berger wird Partner des TEAM HAMBURG
  • Hamburger Sportgala: Fünf TEAM HAMBURG Athlet*innen nominiert

Stiftung Leistungssport Hamburg
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg
Telefon 040 / 361 38 – 708
Fax 040 / 361 38 – 220
info@stiftung-leistungssport.de
www.stiftung-leistungssport.de

Spendenkonto:
Stiftung Leistungssport Hamburg
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE59 2005 0550 1001 3093 09
BIC: HASPDEHHXXX

Stiftung Leistungssport
@stiftung_leistungssport
#stiftungleistungssport

Team Hamburg
@teamhamburg2024
#teamhamburg

©2020 | Stiftung Leistungssport | Made by dngl-media.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen