• 0Einkaufswagen
www.stiftung-leistungssport.de
  • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Gremien
    • Aktuelles
    • Magazin „Team 040“
    • Newsletter
    • Downloads
  • Partner
    • Stifter und Zustifter
    • Partner des TEAM HAMBURG
    • Nachwuchscent
  • Wer wird gefördert?
    • Aktuelle Projekte
    • Talente entdecken
    • Nachwuchs fördern
    • Spitzensport sichern
    • Förderantrag
  • Fördern auch Sie
    • Förderer werden
    • Hamburger Sportspende
  • Team Hamburg
    • Das Team Hamburg
    • Athleten
    • Unsere Alumni
    • Geschichte
    • Tokio 2020
  • Nachhaltigkeit
  • Veranstaltungen
    • 20 Jahre Stiftung Leistungssport
    • Golfturnier 2022
    • TEAM HAMBURG Lounge
    • Handelskammer Cup 2020
  • Business Club
    • Informationen
    • Login
  • Shop
  • Menü Menü
Foto: Witters

Hockey: Danas sind heiß auf die WM

Am 1. Juli startet die Feldhockey-WM der Frauen. Bis Ende Juli kämpfen 16 Teams in Spanien und den Niederlanden um den Titel. Die neu-aufgestellten deutschen Hockey-Damen sind heiß auf das Turnier, mit dabei: sechs TEAM HAMBURG Athletinnen.

Die deutsche Hockey-Damennationalmannschaft trifft in ihrem ersten Spiel bei der Feldhockey Weltmeisterschaft in Spanien und den Niederlanden am Samstag auf Chile, die zum ersten Mal bei einer WM dabei sind. Im ersten Spiel wollen die Deutschen einen guten Start erwischen, schließlich geht es im folgenden Spiel gegen die Titelverteidigerinnen aus den Niederlanden. „Holland ist momentan die beste Mannschaft der Welt.“, hat Jette Fleschütz nach den Hockey Pro League Spielen in Hamburg gesagt. Dort hatte es im Juni zwei Niederlagen für die Danas gegeben, die phasenweise jedoch gut mitgehalten haben.

Foto: Witters

„Wir wollen dem Gegner richtig auf die Nerven gehen und das beste Ergebnis für uns rausholen.“

Medaillen-technisch habe sich das Team kein klares Ziel gesetzt, so TEAM HAMBURG Athletin Anne Schröder: „Uns geht es erstmal darum mit ganz viel Elan, Energie und Spielfreude in das Turnier reinzustarten.“ Der Kader der Damennationalmannschaft hat sich zwar nicht so stark verändert, doch der neue Bundestrainer Valentin Altenburg, der seit Anfang des Jahres im Amt ist, hat auch eine veränderte Spielphilosophie mitgebracht. „Dadurch, dass wir komplett neu aufgestellt sind mit dem Staff und dieses Turnier mit einer etwas anderen Herangehensweise angehen, ist es etwas anders als die letzten Jahre“, so Anne Schröder.

Aus den letzten Turnieren habe man mitgenommen, dass man in K.O.-Spielen selten die „Leistung auf die Platte bringen“ konnte, sagt Schröder. „Deshalb ist unser Ziel für dieses Turnier auf jeden Fall, in den K.O.-Spielen an unsere Topleistung anknüpfen zu können und möglichst unangenehm zu sein. Wir wollen dem Gegner richtig auf die Nerven gehen und das beste Ergebnis für uns rausholen.“

Für die K.O.-Spiele müsste die deutsche Mannschaft dann nach Spanien reisen, die Gruppenspiele der Danas finden alle in Amsterdam statt. Im letzten Gruppenspiel trifft die deutsche Mannschaft vorher auf Irland. Gegen die Irinnen haben die Danas noch nie verloren, die Chancen für ein Weiterkommen stehen also gut.

  • Start
  • Über uns
  • Wer wird gefördert?
  • Team Hamburg
  • Fördern auch Sie
  • Bundesligakalender

Neueste Beiträge

  • Beachvolleyball: Ehlers/Wickler gewinnen Bronze
  • Beachvolleyball: Hamburger Duos mit der Elite in Mexiko
  • 74 Athletinnen und Athleten im TEAM HAMBURG
  • Track Nations Cup: Deutscher Männer-Vierer gewinnt Bronze
  • Christoph Plass neuer Berater des TEAM HAMBURG
  • 500 Tage bis Paris
  • Hockey: Honamas in Indien vor schwierigen Aufgaben
  • Beachvolleyball: King & Queen of the Court zum Auftakt in Miami Beach
  • Grossmann & Berger wird Partner des TEAM HAMBURG
  • Hamburger Sportgala: Fünf TEAM HAMBURG Athlet*innen nominiert

Stiftung Leistungssport Hamburg
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg
Telefon 040 / 361 38 – 708
Fax 040 / 361 38 – 220
info@stiftung-leistungssport.de
www.stiftung-leistungssport.de

Spendenkonto:
Stiftung Leistungssport Hamburg
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE59 2005 0550 1001 3093 09
BIC: HASPDEHHXXX

Stiftung Leistungssport
@stiftung_leistungssport
#stiftungleistungssport

Team Hamburg
@teamhamburg2024
#teamhamburg

©2020 | Stiftung Leistungssport | Made by dngl-media.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen