• 0Einkaufswagen
www.stiftung-leistungssport.de
  • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Gremien
    • Aktuelles
    • Magazin „Team 040“
    • Newsletter
    • Downloads
  • Partner
    • Stifter und Zustifter
    • Partner des TEAM HAMBURG
    • Nachwuchscent
  • Wer wird gefördert?
    • Aktuelle Projekte
    • Talente entdecken
    • Nachwuchs fördern
    • Spitzensport sichern
    • Förderantrag
  • Fördern auch Sie
    • Förderer werden
    • Hamburger Sportspende
  • Team Hamburg
    • Das Team Hamburg
    • Athleten
    • Unsere Alumni
    • Geschichte
      • Tokio 2020
  • Nachhaltigkeit
  • Veranstaltungen
    • 20 Jahre Stiftung Leistungssport
    • Golfturnier 2022
    • TEAM HAMBURG Lounge
    • Handelskammer Cup 2020
  • Business Club
    • Informationen
    • Login
  • Shop
  • Menü Menü

Eva Lys: WTA-Premiere auf dem Centre Court am Rothenbaum

Denkt man an Tennis in Hamburg, schießt einem sofort das Tennisstadion am Rothenbaum in den Kopf.  In diesem Jahr findet in Hamburg erstmals ein WTA 250-Turnier statt, die 19-Jährige TEAM HAMBURG Athletin Eva Lys bekam eine Wildcard für die Qualifikation zugesprochen – Ihre WTA-Premiere durfte Lys auf dem Centre Court am Rothenbaum geben.

In der Qualifikation traf Eva auf die erfahrene Mandy Minella, die ihr WTA-Debüt im Jahr 2001 gab – Eva war zu diesem Zeitpunkt noch nicht geboren. Für die Spielerin des Clubs an der Alster war es das erste WTA-Spiel, zudem durfte sie auf dem Centre Court am Rothenbaum antreten. „Meine Aufgregung war wirklich groß, mir hat die Erfahrung in einigen Momenten einfach gefehlt. Trotzdem bin ich sehr zufrieden mit dem Match und würde wahnsinnig gerne im nächsten Jahr erneut mitspielen“, bilanziert Eva ihre WTA-Permiere. Die Abgezocktheit und Erfahrung sorgte bei der 5:7, 4:6 Niederlage von Lys für den Unterschied.

Die zweite Chance für einen Einzug in das Hauptfeld hatte Eva im Doppel. Gemeinsam mit Alster-Teamkollegin Noma Noha Akugue schlug sie gegen Mona Barthel und erneut Mandy Minella auf. Mit 2:6 und 5:7 mussten sich die TEAM HAMBURG Athletinnen in der Qualifikation geschlagen geben. „Wir sind das erste Mal gemeinsam als Doppel angetreten. Wir haben uns über ein paar liegen gelassene Chancen ein wenig geärgert aber haben uns Spielerisch und Menschlich sehr gut ergänzt“, meint Lys.

Zwar musste sie zwei Niederlagen hinnehmen, doch die tolle Erfahrung ist für Eva deutlich mehr wert als das sportliche Ergebnis: „Es war für mich eine unfassbar große Ehre. Ich identifiziere mich total mit der Stadt und bin extrem stolz, Hamburg repräsentieren zu dürfen.“ Im nächsten Jahr würde die TEAM HAMBURG Athletin gerne wieder auf dem Centre Court aufschlagen, im Besten Fall auch ohne eine Wild-Card.

  • Start
  • Über uns
  • Wer wird gefördert?
  • Team Hamburg
  • Fördern auch Sie
  • Bundesligakalender

Neueste Beiträge

  • Beachvolleyball: Tour-Finale in Doha
  • Hockey: UHC und Alster stehen im Viertelfinale
  • Hand in Hand für Hamburgs Leistungssport
  • Tennis: Grand-Slam-Premiere für Eva Lys
  • Tennis: Eva Lys qualifiziert sich für die Australian Open
  • Beachvolleyball: Auf Jagd nach der Krone
  • Neue Ausgabe des Magazins TEAM 040
  • Tennis: Ella Seidel ist Deutsche Meisterin
  • Hallen-EM: Hockey-Damen gewinnen Finale in Hamburg
  • Hockey: Kantersiege zum Auftakt der Heim-EM

Stiftung Leistungssport Hamburg
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg
Telefon 040 / 361 38 – 708
Fax 040 / 361 38 – 220
info@stiftung-leistungssport.de
www.stiftung-leistungssport.de

Spendenkonto:
Stiftung Leistungssport Hamburg
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE59 2005 0550 1001 3093 09
BIC: HASPDEHHXXX

Stiftung Leistungssport
@stiftung_leistungssport
#stiftungleistungssport

Team Hamburg
@teamhamburg2024
#teamhamburg

©2020 | Stiftung Leistungssport | Made by dngl-media.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen