• 0Einkaufswagen
www.stiftung-leistungssport.de
  • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Gremien
    • Aktuelles
    • Magazin „Team 040“
    • Newsletter
    • Downloads
  • Partner
    • Stifter und Zustifter
    • Partner des TEAM HAMBURG
    • Nachwuchscent
  • Wer wird gefördert?
    • Aktuelle Projekte
    • Talente entdecken
    • Nachwuchs fördern
    • Spitzensport sichern
    • Förderantrag
  • Fördern auch Sie
    • Förderer werden
    • Hamburger Sportspende
  • Team Hamburg
    • Das Team Hamburg
    • Athleten
    • Unsere Alumni
    • Geschichte
    • Tokio 2020
  • Nachhaltigkeit
  • Veranstaltungen
    • Golfturnier 2023
    • 20 Jahre Stiftung Leistungssport
    • TEAM HAMBURG Lounge
    • Handelskammer Cup 2020
  • Business Club
    • Informationen
    • Login
  • Shop
  • Menü Menü
Foto: Witters

Beachvolleyball: Krönung auf dem Heiligengeistfeld

Beachvolleyball: Krönung auf dem Heiligengeistfeld

Am Donnerstag beginnt das “Queen und King of the Court”-Turnier in Hamburg. Gleich sechs Lokalheldinnen und Lokalhelden aus Hamburg sind bei der Jagd nach der Krone dabei.

Die TEAM HAMBURG Athletinnen Julia Sude und Isabell Schneider wollen sich beim zweiten King und Queen of the Court Turnier des Jahres den Queen-Titel sichern. Sie starten um 16 Uhr ins Turnier. „Wir haben viel an unserem Side Out und den Absprachen gearbeitet und hoffen, dass es gut funktioniert”, so Julia Sude, die sich auf das besondere Turnier-Format freut: “Beim King und Queen of the Court kann alles passieren. Es ist super kurzweilig und es gibt ganz viel Action. Als Spielerin musst du dich da erstmal dran gewöhnen, dass die ganze Zeit Musik läuft. Das trainiert aber auch, den eigenen Fokus zu behalten und sich auf sich selbst zu konzentrieren. “

TEAM HAMBURG Athletin Leonie Körtzinger feiert ebenfalls ein Heimspiel und geht mit Interimspartnerin Anna Behlen, deren eigentliche Partnerin Kira Walkenhorst verletzt ausfällt, auf den Sand.

Bei den Herren muss sich das Top-Duo Clemens Wickler und Nils Ehlers kurzfristig aus der Startliste zurückziehen. Eine leichte Verletzung verhindert den Start in der Heimatstadt. Dafür gehören Lukas Pfretzschner und Robin Sowa zum Favoritenkreis bei den Männern. Die Athleten vom FC St. Pauli haben im vergangenen Jahr das German Beach Tour-Turnier in Hamburg gewonnen und demensprechend positive Erinnerungen an die Active City Arena. Ebenfalls gute Chancen rechnen sich Simon Pfretzschner und David Poniewaz aus.

Das King und Queen of the Court Turnier beginnt am Donnerstag Nachmittag. Das besondere Format verspricht zusätzliche Dramatik im Sand. Fünf Duos treten parallel gegeneinander an. Der Sieger eines Punktes begibt sich auf die “King” oder “Queen”-Seite und muss die Position verteidigen.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Queen & King of the Court (@kingofthecourtbeach)

  • Start
  • Über uns
  • Wer wird gefördert?
  • Team Hamburg
  • Fördern auch Sie
  • Bundesligakalender

Neueste Beiträge

  • Beachvolleyball: Krönung auf dem Heiligengeistfeld
  • Rudern: Erste Bewährungsprobe für den neuen Achter
  • French Open: Noma Noha Akugue gewinnt erste Qualifikations-Runde
  • Hockey: Viermal Hamburg beim Final4
  • Beachvolleyball: Verletzungspech und Podium beim Start der German Beach Tour
  • iQ-FOiL: Sebastian Kördel ist Vize-Europameister
  • Rollstuhlbasketball: Härtetest in Trier
  • Segeln: Start der EM an der italienischen Küste
  • Beachvolleyball: Erster Halt Bremen
  • Para-Kanu: Edina Müller hofft auf eine Medaille beim Weltcup

Stiftung Leistungssport Hamburg
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg
Telefon 040 / 361 38 – 708
Fax 040 / 361 38 – 220
info@stiftung-leistungssport.de
www.stiftung-leistungssport.de

Spendenkonto:
Stiftung Leistungssport Hamburg
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE59 2005 0550 1001 3093 09
BIC: HASPDEHHXXX

Stiftung Leistungssport
@stiftung_leistungssport
#stiftungleistungssport

Team Hamburg
@teamhamburg2024
#teamhamburg

©2020 | Stiftung Leistungssport | Made by dngl-media.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen