• 0Einkaufswagen
www.stiftung-leistungssport.de
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Magazin „Team 040“
    • Newsletter
    • Aufgaben und Ziele
    • Gremien
    • Nachhaltigkeit
    • Downloads
  • Partner
    • Stifter und Zustifter
    • Partner des TEAM HAMBURG
  • Wer wird gefördert?
    • Aktuelle Projekte
    • Talente entdecken
    • Nachwuchs fördern
    • Spitzensport sichern
    • Förderantrag für Vereine und Verbände
    • Förderantrag für Athletinnen und Athleten
  • Fördern auch Sie
    • Spenden und Gewinnen!
    • Förderer werden
  • Team Hamburg
    • Das Team Hamburg
    • Athleten
    • Unsere Alumni
    • Geschichte
    • Tokio 2020
    • Paris 2024
      • #RoadtoParis – Porträts
  • Veranstaltungen
    • Golfturnier 2025
    • TEAM HAMBURG Lounge
    • Handelskammer Cup 2023
    • 20 Jahre Stiftung Leistungssport
  • Business Club
    • Informationen
    • Login
  • Shop
  • Menü Menü
Fotos: Witters

Beachvolleyball: Hamburger Titelverteidigung bei den deutschen Meisterschaften

Beachvolleyball: Hamburger Titelverteidigung bei den deutschen Meisterschaften

Am gestrigen Sonntag gingen am Timmendorfer Strand die deutschen Meisterschaften im Beachvolleyball zu Ende. Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren setzten sich die favorisierten Hamburger Duos durch und wiederholten damit den Erfolg aus dem letzten Jahr.

Als Abschluss der German Beach Tour traf sich die deutsche Elite im Beachvolleyball am Timmendorfer Strand. Nur etwa eine Fahrstunde entfernt von Hamburg wurden die deutschen Meisterinnen und deutschen Meister gekürt. Nils Ehlers und Clemens Wickler aus dem TEAM HAMBURG sowie Svenja Müller und ihre Partnerin Cinja Tillmann wurden der Favoritenrolle gerecht und verteidigten den Titelgewinn aus dem Vorjahr.

Insgesamt fünf Athletinnen aus Hamburg traten die kurze Reise an die Ostseeküste an. Als Nummer eins der Setzliste und amtierende deutsche Meisterinnen gingen Svenja Müller aus dem TEAM HAMBURG und ihre Partnerin Cinja Tillmann ins Turnier. Erst Mitte August zeigten die Beiden ihre Weltklasse und sicherten sich beim Elite16-Turnier am Hamburger Rothenbaum die Bronzemedaille.

Am Timmendorfer Strand erwischten Müller/Tillmann den perfekten Start und siegten bereits am Donnerstag zweifach. Beim einzigen Spiel am Freitag gab es zwar den ersten Satzverlust, aber das Duo blieb auch gegen Behlen/Schulz ungeschlagen. Im Halbfinale am Samstag gab es das Hamburger Duell, denn dort warteten Leonie Körtzinger und Lea Kunst. In zwei Sätzen (21:14, 21:14) setzten sich Müller/Tillmann durch und zogen ins Finale am Sonntag weiter. Beim Wiedersehen mit Behlen/Schulz gab es dieses Mal keine Zweifel und die Vorjahressiegerinnen wiederholten ihren Gewinn der deutschen Meisterschaften mit einem 2:0-Erfolg. Körtzinger/Kunst scheiterten denkbar knapp an einer Medaille und wurden Vierter. Isabel Schneider und Julia Sude schieden am Freitag bereits aus.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Svenja Müller (@svenjamueller01)

In der Herrenkonkurrenz lag die Favoritenrolle beim Hamburger Duo Nils Ehlers und Clemens Wickler. Nach ihrem Titel im letzten Jahr und den weiteren internationalen Auftritten traten die Beiden als höchstgesetztes Team in Timmendorf an. Ohne Satzverlust zog das Duo bis ins Halbfinale. Dort gab es das TEAM HAMBURG-Duell gegen Lukas Pfretzschner und Robin Sowa. Erneut ließen Ehlers/Wickler nichts anbrennen und ein 2:0-Sieg (21:18, 23:21) katapultierte das Duo ins Finale. Im Endspiel gegen die Poniewaz-Brüder spielten die Hamburger ihre Stärken souverän aus. Nach einem 2:0-Erfolg reckten Ehlers/Wickler erneut den Pokal in den Abendhimmel an der Ostsee. Pfretzschner/Sowa landeten am Ende auf Rang vier. Für Huster/Pfretzschner war das Turnier bereits am Freitag aufgrund einer Verletzung beendet.

Die deutschen Meisterschaften stellten den Höhepunkt und das Ende der Beachvolleyball-Saison auf deutschem Boden dar. Der Timmendorfer Strand war der Neunte und letzte Stopp der German Beach Tour, welche von den TEAM HAMBURG Athletinnen und Athleten entscheidend geprägt wurde. Insgesamt elf Siege feierten Teams mit Hamburger Beteiligung bei der diesjährigen Rundreise. Im Herbst und Winter gibt es vor allem für die Top-Duos weitere internationale Turniere auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von ehlerswickler (@ehlerswickler)

Neueste Beiträge

  • Peter Merck bleibt Unterstützer des TEAM HAMBURG
  • Startschuss für Los Angeles 2028
  • Segeln: Erfolgreicher Saisonauftakt auf Mallorca
  • Hamburger Segel-Duo will sich bei erstem Sailing Grand Slam beweisen
  • Drei TEAM HAMBURG Athlet*innen an der Weltspitze
  • Hamburger Derby eröffnet Hockey-Bundesliga Rückrunde
  • REYHER begleitet Hamburgs Olympionik*innen bis 2028
  • Hamburgerin Lys ist Deutschlands neue Nummer Eins
  • Steinlein setzt Kurs auf Los Angeles 2028
  • Hapag-Lloyd und TEAM HAMBURG: Seite an Seite bis LA 2028
©2020 | Stiftung Leistungssport | Made by dngl-media.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen