• 0Einkaufswagen
www.stiftung-leistungssport.de
  • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Gremien
    • Aktuelles
    • Magazin „Team 040“
    • Newsletter
    • Downloads
  • Partner
    • Stifter und Zustifter
    • Partner des TEAM HAMBURG
    • Nachwuchscent
  • Wer wird gefördert?
    • Aktuelle Projekte
    • Talente entdecken
    • Nachwuchs fördern
    • Spitzensport sichern
    • Förderantrag
  • Fördern auch Sie
    • Förderer werden
    • Hamburger Sportspende
  • Team Hamburg
    • Paris 2024
    • Das Team Hamburg
    • Athleten
    • Unsere Alumni
    • Geschichte
    • Tokio 2020
  • Nachhaltigkeit
  • Veranstaltungen
    • Handelskammer Cup 2023
    • Golfturnier 2023
    • 20 Jahre Stiftung Leistungssport
    • TEAM HAMBURG Lounge
  • Business Club
    • Informationen
    • Login
  • Shop
  • Menü Menü
Foto: Witters

Beachvolleyball: Kronen in Rotterdam

Beachvolleyball: Kronen in Rotterdam

Im niederländischen Rotterdam werden erneut die Königinnen und Könige des Sandes gesucht. Zwei TEAM HAMBURG-Athletinnen möchten sich mit ungewohnten Partnerinnen die Krone sichern.

Die deutsche Saison im Beachvolleyball fand am vergangenen Wochenende ihren feierlichen Abschluss. Mit den Hamburger Teams Müller/Tillmann und Ehlers/Wickler wurden die deutschen Meistertitel aus dem vergangenen Jahr verteidigt. Es folgen weitere Turniere auf internationalem Boden.

Den Auftakt bestreiten Julia Sude und Isabel Schneider. Nach ihrem Auftritt bei den deutschen Meisterschaften schlagen beide Hamburger Athletinnen bereits am heutigen Mittwoch in Rotterdam auf. Beim Queen und King of the Court-Turnier sind Sude und Schneider allerdings nicht gemeinsam unterwegs. Die beiden erfahrenen Spielerinnen schlagen mit internationalen Partnerinnen auf. Julia Sude spielt gemeinsam mit Markéta Sluková aus Tschechien. Isabel Schneider geht mit der Niederländerin Emma Piersma auf die Jagd nach der Krone.

Das Event in Rotterdam stellt den Abschluss des King und Queen of the Court auf europäischem Boden für diese Saison dar. Das letzte Event gibt es im Dezember in Doha. Mit den Weltmeisterschaften im Beachvolleyball steht ein weiteres Highlight vor der Tür. Im mexikanischen Tlaxcala schlagen auch zwei Duos aus Hamburg auf. Sowohl die deutschen Meisterinnen Müller/Tillmann als auch die die deutschen Meister Ehlers/Wickler reisen Anfang Oktober nach Südamerika. Dort werden zudem die ersten Startplätze für die Olympischen Spiele 2024 in Paris vergeben.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Isabel Schneider (@isabel_schneider__)

  • Start
  • Über uns
  • Wer wird gefördert?
  • Team Hamburg
  • Fördern auch Sie
  • Bundesligakalender

Neueste Beiträge

  • Beachvolleyball: Vorgeschmack auf Olympia
  • Ruder-Fest auf der Dove-Elbe
  • Hockey: Flutlicht-Derby in Klein Flottbek
  • Kitesurfen: EM vor Portsmouth
  • Hockey: Kantersieg und Revanche zum Saisonauftakt
  • Rudern: Mit voller Schlagzahl nach Paris
  • Hockey: Hitziger Bundesliga-Auftakt
  • Beachvolleyball: Kronen in Rotterdam
  • Beachvolleyball: Hamburger Titelverteidigung bei den deutschen Meisterschaften
  • Rudern: WM-Herausforderung in Belgrad

Stiftung Leistungssport Hamburg
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg
Telefon 040 / 361 38 – 708
Fax 040 / 361 38 – 220
info@stiftung-leistungssport.de
www.stiftung-leistungssport.de

Spendenkonto:
Stiftung Leistungssport Hamburg
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE59 2005 0550 1001 3093 09
BIC: HASPDEHHXXX

Stiftung Leistungssport
@stiftung_leistungssport
#stiftungleistungssport

Team Hamburg
@teamhamburg2024
#teamhamburg

©2020 | Stiftung Leistungssport | Made by dngl-media.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen