Owen Ansah und Lucas Ansah-Peprah vom Hamburger SV wurden für die deutsche 4×200 Meter Staffel bei den World Athletic Relays nominiert. Am Sonntag-Abend krönte das Duo seinen ersten internationalen Auftritt im Herren-Bereich mit der Gold-Medaille. „Ich kann es immer noch nicht realisieren, dass ich gestern Gold geholt habe. Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, ich bin immer noch sprachlos“, freut sich Ansah-Peprah.
Die Viertelfinals der Hockey-Bundesliga Play-Offs sind vorüber, und die Damen des Clubs an der Alster dürfen sich über den Einzug in das Final Four freuen. Im Duell gegen den Berliner HC gewannen die Alster-Damen nach einem deutlichen 6:0-Hinspielerfolg auch das Rückspiel mit 1:0 und stehen somit im Viertelfinale. „Wir waren vom Kader her das stärkere Team und sind nun froh, im Final Four zu stehen“, so Kira Horn. Der Harvestehuder THC um Franzisca Hauke und Rosa Krüger schied gegen den Düsseldorfer HC aus, die Nordrhein-Westfalen sind der Halbfinal-Gegner des 1. DCADA.
Lena Micheel und der Uhlenhorster HC sind nach einer unfassbar engen Serie gegen Rot Weiß Köln ausgeschieden. Nach einem Sieg im Penalty-Schießen in Spiel 1 verlor der Uhlenhorster HC das zweite Spiel, ebenfalls im Penalty-Schießen. Im Entscheidungsspiel war nach einem 2:3 Schluss für Micheel und den UHC. „Ich habe schon vor Start der Serie mit dem dritten Spiel gerechnet, trotzdem ist es natürlich echt bitter“, meint Micheel, die aber das Positive aus der Serie ziehen kann: „Wir sind auf einem guten Weg, gewinnen wir das zweite Penalty-Schießen wäre es ebenso andersherum ausgegangen.“
Constantin Staib und der Hamburger Polo Club schieden ebenso aus wie der HTHC mit Tobias Hauke und Mark Appel mit dem Club an der Alster.