• 0Einkaufswagen
www.stiftung-leistungssport.de
  • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Gremien
    • Aktuelles
    • Magazin „Team 040“
    • Newsletter
    • Downloads
  • Partner
    • Stifter und Zustifter
    • Partner des TEAM HAMBURG
    • Nachwuchscent
  • Wer wird gefördert?
    • Aktuelle Projekte
    • Talente entdecken
    • Nachwuchs fördern
    • Spitzensport sichern
    • Förderantrag
  • Team Hamburg
    • Das Team Hamburg
    • Athleten
    • Unsere Alumni
    • Geschichte
      • Tokio 2020
  • Fördern auch Sie
    • Förderer werden
    • Hamburger Sportspende
  • Veranstaltungen
    • TEAM HAMBURG Lounge
    • Golfturnier 2021
    • Handelskammer Cup 2020
  • Business Club
    • Informationen
    • Login
  • Shop
  • Menü Menü

Wochenend-Recap: Doppelter Continental-Cup Sieg!

Drei TEAM HAMBURG Duos traten im Beachvolleyball Continental Cup für Deutschland an, bei den Herren als auch bei den Damen durfte am Ende der 1. Platz bejubelt werden. Die Hockey-Damen des Clubs an der Alster nahmen am Final Four in Mannheim teil, schieden dort aber denkbar knapp im Halbfinale aus. Unser Wochenend-Recap.

Im Beachvolleyball Continental-Cup konnten die deutschen Teams jeweils Turniersiege feiern. In Madrid, Spanien, konnten sich die beiden TEAM HAMBURG Duos Nils Ehlers/ Lars Flüggen und Julius Thole/ Clemens Wickler mit einem 2:0-Sieg gegen die Lokalmatadoren aus Spanien über den ersten Platz und das Ticket für die dritte und finale Runde des Continental Cups freuen.

Auch die Damen durften in Baden, Österreich, über den ersten Platz beim Continental Cup jubeln. Das TEAM HAMBURG Duo Leonie Körtzinger/ Sarah Schneider gewann gemeinsam mit Laura Ludwig/ Svenja Müller 2:1 gegen Österreich. „Ich habe die Turniere in Mexico verfolgt und es war mal wieder Zeit für ein Turnier“, beschreibt Körtzinger ihre Vorfreude auf den Cup. „Wir freuen uns sehr über den Sieg, der für uns eine tolle Bestätigung der vergangenen Trainingswochen ist“, freut sich die Hamburgerin. Der Modus hat ihrer Meinung nach das „Teamgefühl gestärkt.“ Wir gratulieren allen Siegern!

Die Hockey-Damen des Clubs an der Alster hatten am Wochenende die Chance auf die Deutsche Meisterschaft. Im Halbfinale zerplatzte dieser Traum gegen den späteren Meister, den Düsseldorfer HC, im Penalty-Schießen. „Ich bin immer noch perplex, dass wir in der regulären Spielzeit kein Tor erzielen konnten“, erzählt Kira Horn. Zehn Strafecken münzte der DCADA nicht in Tore um, das wurde im Penalty-Schießen bestraft. „Spielerisch können wir uns nicht allzu viel vorwerfen“, meint Horn. Der volle Fokus gilt nach einer kurzen Pause nun den Olympischen Spielen in Tokio.

  • Start
  • Über uns
  • Wer wird gefördert?
  • Team Hamburg
  • Fördern auch Sie
  • Bundesligakalender

Neueste Beiträge

  • Segel setzten für die Europameisterschaft
  • Beachvolleyball: Pfretzschner/Sowa gewinnen Heimspiel in Hamburg
  • Hockey: Danas sind heiß auf die WM
  • Beachvolleyball: Aufschlag zum nächsten Heimspiel
  • Hamburger triumphieren in Kiel
  • Beachvolleyball: Wickler/Meeuwsen sind Könige des Courts in Hamburg
  • Die Finals: Drei deutsche Meistertitel für das TEAM HAMBURG
  • Schwimmen: Schulrath ist deutscher Meister
  • Beachvolleyball: Kampf um die Krone in Hamburg
  • TEAM HAMBURG kooperiert mit BluePort Legal

Stiftung Leistungssport Hamburg
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg
Telefon 040 / 361 38 – 708
Fax 040 / 361 38 – 220
info@stiftung-leistungssport.de
www.stiftung-leistungssport.de

Spendenkonto:
Stiftung Leistungssport Hamburg
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE59 2005 0550 1001 3093 09
BIC: HASPDEHHXXX

Stiftung Leistungssport
#stiftungleistungssport
#stiftung_leistungssport

Team Hamburg
#teamhamburg2020
#TEAM.HAMBURG

©2020 | Stiftung Leistungssport | Made by dngl-media.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen