• 0Einkaufswagen
www.stiftung-leistungssport.de
  • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Gremien
    • Aktuelles
    • Magazin „Team 040“
    • Newsletter
    • Downloads
  • Partner
    • Stifter und Zustifter
    • Partner des TEAM HAMBURG
    • Nachwuchscent
  • Wer wird gefördert?
    • Aktuelle Projekte
    • Talente entdecken
    • Nachwuchs fördern
    • Spitzensport sichern
    • Förderantrag
  • Fördern auch Sie
    • Förderer werden
    • Hamburger Sportspende
  • Team Hamburg
    • Das Team Hamburg
    • Athleten
    • Unsere Alumni
    • Geschichte
      • Tokio 2020
  • Nachhaltigkeit
  • Veranstaltungen
    • 20 Jahre Stiftung Leistungssport
    • Golfturnier 2022
    • TEAM HAMBURG Lounge
    • Handelskammer Cup 2020
  • Business Club
    • Informationen
    • Login
  • Shop
  • Menü Menü
Foto: Witters

Was macht eigentlich…? Tim Jessulat

Er feierte über 50 Einsätze in der deutschen Hockey-Nationalmannschaft, hütete über mehrere Jahre das Tor des Clubs an der Alster und konnte mehrere Deutsche Meisterschaften zelebrieren. Tim Jessulat, mittlerweile 41 Jahre alt, ist nun COO der Werbeagentur Uplijft. Im Interview zollt der ehemalige Hockey-Nationaltorhüter Freigeistern gegenüber Respekt, und erzählt, warum man die Rolle des Torhüters mit einer Leaderrolle vergleichen kann.

 Tim, was machst du heute beruflich? 

Heute habe ich eine ähnliche Position wie vormals im Sport. Ich trage eine hohe Verantwortung, kann selbst nur meinen Team vertrauen, dass wir gemeinsam Erfolg haben werden und versuche bestmöglich zu dirigieren, damit ich so wenig wie möglich Arbeit habe. Als COO der Werbeagentur Upljft versuche ich Leute und Ergebnis positiv zu halten.

 Was waren deine ersten Schritte im Berufsleben nach Ende deiner Sportlerkarriere? 

Meine ersten beruflichen Schritte begannen bereits während meiner Sportlerkarriere. Duale Ausbildung und Berufseinstieg/Karriere wären ohne die Arbeitgeber nicht möglich gewesen. Der Sport und deren positiven Eigenschaften haben mir hier sehr geholfen. Zeitmanagement, Teamfähigkeit, Disziplin und Leadership sind.

Hattest du in deiner Sportart eine Leaderrolle inne?

Leading from a Jumpseat (aus der Fliegerei) würde ich meine Rolle beschreiben,. Als Torhüter hat man die schwierigste Rolle. Mache ich einen Fehler, hat er direkte Konsequenzen. Führe ich meine Leaderrolle bestmöglich aus, habe ich nichts zu tun und wir sind erfolgreich. Das hat mein Leben geprägt. Ich nehme gerne eine Führungsrolle ein und auch die dementsprechende Verantwortung. Last man Standing, hat einer meiner Mentoren als meinen Purpose genannt.

Kann man einen Leader in einer Sportart mit einer Führungsperson in der Wirtschaft vergleichen?  

Ein ganz klares ja. Teams und deren Aufgaben sind auf und neben dem Platz ähnlich bis gleich aufgestellt. Es gibt die ähnlichen Rollen. Ein kreativer Feingeist entwickelt die besten Ideen, auch wenn ich sie nie verstehen werde. So lange es uns zum Erfolg bringt, kann ich damit leben.

Was kannst du jungen Sportler*innen mit auf den Weg geben, um sich ein zweites Standbein neben dem Sport zu sichern? 

Früh sich um das Leben neben dem Sport zu konzentrieren. Die Ausbildung nicht als Nummer zwei anzusehen. Von Vorbildern lernen. Mut zu haben auch Fehler zu machen.

  • Start
  • Über uns
  • Wer wird gefördert?
  • Team Hamburg
  • Fördern auch Sie
  • Bundesligakalender

Neueste Beiträge

  • Beachvolleyball: Aufschlag für Paris
  • Beachvolleyball: Tour-Finale in Doha
  • Hockey: UHC und Alster stehen im Viertelfinale
  • Hand in Hand für Hamburgs Leistungssport
  • Tennis: Grand-Slam-Premiere für Eva Lys
  • Tennis: Eva Lys qualifiziert sich für die Australian Open
  • Beachvolleyball: Auf Jagd nach der Krone
  • Neue Ausgabe des Magazins TEAM 040
  • Tennis: Ella Seidel ist Deutsche Meisterin
  • Hallen-EM: Hockey-Damen gewinnen Finale in Hamburg

Stiftung Leistungssport Hamburg
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg
Telefon 040 / 361 38 – 708
Fax 040 / 361 38 – 220
info@stiftung-leistungssport.de
www.stiftung-leistungssport.de

Spendenkonto:
Stiftung Leistungssport Hamburg
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE59 2005 0550 1001 3093 09
BIC: HASPDEHHXXX

Stiftung Leistungssport
@stiftung_leistungssport
#stiftungleistungssport

Team Hamburg
@teamhamburg2024
#teamhamburg

©2020 | Stiftung Leistungssport | Made by dngl-media.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen