• 0Einkaufswagen
www.stiftung-leistungssport.de
  • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Gremien
    • Aktuelles
    • Magazin „Team 040“
    • Newsletter
    • Downloads
  • Partner
    • Stifter und Zustifter
    • Partner des TEAM HAMBURG
    • Nachwuchscent
  • Wer wird gefördert?
    • Aktuelle Projekte
    • Talente entdecken
    • Nachwuchs fördern
    • Spitzensport sichern
    • Förderantrag
  • Fördern auch Sie
    • Förderer werden
    • Hamburger Sportspende
  • Team Hamburg
    • Das Team Hamburg
    • Athleten
    • Unsere Alumni
    • Geschichte
    • Tokio 2020
  • Nachhaltigkeit
  • Veranstaltungen
    • 20 Jahre Stiftung Leistungssport
    • Golfturnier 2022
    • TEAM HAMBURG Lounge
    • Handelskammer Cup 2020
  • Business Club
    • Informationen
    • Login
  • Shop
  • Menü Menü
Foto: Witters

Was macht eigentlich…? Markus Deibler

Aufhören wenn es am Schönsten ist. Ex-Schwimmer Markus Deibler hat dieses Sprichwort ernst genommen. Nur neun Tage nach seinem Weltmeistertitel und damaligen Weltrekord über die 100 Meter Lagen im Jahr 2014 zog Deibler einen Schlussstrich unter die Sportlerkarriere. Heute ist er stolzer Inhaber bei Luciella’s Ice Cream und stellt sich den „Was macht eigentlich…?“-Fragen. 

Markus, was machst du heute beruflich?

Ich bin Geschäftsführer bei Luicella’s Ice Cream. Wir betreiben sieben eigene Filialen und beliefern qualitätsbewusste Einzelhändler und Gastronomen mit Eis.

Wie würdest du deine ersten Schritte im Berufsleben nach Ende deiner Sportlerkarriere beschreiben?

Ich habe schon währenddessen angefangen. Die erste Filiale haben wir 2013 eröffnet, bis Ende 2014 bin ich geschwommen. Nach Karriereende hab ich mich nach ein paar Wochen Pause dann direkt voll in das Abenteuer gestürzt.

Hattest du in deiner Sportart eine Leaderrolle inne?

Ich war Einzelsportler. Gibt es da Leader?

Kann man einen Leader in einer Sportart mit einer Führungsperson in der Wirtschaft vergleichen?

Keine Ahnung, der Begriff Führungsperson in der Wirtschaft deckt so viele verschiedene Persönlichkeiten ab. Wahrscheinlich gibt es Überschneidungen in den Eigenschaften.

Was kannst du jungen Sportler*innen mit auf den Weg geben, um sich ein zweites Standbein neben dem Sport zu sichern?

Ich würde auch im Arbeitsleben nach etwas Ausschau, auf das ich einfach Lust habe. Dann ergibt sich der Rest von selbst.

  • Start
  • Über uns
  • Wer wird gefördert?
  • Team Hamburg
  • Fördern auch Sie
  • Bundesligakalender

Neueste Beiträge

  • Beachvolleyball: Ehlers/Wickler gewinnen Bronze
  • Beachvolleyball: Hamburger Duos mit der Elite in Mexiko
  • 74 Athletinnen und Athleten im TEAM HAMBURG
  • Track Nations Cup: Deutscher Männer-Vierer gewinnt Bronze
  • Christoph Plass neuer Berater des TEAM HAMBURG
  • 500 Tage bis Paris
  • Hockey: Honamas in Indien vor schwierigen Aufgaben
  • Beachvolleyball: King & Queen of the Court zum Auftakt in Miami Beach
  • Grossmann & Berger wird Partner des TEAM HAMBURG
  • Hamburger Sportgala: Fünf TEAM HAMBURG Athlet*innen nominiert

Stiftung Leistungssport Hamburg
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg
Telefon 040 / 361 38 – 708
Fax 040 / 361 38 – 220
info@stiftung-leistungssport.de
www.stiftung-leistungssport.de

Spendenkonto:
Stiftung Leistungssport Hamburg
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE59 2005 0550 1001 3093 09
BIC: HASPDEHHXXX

Stiftung Leistungssport
@stiftung_leistungssport
#stiftungleistungssport

Team Hamburg
@teamhamburg2024
#teamhamburg

©2020 | Stiftung Leistungssport | Made by dngl-media.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen