• 0Einkaufswagen
www.stiftung-leistungssport.de
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Magazin „Team 040“
    • Newsletter
    • Aufgaben und Ziele
    • Gremien
    • Nachhaltigkeit
    • Downloads
  • Partner
    • Stifter und Zustifter
    • Partner des TEAM HAMBURG
  • Wer wird gefördert?
    • Aktuelle Projekte
    • Talente entdecken
    • Nachwuchs fördern
    • Spitzensport sichern
    • Förderantrag für Vereine und Verbände
    • Förderantrag für Athletinnen und Athleten
  • Fördern auch Sie
    • Spenden und Gewinnen!
    • Förderer werden
  • Team Hamburg
    • Das Team Hamburg
    • Athleten
    • Unsere Alumni
    • Geschichte
    • Tokio 2020
    • Paris 2024
      • #RoadtoParis – Porträts
  • Veranstaltungen
    • Golfturnier 2025
    • TEAM HAMBURG Lounge
    • Handelskammer Cup 2023
    • 20 Jahre Stiftung Leistungssport
  • Business Club
    • Informationen
    • Login
  • Shop
  • Menü Menü

TEAM HAMBURG verlängert Partnerschaft mit Bundeling

TEAM HAMBURG verlängert Partnerschaft mit Bundeling

Seit knapp zwei Jahren ist der Softwareentwickler Bundeling Partner der Stiftung Leistungssport Hamburg und hat mit seiner Kommunikationsapp das TEAM HAMBURG auf dem Weg zu den Olympischen und Paralympischen Spielen in Paris begleitet. Im Rahmen der TEAM HAMBURG Lounge wurde die Partnerschaft bis zu den Olympischen Spielen in Los Angeles 2028 verlängert.

Mit fast viertausend App-Öffnungen pro Jahr ist die Bundeling-Kommunikations-App für die Stiftung Leistungssport Hamburg wichtiges Mittel, die Mitglieder ihres TEAM HAMBURG Business Clubs eng miteinander zu vernetzen. Die zahlreichen Funktionen der App bieten darüber hinaus nicht nur die Chance, Fotos und Impressionen von Veranstaltungen zu teilen, sondern auch exklusive Angebote und Einladungen zu spannenden Sportevents in der Hansestadt wahrzunehmen.

„Wir freuen uns sehr, die Stiftung Leistungssport Hamburg auch über die Olympischen Spiele in Paris hinaus zu begleiten. Unsere App bietet allen Unternehmen des TEAM HAMBURG Business Club die Möglichkeit sich jederzeit und ortsunabhängig miteinander zu vernetzen. Die eigenen Produkte und Dienstleistungen können beispielsweise über den digitalen Marktplatz vorgestellt werden. Letztendlich wollen wir helfen, weitere Unternehmen für dieses einzigartige Projekt zu begeistern, um junge und motivierte Sportlerinnen und Sportler aus Hamburg beim Erreichen ihrer Ziele und Träume unterstützen zu können“, so Mario Neunaber, Business Development Manager bei Bundeling.

Auch Alexander Harms, Geschäftsführer der Stiftung Leistungssport, freut sich über die Verlängerung der Partnerschaft: „Durch die Zusammenarbeit mit Bundeling können unsere Mitglieder intensiv an den Erfolgen und Geschichten unserer Athletinnen und Athleten teilhaben.“

Über Bundeling

Bundeling passt sich als smarte, zentrale Plattform Ihrer Organisation an. Sie bestimmen, wie Sie sie einsetzen: als B2B-App für Ihren Business-Club oder als Social Intranet für Ihr Unternehmen, um die Kommunikation mit Ihren Mitarbeitern zu optimieren. Genauso, wie Sie es wollen. Die Plattform bündelt Ihre Kommunikationsströme DSGVO-konform in einen einzigen Kanal und lässt sich dank vielseitiger Tools ganz nach Ihren Wünschen einrichten.

Neueste Beiträge

  • Peter Merck bleibt Unterstützer des TEAM HAMBURG
  • Startschuss für Los Angeles 2028
  • Segeln: Erfolgreicher Saisonauftakt auf Mallorca
  • Hamburger Segel-Duo will sich bei erstem Sailing Grand Slam beweisen
  • Drei TEAM HAMBURG Athlet*innen an der Weltspitze
  • Hamburger Derby eröffnet Hockey-Bundesliga Rückrunde
  • REYHER begleitet Hamburgs Olympionik*innen bis 2028
  • Hamburgerin Lys ist Deutschlands neue Nummer Eins
  • Steinlein setzt Kurs auf Los Angeles 2028
  • Hapag-Lloyd und TEAM HAMBURG: Seite an Seite bis LA 2028
©2020 | Stiftung Leistungssport | Made by dngl-media.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen