• 0Einkaufswagen
www.stiftung-leistungssport.de
  • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Gremien
    • Aktuelles
    • Magazin „Team 040“
    • Newsletter
    • Downloads
  • Partner
    • Stifter und Zustifter
    • Partner des TEAM HAMBURG
    • Nachwuchscent
  • Wer wird gefördert?
    • Aktuelle Projekte
    • Talente entdecken
    • Nachwuchs fördern
    • Spitzensport sichern
    • Förderantrag
  • Fördern auch Sie
    • Förderer werden
    • Hamburger Sportspende
  • Team Hamburg
    • Das Team Hamburg
    • Athleten
    • Unsere Alumni
    • Geschichte
    • Tokio 2020
  • Nachhaltigkeit
  • Veranstaltungen
    • 20 Jahre Stiftung Leistungssport
    • Golfturnier 2022
    • TEAM HAMBURG Lounge
    • Handelskammer Cup 2020
  • Business Club
    • Informationen
    • Login
  • Shop
  • Menü Menü

Stiftung Leistungssport und BDO verlängern Partnerschaft

Vielfältige Aktivierungsmaßnahmen geplant

Das Partnerportfolio der Stiftung Leistungssport Hamburg auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris nimmt weiter Konturen an: Mit BDO verlängert eine der renomiertesten Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften Deutschlands die Kooperation mit der Stiftung und dem TEAM HAMBURG. Das Hamburger Traditionsunternehmen wird damit auch in Zukunft ein wichtiger Partner des Spitzensports in der Hansestadt sein.

BDO und die Stiftung Leistungssport Hamburg haben bereits in den vergangenen drei Jahren zusammengearbeitet, u.a. auch im Rahmen der TEAM HAMBURG Lounge während der Olympischen Spiele in Tokio. Nun wird die Partnerschaft weiter ausgeweitet. In erster Linie wird die Partnerschaft über die Einbindung der Athletinnen und Athleten in regelmäßige gemeinsame Events aktiviert. So sind unter anderem Workshops mit Medaillengewinnern und sportliche „Aktiv-Events“ für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von BDO geplant. Daneben wird BDO zukünftig nicht nur in alle Kommunikationsmittel der Stiftung werblich eingebunden, sondern auch bei allen Netzwerkveranstaltungen rund um das TEAM HAMBURG mit ausgewählten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern präsent sein.

„Wir freuen uns sehr, dieses gesellschaftlich relevante Projekt zu unterstützen. Gerade die Förderung von jungen Menschen auf ihrem Weg zu einer möglichen Teilnahme an den Olympischen Spielen passt sehr gut zu unseren Werten bei BDO. Besonders freuen wir uns auch auf die gemeinsamen Aktivitäten mit den Athletinnen und Athleten des TEAM HAMBURG und unseren Kolleginnen und Kollegen. Nicht nur für unsere Positionierung als attraktiver Arbeitgeber, sondern auch für die Themen CSR und Recruiting sehen wir spannende Effekte und Benefits, die wir als Unternehmen aus dieser Partnerschaft ableiten können“, so Frank Biermann, Regional Managing Partner von BDO in Hamburg.

Auch Alexander Harms, Geschäftsführer der Stiftung Leistungssport, blickt der Kooperation sehr positiv entgegen: „Die Gespräche mit BDO haben gezeigt, dass wir mit unserem Konzept einer Eigenvermarktung inklusive spannender Aktivierungsthemen genau den richtigen Weg gehen. Und natürlich freut es uns, dass ein so renommiertes Unternehmen wie BDO genau wie wir auf eine gelebte Partnerschaft setzt, die man nachhaltig Schritt für Schritt weiter entwickeln kann.“

 

 

Über BDO:

1920 in Hamburg als Deutsche Waren-Treuhand-Aktiengesellschaft gegründet, zählt BDO heute mit mehr als 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 27 Offices zu den führenden Prüfungs- und Beratungsgesellschaften in Deutschland. Für Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Dienstleistungen, Steuer- und wirtschaftsrechtliche Beratung oder Advisory bietet BDO stets den richtigen fachlichen Ansprechpartner und zukunftsfähige Lösungen. Persönliche Betreuung, Verlässlichkeit und höchste Qualität sind dabei ebenso fester Bestandteil des Leistungsangebots wie Internationalität. Die BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ist Gründungsmitglied von BDO International (1963) mit heute über 95.000 Mitarbeitern in 164 Ländern die einzige weltweit tätige Prüfungs- und Beratungsorganisation mit europäischen Wurzeln. BDO hat stets den richtigen Ansprechpartner für Sie – zu jedem Thema, überall auf der Welt.

  • Start
  • Über uns
  • Wer wird gefördert?
  • Team Hamburg
  • Fördern auch Sie
  • Bundesligakalender

Neueste Beiträge

  • Beachvolleyball: Ehlers/Wickler gewinnen Bronze
  • Beachvolleyball: Hamburger Duos mit der Elite in Mexiko
  • 74 Athletinnen und Athleten im TEAM HAMBURG
  • Track Nations Cup: Deutscher Männer-Vierer gewinnt Bronze
  • Christoph Plass neuer Berater des TEAM HAMBURG
  • 500 Tage bis Paris
  • Hockey: Honamas in Indien vor schwierigen Aufgaben
  • Beachvolleyball: King & Queen of the Court zum Auftakt in Miami Beach
  • Grossmann & Berger wird Partner des TEAM HAMBURG
  • Hamburger Sportgala: Fünf TEAM HAMBURG Athlet*innen nominiert

Stiftung Leistungssport Hamburg
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg
Telefon 040 / 361 38 – 708
Fax 040 / 361 38 – 220
info@stiftung-leistungssport.de
www.stiftung-leistungssport.de

Spendenkonto:
Stiftung Leistungssport Hamburg
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE59 2005 0550 1001 3093 09
BIC: HASPDEHHXXX

Stiftung Leistungssport
@stiftung_leistungssport
#stiftungleistungssport

Team Hamburg
@teamhamburg2024
#teamhamburg

©2020 | Stiftung Leistungssport | Made by dngl-media.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen