• 0Einkaufswagen
www.stiftung-leistungssport.de
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Magazin „Team 040“
    • Newsletter
    • Aufgaben und Ziele
    • Gremien
    • Nachhaltigkeit
    • Downloads
  • Partner
    • Stifter und Zustifter
    • Partner des TEAM HAMBURG
  • Wer wird gefördert?
    • Aktuelle Projekte
    • Talente entdecken
    • Nachwuchs fördern
    • Spitzensport sichern
    • Förderantrag für Vereine und Verbände
    • Förderantrag für Athletinnen und Athleten
  • Fördern auch Sie
    • Spenden und Gewinnen!
    • Förderer werden
  • Team Hamburg
    • Das Team Hamburg
    • Athleten
    • Unsere Alumni
    • Geschichte
    • Tokio 2020
    • Paris 2024
      • #RoadtoParis – Porträts
  • Veranstaltungen
    • Golfturnier 2025
    • TEAM HAMBURG Lounge
    • Handelskammer Cup 2023
    • 20 Jahre Stiftung Leistungssport
  • Business Club
    • Informationen
    • Login
  • Shop
  • Menü Menü
Foto: Witters

Sportgala: Hamburgs Beste ausgezeichnet

Sportgala: Hamburgs Beste ausgezeichnet

Auf der Hamburger Sportgala wurden am Dienstag Hamburgs beste Athletinnen und Athleten ausgezeichnet. Karateka Reem Khamis, Windsurfer Sebastian Kördel sowie das Segel-Duo Anastasiya und Malte Winkel wurden Hamburger Sportlerin-, Sportler- und Team des Jahres.

600 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport haben am Dienstagabend auf der Hamburger Sportgala 2024 in der Handelskammer Hamburg den Sport in der Hansestadt gefeiert. Bei den Männern verteidigte der TEAM HAMBURG Windsurfer Sebastian Kördel seinen Vorjahrestitel, bei den Frauen gewann Karatekämpferin Reem Khamis, als Mannschaft des Jahres wurde das TEAM HAMBURG-Duo und Ehepaar Anastasiya und Malte Winkel ausgezeichnet. Moderatorin Christina Rann führte durch die etwa zwei Stunden lange Gala.

Kördel gewann im vergangenen Jahr Silber im iQ-FOiL-Windsurfen bei den Segel-Weltmeisterschaften 2023 in Den Haag. Damit sicherte der 33-Jährige vom Norddeutschen Regatta-Verein Deutschland einen von insgesamt sechs erzielten deutschen Quotenplätzen für Paris 2024. Aktuell befindet sich Kördel auf dem besten Weg auch seine individuelle Qualifikation für die Spiele fest zu machen. Persönlich konnte der Windsurfer am Dienstag nicht dabei sein, er bereitet sich im spanischen Cádiz auf die anstehenden Wettkämpfe vor.

Foto: Witters

Reem Khamis blick auf das erfolgreichste Jahr ihrer bisherigen Karriere zurück. Sie gewann 2023 dreimal Gold: In der Gewichtsklasse bis 61 kg holte sie sich bei der EM zunächst den Titel in der Einzelkonkurrenz, um anschließend mit der deutschen Frauen-Mannschaft auch die Team-Goldmedaille zu gewinnen. Außerdem gewann sie Gold bei den European Games in Krakau.

Foto: Witters

Das Segel-Ehepaar Anastasiya und Malte Winkel hat im Sommer 2023 beim Olympischen Test-Event vor Marseille die erste Medaille für das German Sailing Team geholt. Mit Rang zwei im Finale schoben sich der Steuermann vom Schweriner Yacht-Club und die Vorschoterin vom Norddeutschen Regatta Verein bei der Generalprobe für die Olympischen Spiele 2024 noch auf den Silberrang. Bei der darauffolgenden Weltmeisterschaft vor Den Haag landete das Duo auf dem fünften Platz. Aktuell befinden sich die Winkels bei der Weltmeisterschaft im 470er auf Mallorca und konnten ihren Preis daher nicht persönlich entgegennehmen.

Foto: Witters

Mit dem Active City Award wurde außerdem das Team der Special Olympics Hamburg ausgezeichnet. Der Preis würdigt Menschen, Institutionen und Initiativen, die sich im Sinne der Active-City-Strategie für die positive Kraft des Sports engagieren.

Zum Anfang der Gala wurden 180 Sportlerinnen und Sportler aus Hamburg für ihre nationalen und internationalen Erfolge im vergangenen Jahr geehrt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Neueste Beiträge

  • Peter Merck bleibt Unterstützer des TEAM HAMBURG
  • Startschuss für Los Angeles 2028
  • Segeln: Erfolgreicher Saisonauftakt auf Mallorca
  • Hamburger Segel-Duo will sich bei erstem Sailing Grand Slam beweisen
  • Drei TEAM HAMBURG Athlet*innen an der Weltspitze
  • Hamburger Derby eröffnet Hockey-Bundesliga Rückrunde
  • REYHER begleitet Hamburgs Olympionik*innen bis 2028
  • Hamburgerin Lys ist Deutschlands neue Nummer Eins
  • Steinlein setzt Kurs auf Los Angeles 2028
  • Hapag-Lloyd und TEAM HAMBURG: Seite an Seite bis LA 2028
©2020 | Stiftung Leistungssport | Made by dngl-media.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen