• 0Einkaufswagen
www.stiftung-leistungssport.de
  • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Gremien
    • Aktuelles
    • Magazin „Team 040“
    • Newsletter
    • Downloads
  • Partner
    • Stifter und Zustifter
    • Partner des TEAM HAMBURG
    • Nachwuchscent
  • Wer wird gefördert?
    • Aktuelle Projekte
    • Talente entdecken
    • Nachwuchs fördern
    • Spitzensport sichern
    • Förderantrag
  • Fördern auch Sie
    • Förderer werden
    • Hamburger Sportspende
  • Team Hamburg
    • Das Team Hamburg
    • Athleten
    • Unsere Alumni
    • Geschichte
    • Tokio 2020
  • Nachhaltigkeit
  • Veranstaltungen
    • Golfturnier 2023
    • 20 Jahre Stiftung Leistungssport
    • TEAM HAMBURG Lounge
    • Handelskammer Cup 2020
  • Business Club
    • Informationen
    • Login
  • Shop
  • Menü Menü
Foto: DSV/Sailingenergy

Segeln: World Cup auf Mallorca

Montag sind auf Mallorca die Rennen der 52. Trofeo Princesa Sofia Regatta gestartet. Nach der internationalen Regatta auf Lanzarote ist es der erste Weltcup des Jahres. Gleich elf TEAM HAMBURG Athletinnen und Athleten werden in der Bucht von Palma die Segel setzen und wollen die starken Ergebnisse der Regatta auf Lanzarote bestätigen.

Für die Hamburger Seglerinnen und Segler der olympischen Klassen ist am Montag auf Mallorca der erste Weltcup des Jahres gestartet. Die Ergebnisse der Regatta vor Palma fließen in die Rangliste des Segler-Verbandes ein und sind ausschlaggebend für die Startplätze bei der WM aller olympischen Klassen in Den Haag und dem Olympic Test Event in Marseille.

Den Anfang sollten am Montag die Windsurfer im iQ-FOiL, die 470er Mixed Teams und die ILCA7-Klasse machen. Aufgrund des schlechten Winds konnten jedoch nur iQ-Foil-Herren in die Regatta starten. Der amtierende Weltmeister Sebastian Kördel ist nach einem Qualifikationsrennen aktuell, punktgleich mit fünf weiteren Surfern, Erster. Fabian Wolf liegt auf dem 55. Platz.

TEAM HAMBURG Windsurferin Theresa Steinlein, die amtierenden Weltmeister im 470er Mixed Luise Wanser und Philipp Autenrieth, Anastasiya Winkel und Malte Winkel (ebenfalls 470er Mixed) und Nik Aaron Willim im ILCA7 sollen am Dienstag in die Regatta starten.

Ebenfalls ab Dienstag starten dann auch Marla Bergmann und Hanna Wille im 49er FX und Leonie Meyer in der Formula Kite-Klasse in die Regatta.

  • Start
  • Über uns
  • Wer wird gefördert?
  • Team Hamburg
  • Fördern auch Sie
  • Bundesligakalender

Neueste Beiträge

  • Beachvolleyball: Krönung auf dem Heiligengeistfeld
  • Rudern: Erste Bewährungsprobe für den neuen Achter
  • French Open: Noma Noha Akugue gewinnt erste Qualifikations-Runde
  • Hockey: Viermal Hamburg beim Final4
  • Beachvolleyball: Verletzungspech und Podium beim Start der German Beach Tour
  • iQ-FOiL: Sebastian Kördel ist Vize-Europameister
  • Rollstuhlbasketball: Härtetest in Trier
  • Segeln: Start der EM an der italienischen Küste
  • Beachvolleyball: Erster Halt Bremen
  • Para-Kanu: Edina Müller hofft auf eine Medaille beim Weltcup

Stiftung Leistungssport Hamburg
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg
Telefon 040 / 361 38 – 708
Fax 040 / 361 38 – 220
info@stiftung-leistungssport.de
www.stiftung-leistungssport.de

Spendenkonto:
Stiftung Leistungssport Hamburg
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE59 2005 0550 1001 3093 09
BIC: HASPDEHHXXX

Stiftung Leistungssport
@stiftung_leistungssport
#stiftungleistungssport

Team Hamburg
@teamhamburg2024
#teamhamburg

©2020 | Stiftung Leistungssport | Made by dngl-media.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen