Für die Ruderinnen und Ruderer steht der Saisonhöhepunkt bevor. Bei der am Sonntag startenden Ruder-WM im serbischen Belgrad wollen die Boote sich in der Weltspitze behaupten. Mit Benedict Eggeling, Marc Kammann und Torben Johannesen nehmen drei Hamburger im berüchtigten Achter Platz.
“Die WM dieses Jahr ist für uns nicht nur der Saisonhöhepunkt, sondern auch die erste Möglichkeit, uns direkt für die Olympischen Spiele in Paris nächstes Jahr zu qualifizieren.“
Beim letzten Weltcup-Rennen in Luzern verpasste der Achter das Podium. Am Ende landete das Boot auf Rang Fünf, nachdem es beim Event zuvor noch bis Platz Drei nach vorne ging. Für die anstehende Weltmeisterschaft hat sich der Achter viel vorgenommen. “Die WM dieses Jahr ist für uns nicht nur der Saisonhöhepunkt, sondern auch die erste Möglichkeit, uns direkt für die Olympischen Spiele in Paris nächstes Jahr zu qualifizieren. Entsprechend steht bei der WM dieses Jahr viel auf dem Spiel”, sagt Eggeling.
Insgesamt zehn Nationen kämpfen um die ersten fünf Tickets für die Olympischen Spiele 2024 in Paris. In Hinblick auf die Konkurrenz ordnet Eggeling ein: “Die Konkurrenz ist auch immer stärker geworden in den letzten Jahren. Es wird also in jedem Fall ein spannender Wettkampf. Wir kennen unsere Stärken und Schwächen als Mannschaft, konnten in den letzten Monaten gute Fortschritte machen, und möchten das jetzt auch unter Beweis stellen. Wofür das am Ende reicht, wird sich am Finaltag zeigen.”