Die U23 Weltmeisterschaft im Rudern ist am Montag, dem 25. Juli, in Italien gestartet. Ab dem 27. Juli treten dann auch die U19-Athletinnen und Athleten in der Lombardei an. Insgesamt nehmen über 1400 Athletinnen und Athleten aus 61 Nationen an der Kombi-WM teil.
Bei den TEAM HAMBURG Athleten Leon Braatz und Jannis Matzander ist die Vorfreude auf die WM riesig: „Es ist für uns das erste Mal U23-WM. Ich bin gespannt, wo wir stehen und was wir in Varese erreichen können“, so Leon Braatz vor dem Wettkampf. Die beiden Hamburger treten im Männer-Zweier an. Auf dem Wasser bilden die beiden TEAM HAMBURG Athleten ein gutes Team: „Ich bin eher wie Stilles Wasser und er ist eher das Sprudel-Wasser und gibt die Kommandos, daher ergänzen wir uns gut“, beschreibt der 21-Jährige. In Italien wollen die beiden Hamburger das A-Finale erreichen. „Ein Traum wäre natürlich eine Medaille“, so Braatz.
Aus dem TEAM HAMBURG werden insgesamt sieben Athletinnen und Athleten in Italien um die WM-Titel kämpfen. In der Altersklasse U19 rudert Frida Dettmann im Juniorinnen-Vierer, Lina Mistera tritt im Junioren-Achter mit Steuermann an und Stefan Dröge fährt als Ersatzruderer mit. In der Altersklasse U23 tritt, neben Leon Braatz und Jannis Matzander, Paul Krüger im Männer-Doppelzweier an und Cora Loch ist als Ersatzruderin in Italien dabei.