• 0Einkaufswagen
www.stiftung-leistungssport.de
  • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Gremien
    • Aktuelles
    • Magazin „Team 040“
    • Newsletter
    • Downloads
  • Partner
    • Stifter und Zustifter
    • Partner des TEAM HAMBURG
    • Nachwuchscent
  • Wer wird gefördert?
    • Aktuelle Projekte
    • Talente entdecken
    • Nachwuchs fördern
    • Spitzensport sichern
    • Förderantrag
  • Fördern auch Sie
    • Förderer werden
    • Hamburger Sportspende
  • Team Hamburg
    • Paris 2024
      • #RoadtoParis – Porträts
    • Das Team Hamburg
    • Athleten
    • Unsere Alumni
    • Geschichte
    • Tokio 2020
  • Nachhaltigkeit
  • Veranstaltungen
    • Handelskammer Cup 2023
    • Golfturnier 2023
    • 20 Jahre Stiftung Leistungssport
    • TEAM HAMBURG Lounge
  • Business Club
    • Informationen
    • Login
  • Shop
  • Menü Menü
Foto: Witters

Ruder-Fest auf der Dove-Elbe

Ruder-Fest auf der Dove-Elbe

Die Regattastrecke in Allermöhe wird am kommenden Wochenende zur Wettkampfstrecke für die Hamburger Ruderregatta mit den Norddeutschen Meisterschaften. Fast 1000 Ruderinnen und Ruderer treten auf der Dove-Elbe an, aus dem TEAM HAMBURG sind 13 Athletinnen und Athleten für die Wettkämpfe gemeldet.

Zum Saisonausklang der diesjährigen Ruder-Saison wartet auf die norddeutschen Ruderinnen und Ruderer ein letzter Höhepunkt. Zum 550. Mal wird in Hamburg am 23. und 24. September die Hamburger Ruderregatta ausgetragen.

Im Rahmen der Regatta im Wasserpark in Allermöhe werden in 17 Rennen die jeweiligen Norddeutschen Meister und Meisterinnen gekürt. Aus dem TEAM HAMBURG gehen auf der Dove-Elbe vier Athletinnen und neun Athleten aus vier Hamburger Vereinen an den Start.

Zum aller ersten Mal wird bei diesen Norddeutschen Meisterschaften auch der Titel für einen Frauen-Achter vergeben. Die TEAM HAMBURG Athletinnen Lene Holkenbrink und Paula Rossen (beide Ruder-Club “Allemannia von 1866”) kämpfen unter anderem in dieser Bootsklasse am Sonntagmittag um den Titel. Das Finale im Männerachter findet ebenfalls am Sonntag statt und bildet den Abschluss des Regattawochenendes.

Hier findet ihr eine Übersicht über die Athletinnen und Athleten aus dem TEAM HAMBURG, die an der 550. Hamburger Ruderregatta teilnehmen:

  • Philipp Dosse (Der Hamburger und Germania Ruder Club)
  • Benedict Eggeling (Ruder-Club Favorite Hammonia)
  • Malte Großmann (Ruder-Club Favorite Hammonia)
  • Lene Holkenbrink (Ruder-Club ‚Allemannia von 1866‘)
  • Torben Johannesen (Ruder-Club Favorite Hammonia)
  • David Junge (Ruder-Club Favorite Hammonia)
  • Jannis Matzander (Ruder-Club Favorite Hammonia)
  • Tim Ole Naske (Ruder-Gesellschaft HANSA)
  • Leonardo Rosenquist (Ruder-Club ‚Allemannia von 1866‘)
  • Paula Rossen (Ruder-Club ‚Allemannia von 1866‘)
  • Linus Seibert (Ruder-Gesellschaft HANSA)
  • Stina Steffen (Ruder-Gesellschaft HANSA)
  • Nike Versace (Ruder-Gesellschaft HANSA)

  • Start
  • Über uns
  • Wer wird gefördert?
  • Team Hamburg
  • Fördern auch Sie
  • Bundesligakalender

Neueste Beiträge

  • Haftom Welday – 42 Kilometer sind nur der Anfang
  • Beachvolleyball: Letztes Elite-Turnier in Brasilien
  • Segeln: Bergmann/Wille werden Vierte bei Europameisterschaft
  • Tennis: Deutsches Team will in Sevilla für Überraschung sorgen
  • Beachvolleyball: China-Challenge für Körtzinger/Kunst
  • “Wirtschaftsprüfer sind wie Leistungssportler“
  • Hockey: Topspiel zum Hinrundenschluss
  • Maya Lindholm – Profikarriere ohne Profi zu sein?
  • Tennis: Seidel stürmt in Hamburg ins Finale
  • Tennis: TEAM HAMBURG Athletinnen wollen Heimvorteil nutzen

Stiftung Leistungssport Hamburg
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg
Telefon 040 / 361 38 – 708
Fax 040 / 361 38 – 220
info@stiftung-leistungssport.de
www.stiftung-leistungssport.de

Spendenkonto:
Stiftung Leistungssport Hamburg
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE59 2005 0550 1001 3093 09
BIC: HASPDEHHXXX

Stiftung Leistungssport
@stiftung_leistungssport
#stiftungleistungssport

Team Hamburg
@teamhamburg2024
#teamhamburg

©2020 | Stiftung Leistungssport | Made by dngl-media.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen