Nicht wie erhofft lief das Wochenende für TEAM HAMBURG Athlet Torben Johannesen bei den Ruder-Europameisterschaften in Varese, Italien. Vor dem Event meinte der 25-Jährige „dass die Konkurrenten schwer einzuschätzen sind, besonders die Briten, die das erste Mal seit 2019 bei einem Rennen dabei sind.“ Großbritannien sollte für den Deutschland-Achter die größte Hürde darstellen, die Briten konnten die Europameisterschaft für sich entscheiden. Mit dem vierten Platz schrammten Johannesen und der Achter knapp am Podium vorbei. Am 13. April hat Johannesen nun die Chance auf einen Individual-Titel, auf der Hamburger Sportgala könnte er zum vierten Mal in Folge zu Hamburgs Sportler des Jahres gekürt werden.
Drei Wochen ist der Restart der Hockey-Bundesliga nun her, am vergangenen Wochenende ging es am vorletzten Spielwochenende der regulären Saison heiß her. Die Herren des Clubs an der Alster um TEAM HAMBURG Athlet Mark Appel konnten im Kampf um die Play-Offs zwei wichtige Siege einfahren. Ähnliches gilt für den Harvestehuder THC um Honama-Kapitän Tobias Hauke, der mit den 5:1-Sieg gegen den Großflottbeker THGC den Klassenerhalt klar machte. „Der Nicht-Abstieg war unsere größte Priorität“, so der 33-Jährige. Im Kampf in den Play-Offs sei der HTHC zwar Außenseiter, „aber wir wollen das Final Four erreichen“, sagt Hauke. Alle Ergebnisse der Hamburger Hockey-Teams findet ihr hier.
Herren:
Club an der Alster – Crefelder HTC 3:2 (1:1)
Hamburger Polo Club – Mannheimer HC 1:1 (0:0)
UHC Hamburg – Uhlenhorst Mülheim 1:4 (1:1)
Hamburger Polo Club – TSV Mannheim 3:2 (0:0)
UHC Hamburg – Crefelder HTC 4:2 (1:0)
Club an der Alster – Uhlenhorst Mülheim 2:1 (2:0)
Harvestehuder THC – Großflottbeker THGC 5:1 (3:0)
Damen:
Mannheimer SC – Harvestehuder THC 2:1 (0:1)
Club an der Alster – Zehlendorfer Wespen 9:0 (3:0)
Düsseldorfer HC – UHC Hamburg 1:0 (0:0)
Großflottbeker THGC – Club an der Alster 0:2 (0:0)
Uhlenhorst Mülheim – UHC Hamburg 0:1 (0:0)
Münchner SC – Harvestehuder THC 0:5 (0:3)