• 0Einkaufswagen
www.stiftung-leistungssport.de
  • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Gremien
    • Aktuelles
    • Magazin „Team 040“
    • Newsletter
    • Downloads
  • Partner
    • Stifter und Zustifter
    • Partner des TEAM HAMBURG
    • Nachwuchscent
  • Wer wird gefördert?
    • Aktuelle Projekte
    • Talente entdecken
    • Nachwuchs fördern
    • Spitzensport sichern
    • Förderantrag
  • Fördern auch Sie
    • Förderer werden
    • Hamburger Sportspende
  • Team Hamburg
    • Das Team Hamburg
    • Athleten
    • Unsere Alumni
    • Geschichte
      • Tokio 2020
  • Nachhaltigkeit
  • Veranstaltungen
    • 20 Jahre Stiftung Leistungssport
    • Golfturnier 2022
    • TEAM HAMBURG Lounge
    • Handelskammer Cup 2020
  • Business Club
    • Informationen
    • Login
  • Shop
  • Menü Menü
Foto: Witters

Wochenend-Recap: Hamburgs Schwimmer sind zurück!

Hamburgs Schwimmer durften in den Niederländen wieder Wettkampf-Luft schnuppern, Torben Johannesen und der Deutschland-Achter fuhren in Italien um die Europameisterschaft und auch die Hamburger Hockey-Teams sammelten fleißig Punkte in der Hockey-Bundesliga. Der Wochenend-Recap des Hamburger Sport.

Am Wochenende stand der erste Qualifikationswettkampf für die TEAM HAMBURG Schwimmer an. Julia Mrozinski, Hannah Küchler, Björn Kammann, David Erbes und Rafael Miroslaw sind in Eindhoven angetreten. „Es war der erste Wettkampf seit 5 Monaten. Es war schon sehr cool endlich wieder einen Wettkampf zu schwimmen. Ich wäre gerne etwas schneller geschwommen. Aber für den ersten Wettkampf kann man auf jeden Fall zufrieden sein“, so Björn Kammann. Auch Hannah Küchler, die in Eindhoven eine neue persönliche Bestzeit im 50m Kraulen aufgestellt hat, ist mit ihrer Leistung vom Wochenende zufrieden. „Ich bin aber der Meinung, dass es in Berlin noch besser geht“, sagt die 18-jährige. Es galt in den Niederlanden auch vor allem sich auf den Qualifikationswettkampf am kommenden Wochenende vorzubereiten. „Das war jetzt die Vorbereitung. Nächste Woche ist Berlin, da wird richtig angegriffen“, sagt Björn Kammann.

Nicht wie erhofft lief das Wochenende für TEAM HAMBURG Athlet Torben Johannesen bei den Ruder-Europameisterschaften in Varese, Italien. Vor dem Event meinte der 25-Jährige „dass die Konkurrenten schwer einzuschätzen sind, besonders die Briten, die das erste Mal seit 2019 bei einem Rennen dabei sind.“ Großbritannien sollte für den Deutschland-Achter die größte Hürde darstellen, die Briten konnten die Europameisterschaft für sich entscheiden. Mit dem vierten Platz schrammten Johannesen und der Achter knapp am Podium vorbei. Am 13. April hat Johannesen nun die Chance auf einen Individual-Titel, auf der Hamburger Sportgala könnte er zum vierten Mal in Folge zu Hamburgs Sportler des Jahres gekürt werden.

Drei Wochen ist der Restart der Hockey-Bundesliga nun her, am vergangenen Wochenende ging es am vorletzten Spielwochenende der regulären Saison heiß her. Die Herren des Clubs an der Alster um TEAM HAMBURG Athlet Mark Appel konnten im Kampf um die Play-Offs zwei wichtige Siege einfahren. Ähnliches gilt für den Harvestehuder THC um Honama-Kapitän Tobias Hauke, der mit den 5:1-Sieg gegen den Großflottbeker THGC den Klassenerhalt klar machte. „Der Nicht-Abstieg war unsere größte Priorität“, so der 33-Jährige. Im Kampf in den Play-Offs sei der HTHC zwar Außenseiter, „aber wir wollen das Final Four erreichen“, sagt Hauke. Alle Ergebnisse der Hamburger Hockey-Teams findet ihr hier.

Herren:

Club an der Alster – Crefelder HTC 3:2 (1:1)

Hamburger Polo Club – Mannheimer HC 1:1 (0:0)

UHC Hamburg – Uhlenhorst Mülheim 1:4 (1:1)

Hamburger Polo Club – TSV Mannheim 3:2 (0:0)

UHC Hamburg – Crefelder HTC 4:2 (1:0)

Club an der Alster – Uhlenhorst Mülheim 2:1 (2:0)

Harvestehuder THC – Großflottbeker THGC 5:1 (3:0)

Damen:

Mannheimer SC – Harvestehuder THC 2:1 (0:1)

Club an der Alster – Zehlendorfer Wespen 9:0 (3:0)

Düsseldorfer HC – UHC Hamburg 1:0 (0:0)

Großflottbeker THGC – Club an der Alster 0:2 (0:0)

Uhlenhorst Mülheim – UHC Hamburg 0:1 (0:0)

Münchner SC – Harvestehuder THC 0:5 (0:3)

  • Start
  • Über uns
  • Wer wird gefördert?
  • Team Hamburg
  • Fördern auch Sie
  • Bundesligakalender

Neueste Beiträge

  • Beachvolleyball: Aufschlag für Paris
  • Beachvolleyball: Tour-Finale in Doha
  • Hockey: UHC und Alster stehen im Viertelfinale
  • Hand in Hand für Hamburgs Leistungssport
  • Tennis: Grand-Slam-Premiere für Eva Lys
  • Tennis: Eva Lys qualifiziert sich für die Australian Open
  • Beachvolleyball: Auf Jagd nach der Krone
  • Neue Ausgabe des Magazins TEAM 040
  • Tennis: Ella Seidel ist Deutsche Meisterin
  • Hallen-EM: Hockey-Damen gewinnen Finale in Hamburg

Stiftung Leistungssport Hamburg
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg
Telefon 040 / 361 38 – 708
Fax 040 / 361 38 – 220
info@stiftung-leistungssport.de
www.stiftung-leistungssport.de

Spendenkonto:
Stiftung Leistungssport Hamburg
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE59 2005 0550 1001 3093 09
BIC: HASPDEHHXXX

Stiftung Leistungssport
@stiftung_leistungssport
#stiftungleistungssport

Team Hamburg
@teamhamburg2024
#teamhamburg

©2020 | Stiftung Leistungssport | Made by dngl-media.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen