• 0Einkaufswagen
www.stiftung-leistungssport.de
  • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Gremien
    • Aktuelles
    • Magazin „Team 040“
    • Newsletter
    • Downloads
  • Partner
    • Stifter und Zustifter
    • Partner des TEAM HAMBURG
    • Nachwuchscent
  • Wer wird gefördert?
    • Aktuelle Projekte
    • Talente entdecken
    • Nachwuchs fördern
    • Spitzensport sichern
    • Förderantrag
  • Fördern auch Sie
    • Förderer werden
    • Hamburger Sportspende
  • Team Hamburg
    • Das Team Hamburg
    • Athleten
    • Unsere Alumni
    • Geschichte
      • Tokio 2020
  • Nachhaltigkeit
  • Veranstaltungen
    • 20 Jahre Stiftung Leistungssport
    • Golfturnier 2022
    • TEAM HAMBURG Lounge
    • Handelskammer Cup 2020
  • Business Club
    • Informationen
    • Login
  • Shop
  • Menü Menü

    Pressemitteilung: Hochschule Macromedia und die Stiftung Leistungssport Hamburg gehen gemeinsam ins Olympische Jahr

    Hamburg, 15.01.2019 – Die Stiftung Leistungssport Hamburg und die Hochschule Macromedia haben eine Zusammenarbeit über die mediale Begleitung der Athletinnen und Athleten vom TEAM HAMBURG zu den Olympischen sowie Paralympischen Spielen in Tokyo 2020 beschlossen. Im Rahmen der Kooperation werden im olympischen Jahr und darüber hinaus gemeinsame Projekte durchgeführt werden. Als Auftakt haben die Macromedia-Studierenden aus dem fünften Semester Sportjournalismus mehrere der Athletinnen und Athleten aus dem TEAM HAMBURG porträtiert und werden deren Weg zur Olympia-Qualifikation dokumentieren.

    Die Stiftung Leistungssport Hamburg fördert über das Projekt TEAM HAMBURG Hamburger Athletinnen und Athleten und setzt sich als Ziel, die Förderung des Spitzensports in den olympischen und paralympischen Disziplinen in der Hansestadt weiter zu verbessern. Die Kaderathleten/innen olympischer Sportarten erhalten durch die Stiftung eine finanzielle Unterstützung, um sich gezielt auf ihre Sport-Highlights mit dem großen Ziel Olympia vorbereiten zu können. Durch das Förderprogramm TEAM HAMBURG werden den in der Stadt trainierenden Spitzensportlern Rahmenbedingungen geboten, die eine optimale Vorbereitung auf internationale Wettkämpfe und Olympische Spiele ermöglichen.

    „Für die Stiftung ist die Zusammenarbeit eine großartige Möglichkeit ihre eigene Arbeit bekannter zu machen, den Athletinnen und Athleten eine Plattform zu geben, sich und ihren Sport darzustellen“, erklärt Lena Först, Vorstandsmitglied der Stiftung Leistungssport Hamburg zur Zusammenarbeit. „Gleichzeitig werden damit den Studierenden der Hochschule Macromedia ebenfalls gute „Trainingsbedingungen“ verschafft. Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.“ Die Zusammenarbeit soll auch nach den Spielen im Sommer in Tokyo fortgesetzt werden.
    „Wir freuen uns, durch diese Kooperation unseren Studierenden Sportjournalismus hervorragende Praxisbedingungen anbieten zu können und dazu den Hamburger Spitzensport zu unterstützen“, sagt Thomas Horky, der an der Hochschule Macromedia in Hamburg Sportkommunikation lehrt. Die Hochschule in zentraler Lage hat mit über 700 Studierenden sowie 120 Akademieschülerinnen und -schülern einen Schwerpunkt in den Bereichen Sport, Medien und Kommunikation.

    Über die Stiftung Leistungssport Hamburg Die Stiftung Leistungssport Hamburg wurde 2002 von der Handelskammer Hamburg und der Freien und Hansestadt Hamburg mit dem Ziel gegründet, den Leistungssport in Hamburg nachhaltig zu unterstützen. Sie fördert Hamburger Sportverbände, -vereine und -institutionen in den drei Handlungsfeldern „Talent-Management“,
    „Nachwuchsförderung“ und „Spitzensportsicherung“. Im Bereich Spitzensport läuft die Förderung über unser Projekt TEAM HAMBURG, in dem die Hamburger Spitzensportler zusammengeschlossen sind und gefördert
    werden.

    Weitere Informationen unter www.stiftung-leistungssport.de 

    • Start
    • Über uns
    • Wer wird gefördert?
    • Team Hamburg
    • Fördern auch Sie
    • Bundesligakalender

    Neueste Beiträge

    • Beachvolleyball: Tour-Finale in Doha
    • Hockey: UHC und Alster stehen im Viertelfinale
    • Hand in Hand für Hamburgs Leistungssport
    • Tennis: Grand-Slam-Premiere für Eva Lys
    • Tennis: Eva Lys qualifiziert sich für die Australian Open
    • Beachvolleyball: Auf Jagd nach der Krone
    • Neue Ausgabe des Magazins TEAM 040
    • Tennis: Ella Seidel ist Deutsche Meisterin
    • Hallen-EM: Hockey-Damen gewinnen Finale in Hamburg
    • Hockey: Kantersiege zum Auftakt der Heim-EM

    Stiftung Leistungssport Hamburg
    Adolphsplatz 1
    20457 Hamburg
    Telefon 040 / 361 38 – 708
    Fax 040 / 361 38 – 220
    info@stiftung-leistungssport.de
    www.stiftung-leistungssport.de

    Spendenkonto:
    Stiftung Leistungssport Hamburg
    Hamburger Sparkasse
    IBAN: DE59 2005 0550 1001 3093 09
    BIC: HASPDEHHXXX

    Stiftung Leistungssport
    @stiftung_leistungssport
    #stiftungleistungssport

    Team Hamburg
    @teamhamburg2024
    #teamhamburg

    ©2020 | Stiftung Leistungssport | Made by dngl-media.de
    • Impressum
    • Datenschutz
    Nach oben scrollen