• 0Einkaufswagen
www.stiftung-leistungssport.de
  • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Gremien
    • Aktuelles
    • Magazin „Team 040“
    • Newsletter
    • Downloads
  • Partner
    • Stifter und Zustifter
    • Partner des TEAM HAMBURG
    • Nachwuchscent
  • Wer wird gefördert?
    • Aktuelle Projekte
    • Talente entdecken
    • Nachwuchs fördern
    • Spitzensport sichern
    • Förderantrag
  • Team Hamburg
    • Das Team Hamburg
    • Athleten
    • Unsere Alumni
    • Geschichte
      • Tokio 2020
  • Fördern auch Sie
    • Förderer werden
    • Hamburger Sportspende
  • Veranstaltungen
    • TEAM HAMBURG Lounge
    • Golfturnier 2021
    • Handelskammer Cup 2020
  • Business Club
    • Informationen
    • Login
  • Shop
  • Menü Menü
Foto: Witters

Ein Multitalent im Ruderboot

Yale-Absolvent, Medizinstudent, Sprachphänomen und begabter Pianist. Wenn man das hört, denkt niemand sofort an einen Leistungssportler. Doch diese Eigenschaften beschreiben Stephan Riemekasten treffend.

Sein Ziel ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2021 in Tokio. Er selbst empfindet die derzeitige Situation als eher schwierig. „Die aktuellen Umstände dämpfen irgendwo die Vorfreude. Dennoch ist der Ehrgeiz in uns allen da, dass wir Olympia-Medaillen holen wollen.“

Der gebürtige Berliner hat das Rudern im Alter von neun Jahren für sich entdeckt. In der Grundschule kam der ortsansässige Ruderclub mit Ruder-Ergometern in die Turnhalle und bot den Schülern danach ein Probetraining an.

Mit 14 Jahren entschied sich Riemekasten Rudern auf leistungsorientiertem Niveau fortzusetzen. Vier Jahre später wurde er U-19 Weltmeister im Einer. Doch schon vor der Weltmeisterschaft schmiedete er Pläne, ein Sportstipendium an einer amerikanischen Universität zu absolvieren. „Viele von meinen Freunden waren während der Schulzeit im Ausland und fanden das toll. Und ich war durch den Leistungssport in Deutschland gefangen.“ Durch seine guten Schulnoten und den JuniorenWeltmeistertitel bekam Riemekasten Angebote von diversen Universitäten, unter anderem auch von der Yale Universität. Nach vier Jahren Neuropsychologie-Studium bestand der Berliner sein amerikanisches Physikum.

Nach dem Studium wollte Riemekasten zurück nach Deutschland, um hier seinen Traum von den Olympischen Spielen zu verwirklichen. Sein Medizinstudium setzt er momentan in Hamburg fort. Stephan Riemekasten ist außerdem Vater einer dreijährigen Tochter und eines einjährigen Sohns.

Dem Team Hamburg ist Stephan besonders dankbar. Nachdem er aus den USA zurück nach Deutschland kam, kannte er in Hamburg erst einmal niemanden. „Team Hamburg ist genial. Über die Stiftung habe ich coole Leistungssportler kennengelernt“, sagt der Skullruderer.

Ob Stephan Riemekasten in diesem Jahr mit nach Tokio fährt, ist noch offen. Diese Entscheidung wird erst im laufenden Jahr getroffen. Dennoch will er nach den Olympischen Spielen für etwa ein Jahr seinen Fokus mehr auf sein Studium und seine Familie verlagern. „Da reden wir aber nur über eine Verschiebung von Prozenten“. Danach will er wieder voll angreifen, da er mit einem Auge schon auf Paris 2024 schielt.

Fakten zu Stephan:

Sportart: Skullrudern

Geburtstag: 13.07.1993

Verein: Der Hamburger und Germania Ruder Club e.V

  • Start
  • Über uns
  • Wer wird gefördert?
  • Team Hamburg
  • Fördern auch Sie
  • Bundesligakalender

Neueste Beiträge

  • Segel setzten für die Europameisterschaft
  • Beachvolleyball: Pfretzschner/Sowa gewinnen Heimspiel in Hamburg
  • Hockey: Danas sind heiß auf die WM
  • Beachvolleyball: Aufschlag zum nächsten Heimspiel
  • Hamburger triumphieren in Kiel
  • Beachvolleyball: Wickler/Meeuwsen sind Könige des Courts in Hamburg
  • Die Finals: Drei deutsche Meistertitel für das TEAM HAMBURG
  • Schwimmen: Schulrath ist deutscher Meister
  • Beachvolleyball: Kampf um die Krone in Hamburg
  • TEAM HAMBURG kooperiert mit BluePort Legal

Stiftung Leistungssport Hamburg
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg
Telefon 040 / 361 38 – 708
Fax 040 / 361 38 – 220
info@stiftung-leistungssport.de
www.stiftung-leistungssport.de

Spendenkonto:
Stiftung Leistungssport Hamburg
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE59 2005 0550 1001 3093 09
BIC: HASPDEHHXXX

Stiftung Leistungssport
#stiftungleistungssport
#stiftung_leistungssport

Team Hamburg
#teamhamburg2020
#TEAM.HAMBURG

©2020 | Stiftung Leistungssport | Made by dngl-media.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen