• 0Einkaufswagen
www.stiftung-leistungssport.de
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Magazin „Team 040“
    • Newsletter
    • Aufgaben und Ziele
    • Gremien
    • Nachhaltigkeit
    • Downloads
  • Partner
    • Stifter und Zustifter
    • Partner des TEAM HAMBURG
  • Wer wird gefördert?
    • Aktuelle Projekte
    • Talente entdecken
    • Nachwuchs fördern
    • Spitzensport sichern
    • Förderantrag für Vereine und Verbände
    • Förderantrag für Athletinnen und Athleten
  • Fördern auch Sie
    • Spenden und Gewinnen!
    • Förderer werden
  • Team Hamburg
    • Das Team Hamburg
    • Athleten
    • Unsere Alumni
    • Geschichte
    • Tokio 2020
    • Paris 2024
      • #RoadtoParis – Porträts
  • Veranstaltungen
    • Handelskammer Cup 2025
    • Golfturnier 2025
    • TEAM HAMBURG Lounge
    • 20 Jahre Stiftung Leistungssport
  • Business Club
    • Informationen
    • Login
  • Shop
  • Menü Menü
Foto: Witters

Para-Kanu: Weltmeisterschaft in Kanada

Mittwoch beginnt in Kanada die Kanu-Weltmeisterschaft. TEAM HAMBURG Para-Kanutin Edina Müller ist gut in Form, hat jedoch auch starke Konkurrenz.

Bis zum 07. August treten in Halifax die weltbesten Kanutinnen und Kanuten bei der Weltmeisterschaft an. Über 1000 Athletinnen und Athleten mit und ohne Behinderung kämpfen bei den parallel-stattfindenden Wettkämpfen um die Medaillen.

Aus dem TEAM HAMBURG wird Edina Müller in Halifax an den Start gehen. Die Para-Kanutin gehört nach den erfolgreichen Paralympics im letzten Jahr und ihrem Sieg beim ersten Weltcup der Saison zu den Favoritinnen. „Ich habe schon drei, vier richtig gute Gegnerinnen. Das Rennen ist von vielem Abhängig, es ist halt eine Outdoor-Sportart. Es kommt darauf an, wie man seine Leistung abrufen kann, da kann es wirklich mal so mal so ausgehen“, so Hamburgs Sportlerin des Jahres 2021.

Zuletzt war Müller von zwei kleineren Verletzungen zurückgeworfen worden. Rechtzeitig zur WM ist sie aber wieder gut in Form: „Ich konnte die Form vom Weltcup auf jeden Fall halten. Wir haben jetzt auch nochmal gut nachgelegt, also ich bin gut drauf.“

In Kanada wird es für die 39-Jährige vor allem auf das Duell mit der Ukrainerin Maryna Marzula ankommen. Die Rivalinnen konnten im vergangenen Jahr bei den Paralympics und der WM jeweils einmal Gold und einmal Silber gewinnen.

Neueste Beiträge

  • Indoor-Fußball im Börsensaal: 2025 können 20 Unternehmen starten
  • Ströer und TEAM HAMBURG: Ein starkes Doppel!
  • WM-Silber für Jasmina Bier
  • Achter will in Shanghai gute Form beweisen
  • Zwei TEAM HAMBURG Athleten für Leichathletik-WM nominiert
  • Hockey: Deutschland ist Europameister
  • Seidel schlägt Nummer Elf der Welt
  • Sieben Medaillen für Hamburg bei den Finals
  • Sosna ist U23-Vize-Europameister
  • Steinlein gewinnt WM-Bronze
©2020 | Stiftung Leistungssport | Made by dngl-media.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen