• 0Einkaufswagen
www.stiftung-leistungssport.de
  • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Gremien
    • Aktuelles
    • Magazin „Team 040“
    • Newsletter
    • Downloads
  • Partner
    • Stifter und Zustifter
    • Partner des TEAM HAMBURG
    • Nachwuchscent
  • Wer wird gefördert?
    • Aktuelle Projekte
    • Talente entdecken
    • Nachwuchs fördern
    • Spitzensport sichern
    • Förderantrag
  • Fördern auch Sie
    • Förderer werden
    • Hamburger Sportspende
  • Team Hamburg
    • Das Team Hamburg
    • Athleten
    • Unsere Alumni
    • Geschichte
    • Tokio 2020
  • Nachhaltigkeit
  • Veranstaltungen
    • 20 Jahre Stiftung Leistungssport
    • Golfturnier 2022
    • TEAM HAMBURG Lounge
    • Handelskammer Cup 2020
  • Business Club
    • Informationen
    • Login
  • Shop
  • Menü Menü
Foto: Witters

Olympische Spiele in Tokio: Die Ergebnisse der TEAM HAMBURG Athletinnen und Athleten

27 Athleten aus dem TEAM HAMBURG sind zu den Olympischen Spielen in Tokio gereist. Auf dieser Seite findet ihr die Ergebnisse zu den Wettkämpfen unserer Athletinnen und Athleten in Tokio!

Beachvolleyball

Julius Thole und Clemens Wickler starteten mit einer Niederlage in das olympische Beachvolleyball-Turnier. Gegen die Italiener Nicolai/Lupo, Silbermedaillengewinner in Rio de Janeiro 2016, musste sich das TEAM HAMBURG Duo mit 21:19, 19:21 und 13:15 knapp geschlagen geben. Am Dienstag gewannen Thole/Wickler in der Gruppenphase gegen die Polen Kantor/Losiak und konnten auch das Spiel gegen die Japaner Ishijima/Shiratori für sich entscheiden. Damit standen die beiden im Achtelfinale. Im Achtelfinale konnten die Hamburger das Spiel gegen Bourne/Gibb nach Satzrückstand drehen und noch für sich entscheiden. Im Viertelfinale unterlagen Julius Thole und Clemens Wickler dann aber gegen Viacheslav Krasilnikov/Oleg Stoyanovskiy aus Russland. Die amtierenden Weltmeister ließen den Deutschen kaum Chancen und gewannen in zwei Sätzen.

Boxen

Für Ammar Abbas Abduljabbar sind die Olympischen Spiele in Tokio vorbei. Der Boxer gewann sein Achtelfinale gegen den Peruaner Jose Maria Lucar Jaimes einstimmig. Am 30. Juli ging das Olympia-Abenteuer für den TEAM HAMBURG Athleten gegen den Russen Muslim Gadzhimagomedov aber zu Ende. Der amtierende Weltmeister und spätere Silbermedaillen-Gewinner lieferte einen starken Kampf und ließ dem Hamburger keine Chance.

Hockey

Die deutschen Hockey-Nationalmannschaften der Damen und Herren sind mit insgesamt 12 TEAM HAMBURG Athletinnen und Athleten am Start. Die Damen legten einen perfekten Start mit vier Siegen aus vier Spielen gegen Großbritannien, Indien, Irland und Südafrika hin. Das letzte Gruppenspiel verloren die DANAS mit 1:3 gegen die Niederlande. Im Viertelfinale mussten die DANAS aufgrund einer 0:3-Niederlage gegen Argentinien die Segel streichen.

Die Herren mussten lange um den Einzug ins Viertelfinale zittern. Die HONAMAS besiegten Kanada und Großbritannien, verloren aber gegen amtierenden Weltmeister Belgien und den krassen Außenseiter Südafrika. Mit einem überzeugenden 3:1-Sieg über die Niederlande qualifizierten sich die HONAMAS für das Viertelfinale. Dort ging es gegen Argentinien, Deutschland gewann die Partie 3:1 und zog damit ins Halbfinale ein. Dort trafen die HONAMAS auf Australien. Die Deutsche Mannschaft konnte sich gegen stark spielende Australier nicht durchsetzen und verlor die Partie mit 1:3. Im Spiel um Platz 3 unterlagen die HONAMAS in einem dramatischen Spiel nach Führung noch mit 3:4 und belegten damit am Ende den vierten Platz bei den Spielen in Tokio.

Leichtathletik

In der deutschen 4×100 Meter Staffel sind mit Owen Ansah und Lucas Ansah-Peprah zwei TEAM HAMBURG Athleten vertreten. Am 05. August lief die Staffel im Vorlauf und qualifizierte sich mit einer schnellen Zeit für das Finale am nächsten Tag. Im Finale konnten die Deutschen lange mithalten, verloren erst kurz vor Schluss den Anschluss an die Medaillen-Plätze. Am Ende wurde es für die deutsche Herren-Staffel der sechste Platz. Lucas Ansah-Peprah lief in beiden Rennen als Schlussläufer und überzeugte mit einer starken Leistung.

Radsport Bahn

Leon Rohde ist erst am 25.07 nach Japan gereist, am 02.08 stand die Qualifikation in der Bahnrad Mannschaftsverfolgung an. Im ersten Rennen am 03.08. traf der Bahnradvierer auf das Kanadische Team. Die Deutschen mussten sich geschlagen geben und traten am 04.08. im Rennen um den 5. Platz erneut auf die Kanadier. Das BDR-Team unterlag erneut und landete am Ende auf dem 6. Platz.

Rudern

Tim Ole Naske hat sich im deutschen Doppel-Vierer nicht für das A-Finale qualifizieren können und hat somit die Medaillen-Ränge verpasst. Im B-Finale erreichte Naske mit dem Doppelvierer  den zweiten Platz und erzielte insgesamt den 8. Platz.

Torben Johannesen konnte sich im Vorlauf Deutschland-Achter direkt für das Finale qualifizieren. Am 30.07 um ergatterte sich der Deutschland-Achter in einem engen Rennen die Silber-Medaille, die Johannesen am Montag stolz in der TEAM Hamburg Lounge präsentierte.

Schwimmen

Hannah Küchler startete mit der 4×100 Meter Freistil-Staffel. Küchler schwamm als Schlussschwimmerin. Als Siebte kam die Staffel ins Ziel und qualifizierte sich damit nicht für das Finale. Somit war Hannahs Olympia-Reise früh vorbei, die 19-Jährige ist schon wieder zurück in Deutschland.

Segeln

DIE TEAM HAMBURG Athletin Susann Beucke und ihre Partnerin Tina Lutz mussten sich im Medal Race des 49erFX nur den Titelverteidigerinnen aus Brasilien geschlagen geben und konnten somit die Silber-Medaille sichern! Damit sicherte das Duo die erste Silber-Medaille für die deutschen Segler seit den Spielen in Sydney 2000.

Thomas Plößel und Erik Heil holten in der Klasse der 49er zum zweiten Mal nach 2016 die Olympische Bronze-Medaille. Im Medal Race konnten die beiden mit einem zweiten Platz noch am den Spaniern vorbei ziehen.

Luise Wanser und Anastasiya Winkel beendeten die Regatta in der Klasse der 470er nach einem starken letzten Rennen auf dem 6. Platz.

  • Start
  • Über uns
  • Wer wird gefördert?
  • Team Hamburg
  • Fördern auch Sie
  • Bundesligakalender

Neueste Beiträge

  • Beachvolleyball: Ehlers/Wickler gewinnen Bronze
  • Beachvolleyball: Hamburger Duos mit der Elite in Mexiko
  • 74 Athletinnen und Athleten im TEAM HAMBURG
  • Track Nations Cup: Deutscher Männer-Vierer gewinnt Bronze
  • Christoph Plass neuer Berater des TEAM HAMBURG
  • 500 Tage bis Paris
  • Hockey: Honamas in Indien vor schwierigen Aufgaben
  • Beachvolleyball: King & Queen of the Court zum Auftakt in Miami Beach
  • Grossmann & Berger wird Partner des TEAM HAMBURG
  • Hamburger Sportgala: Fünf TEAM HAMBURG Athlet*innen nominiert

Stiftung Leistungssport Hamburg
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg
Telefon 040 / 361 38 – 708
Fax 040 / 361 38 – 220
info@stiftung-leistungssport.de
www.stiftung-leistungssport.de

Spendenkonto:
Stiftung Leistungssport Hamburg
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE59 2005 0550 1001 3093 09
BIC: HASPDEHHXXX

Stiftung Leistungssport
@stiftung_leistungssport
#stiftungleistungssport

Team Hamburg
@teamhamburg2024
#teamhamburg

©2020 | Stiftung Leistungssport | Made by dngl-media.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen