• 0Einkaufswagen
www.stiftung-leistungssport.de
  • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Gremien
    • Aktuelles
    • Magazin „Team 040“
    • Newsletter
    • Downloads
  • Partner
    • Stifter und Zustifter
    • Partner des TEAM HAMBURG
    • Nachwuchscent
  • Wer wird gefördert?
    • Aktuelle Projekte
    • Talente entdecken
    • Nachwuchs fördern
    • Spitzensport sichern
    • Förderantrag
  • Fördern auch Sie
    • Förderer werden
    • Hamburger Sportspende
  • Team Hamburg
    • Paris 2024
      • #RoadtoParis – Porträts
    • Das Team Hamburg
    • Athleten
    • Unsere Alumni
    • Geschichte
    • Tokio 2020
  • Nachhaltigkeit
  • Veranstaltungen
    • Handelskammer Cup 2023
    • Golfturnier 2023
    • 20 Jahre Stiftung Leistungssport
    • TEAM HAMBURG Lounge
  • Business Club
    • Informationen
    • Login
  • Shop
  • Menü Menü
Foto: Witters

Hockey: Viermal Hamburg beim Final4

Am Wochenende haben sieben Hamburger Teams in den Viertelfinals der Hockey-Bundesliga um den Einzug ins Final4 gekämpft. Vier Hamburger Teams lösten die Tickets für das Final-Turnier in Mannheim.

Die K.O.-Spiele der Hockey Bundesliga haben am Wochenende viel Spannung geboten. Bei den Damen sicherte sich der UHC Hamburg das Ticket für das Halbfinale. TEAM HAMBURG Athletinnen Amelie Wortmann und Lena Micheel treffen mit ihrem Team nach zwei Siegen über den amtierenden Meister Düsseldorf nun auf den Mannheimer HC. Das erste Spiel hatte das Team mit 4:3 gewinnen können, am Wochenende folgte im zweiten Spiel ein 5:2 Sieg.

Die Alster-Damen ließen in ihrem Viertelfinale gegen den HTHC keine Zweifel aufkommen und schlugen die Nachbarn deutlich mit 5:0. TEAM HAMBURG Athletin Kira Horn steuerte einen Treffer bei. Nun geht es im Halbfinale gegen RW Köln. „Köln ist ein gutes Team und schwierig einzuschätzen, weil mit Pia Maertens die beste Spielerin fehlt. Aber sie haben mit Markus Lonnes einen erfahrenen Trainer, der schon oft im Final4 war und aus einer Mannschaft sehr viel rausholen kann”, so Hanna Granitzki.

Bei den Herren gab es zwischen dem UHC Hamburg und dem Club an der Alster einige Tore zu bewundern. Das Hinspiel endete bereits mit einem 10:9 nach Shootout für den UHC. Im Rückspiel gab es nach 60 Spielminuten erneut keinen Sieger. Die Akteure vom UHC bewiesen die Nerven und gewannen mit 6:5 nach Siebenmeterschießen.

Der Harvestehuder THC schlug im zweiten “Hamburger” Viertelfinale den Polo Club deutlich. Nach der 0:1 Niederlage im zweiten Spiel der “Best-of-three”-Serie musste sich die Mannschaft um TEAM HAMBURG Athleten Niklas Bosserhoff, Mathias Müller und Constantin Staib im entscheidenden dritten Spiel mit 0:4 geschlagen geben.

Im Halbfinale wartet Rot-Weiß Köln auf den HTHC, der UHC bekommt es mit Mannheim zutun. Das Final Four-Turnier beginnt am Samstag in Mannheim. Dann geht es um die Titel bei den Damen und Herren in der Hockey-Bundesliga.

  • Start
  • Über uns
  • Wer wird gefördert?
  • Team Hamburg
  • Fördern auch Sie
  • Bundesligakalender

Neueste Beiträge

  • Beachvolleyball: Hammergruppen für deutsche Duos bei Welttour-Finals
  • Marathon: Über Valencia nach Paris
  • Haftom Welday – 42 Kilometer sind nur der Anfang
  • Beachvolleyball: Letztes Elite-Turnier in Brasilien
  • Segeln: Bergmann/Wille werden Vierte bei Europameisterschaft
  • Tennis: Deutsches Team will in Sevilla für Überraschung sorgen
  • Beachvolleyball: China-Challenge für Körtzinger/Kunst
  • “Wirtschaftsprüfer sind wie Leistungssportler“
  • Hockey: Topspiel zum Hinrundenschluss
  • Maya Lindholm – Profikarriere ohne Profi zu sein?

Stiftung Leistungssport Hamburg
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg
Telefon 040 / 361 38 – 708
Fax 040 / 361 38 – 220
info@stiftung-leistungssport.de
www.stiftung-leistungssport.de

Spendenkonto:
Stiftung Leistungssport Hamburg
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE59 2005 0550 1001 3093 09
BIC: HASPDEHHXXX

Stiftung Leistungssport
@stiftung_leistungssport
#stiftungleistungssport

Team Hamburg
@teamhamburg2024
#teamhamburg

©2020 | Stiftung Leistungssport | Made by dngl-media.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen