• 0Einkaufswagen
www.stiftung-leistungssport.de
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Magazin „Team 040“
    • Newsletter
    • Aufgaben und Ziele
    • Gremien
    • Nachhaltigkeit
    • Downloads
  • Partner
    • Stifter und Zustifter
    • Partner des TEAM HAMBURG
  • Wer wird gefördert?
    • Aktuelle Projekte
    • Talente entdecken
    • Nachwuchs fördern
    • Spitzensport sichern
    • Förderantrag für Vereine und Verbände
    • Förderantrag für Athletinnen und Athleten
  • Fördern auch Sie
    • Spenden und Gewinnen!
    • Förderer werden
  • Team Hamburg
    • Das Team Hamburg
    • Athleten
    • Unsere Alumni
    • Geschichte
    • Tokio 2020
    • Paris 2024
      • #RoadtoParis – Porträts
  • Veranstaltungen
    • Golfturnier 2025
    • TEAM HAMBURG Lounge
    • Handelskammer Cup 2023
    • 20 Jahre Stiftung Leistungssport
  • Business Club
    • Informationen
    • Login
  • Shop
  • Menü Menü
Foto: Witters

Hockey: Nationalteams auf dem Weg nach Paris

Hockey: Nationalteams auf dem Weg nach Paris

Die deutschen Hockeynationalmannschaften der Damen und Herren spielen ab Samstag und Montag in ihren Qualifikationsturnieren um ihr Paris-Ticket. In Indien und dem Oman müssen die Danas und die Honamas jeweils mindestens Dritter werden.

Es ist die letzte Chance sich für die Olympischen Spiele in Paris zu qualifizieren. Am Samstag starten die deutschen Hockey-Damen ins Qualifikationsturnier im indischen Ranchi, zwei Tage später beginnt die Olympia-Qualifikation auch für die Männer im Oman. Acht Nationen nehmen pro Turnier teil, drei Tickets für die Spiele werden jeweils vergeben.

Die Danas sind die Favoritinnen in ihrer Gruppe A, sie starten gegen Chile in das Turnier. Die weiteren Teams in ihrer Gruppe sind Japan und Tschechien. In Gruppe B spielen mit Neuseeland und Indien zwei starke Nationen um die Paris-Tickets, auch gegen diese Gegner wären die Danas im Halbfinale und Finale aber in der Favoritenrolle.

Aus dem TEAM HAMBURG sind Kira Horn, Anne Schröder, Lena Micheel, Viktoria Huse, Jette Fleschütz und Hanna Granitzki im Kader von Bundestrainer Valentin Altenburg berufen worden.

Die deutschen Hockey-Herren starten am Montag als amtierender Weltmeister gegen Kanada in ihr Turnier. In der Gruppenphase der Gruppe B treffen sie außerdem auf Chile und Neuseeland. Besonders gegen Neuseeland wird es dabei darauf ankommen, als Gruppenerster ins Halbfinale einzuziehen, um den vermeintlich einfacheren Gegner im Halbfinale zu bekommen.

Im Halbfinale und Finale könnte die Mannschaft um die TEAM HAMBURG Athleten Mathias Müller und Hannes Müller dann außerdem auf Großbritannien oder Pakistan treffen.

Die Halbfinals, bei denen die Teams im besten Fall mit einem Finaleinzug bereits das Paris-Ticket sichern, stehen bei den Damen am 18. Januar und bei den Herren zwei Tage später an. Spätestens am 19. (Damen) oder 21. (Herren) wollen dann aber beide im Spiel um Platz drei die Qualifikation für Paris sicher machen.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Anne Schröder (@anne.schroeder)

Neueste Beiträge

  • Peter Merck bleibt Unterstützer des TEAM HAMBURG
  • Startschuss für Los Angeles 2028
  • Segeln: Erfolgreicher Saisonauftakt auf Mallorca
  • Hamburger Segel-Duo will sich bei erstem Sailing Grand Slam beweisen
  • Drei TEAM HAMBURG Athlet*innen an der Weltspitze
  • Hamburger Derby eröffnet Hockey-Bundesliga Rückrunde
  • REYHER begleitet Hamburgs Olympionik*innen bis 2028
  • Hamburgerin Lys ist Deutschlands neue Nummer Eins
  • Steinlein setzt Kurs auf Los Angeles 2028
  • Hapag-Lloyd und TEAM HAMBURG: Seite an Seite bis LA 2028
©2020 | Stiftung Leistungssport | Made by dngl-media.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen