• 0Einkaufswagen
www.stiftung-leistungssport.de
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Magazin „Team 040“
    • Newsletter
    • Aufgaben und Ziele
    • Gremien
    • Nachhaltigkeit
    • Downloads
  • Partner
    • Stifter und Zustifter
    • Partner des TEAM HAMBURG
  • Wer wird gefördert?
    • Aktuelle Projekte
    • Talente entdecken
    • Nachwuchs fördern
    • Spitzensport sichern
    • Förderantrag für Vereine und Verbände
    • Förderantrag für Athletinnen und Athleten
  • Fördern auch Sie
    • Spenden und Gewinnen!
    • Förderer werden
  • Team Hamburg
    • Das Team Hamburg
    • Athleten
    • Unsere Alumni
    • Geschichte
    • Tokio 2020
    • Paris 2024
      • #RoadtoParis – Porträts
  • Veranstaltungen
    • Golfturnier 2025
    • TEAM HAMBURG Lounge
    • Handelskammer Cup 2023
    • 20 Jahre Stiftung Leistungssport
  • Business Club
    • Informationen
    • Login
  • Shop
  • Menü Menü
Foto: Witters

Hockey: Letzter Halt Antwerpen

Hockey: Letzter Halt Antwerpen

Die deutschen Hockeynationalteams bereiten sich weiter auf die Heim-EM in Mönchengladbach vor. Die Partien in der FIH Pro League geben viele Aufschlüsse über die eigenen Stärken und das aktuelle Niveau der Weltspitze.

Nach einem erfolgreichen Besuch auf der britischen Insel ging es für die TEAM HAMBURG Athletinnen und Athleten in die Niederlande. Die Honamas spürten den Rückenwind aus dem knappen Sieg gegen Großbritannien und schlugen das neuseeländische Team mit 4:3. Anschließend warteten in Amsterdam die Gastgeber auf die deutsche Herrenauswahl. Im Penalty-Shootout setzten sich erneut die Honamas mit 4:1 durch. Das zweite Spiel gegen Neuseeland wurde zum Schützenfest. Die TEAM HAMBURG Athleten Niklas Boßerhoff, Mathias Müller und Constantin Staib feierten einen souveränen 4:1-Sieg in der regulären Spielzeit. Erst am Dienstagabend riss die Siegesserie der Deutschen mit einer 0:2-Niederlage gegen die Niederlande.

In Antwerpen geht es nun für die Honamas weiter. In zwei Länderspielen trifft die Auswahl auf Spanien. Die erste Partie gibt es am Sonntagmittag.

Für die Danas lief die Reise in die niederländische Hauptstadt durchwachsen. Nach einer deutlichen 0:5-Pleite gegen die Gastgeberinnen folgte ein 3:1-Sieg gegen Neuseeland. Hanna Granitzki und Lena Micheel aus dem TEAM HAMBURG erzielten je einen Treffer. Im erneuten Aufeinandertreffen mit den Niederländerinnen gab es trotz eines Tores von Viktoria Huse eine knappe 1:2-Niederlage. Im letzten Spiel in Amsterdam blieb es gegen die neuseeländische Auswahl nach der regulären Spielzeit torlos. Im Penalty-Shootout hatten die Danas das Nachsehen und verloren mit 1:3.

Die Hockey-Damen können sich heute Abend erneut beweisen. Sie bekommen es mit der US-Auswahl zutun. Am Montag gibt es dann das Rückspiel. Es sind die letzten Länderspiele der FIH Pro League, bevor es im August um die europäische Krone geht. Zwischen dem 18. und 27. August findet die Hockey-EM in Mönchengladbach statt.

Neueste Beiträge

  • Peter Merck bleibt Unterstützer des TEAM HAMBURG
  • Startschuss für Los Angeles 2028
  • Segeln: Erfolgreicher Saisonauftakt auf Mallorca
  • Hamburger Segel-Duo will sich bei erstem Sailing Grand Slam beweisen
  • Drei TEAM HAMBURG Athlet*innen an der Weltspitze
  • Hamburger Derby eröffnet Hockey-Bundesliga Rückrunde
  • REYHER begleitet Hamburgs Olympionik*innen bis 2028
  • Hamburgerin Lys ist Deutschlands neue Nummer Eins
  • Steinlein setzt Kurs auf Los Angeles 2028
  • Hapag-Lloyd und TEAM HAMBURG: Seite an Seite bis LA 2028
©2020 | Stiftung Leistungssport | Made by dngl-media.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen