• 0Einkaufswagen
www.stiftung-leistungssport.de
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Magazin „Team 040“
    • Newsletter
    • Aufgaben und Ziele
    • Gremien
    • Nachhaltigkeit
    • Downloads
  • Partner
    • Stifter und Zustifter
    • Partner des TEAM HAMBURG
  • Wer wird gefördert?
    • Aktuelle Projekte
    • Talente entdecken
    • Nachwuchs fördern
    • Spitzensport sichern
    • Förderantrag für Vereine und Verbände
    • Förderantrag für Athletinnen und Athleten
  • Fördern auch Sie
    • Spenden und Gewinnen!
    • Förderer werden
  • Team Hamburg
    • Das Team Hamburg
    • Athleten
    • Unsere Alumni
    • Geschichte
    • Tokio 2020
    • Paris 2024
      • #RoadtoParis – Porträts
  • Veranstaltungen
    • Golfturnier 2025
    • TEAM HAMBURG Lounge
    • Handelskammer Cup 2023
    • 20 Jahre Stiftung Leistungssport
  • Business Club
    • Informationen
    • Login
  • Shop
  • Menü Menü
Foto: Witters

Hockey: Knapper Sieg im Playoff-Derby

Am vergangenen Wochenende gab es ein Hamburger Derby im Viertelfinale der Hockey Bundesliga. Der Club an der Alster konnte das Duell gegen den UHC knapp gewinnen und hat sich somit in eine gute Ausgangslage für das Rückspiel gebracht.

 

Die Damen des Clubs an der Alster haben das Hamburger Duell in den Feldhockey-Playoffs gewonnen. Beim UHC konnten sie dank einer frühen Führung das Viertelfinale für sich entscheiden und haben nun gute Karten in das Final Four einzuziehen.

„Die ersten Minuten waren wir richtig wach und griffig im Zweikampf“

Nach nur zwei Minuten erzielte der Club an der Alster bereits den Führungstreffer. Noch vor der Halbzeit konnten die Gäste nachlegen und trafen in der 26. Minute erneut. „Wir haben gut losgelegt und schnell geführt. Die ersten Minuten waren wir richtig wach und griffig im Zweikampf“, sagte Alster-Verteidigerin und TEAM HAMBURG Athletin Viktoria Huse nach dem Spiel. Danach verpassten die Alster-Damen es, die Vorentscheidung zu erzielen. „Wir müssen unsere Chancen noch klarer ausspielen und besser nutzen. Wir wollen unsere Leistung konstanter über 60 Minuten zeigen“, so Huse.

„Dass wir nach dem Rückstand das Spiel nochmal knapp gemacht haben, lässt auf mehr hoffen“

Zehn Minuten vor Schluss kamen die Gastgeberinnen dann doch noch einmal heran. Per Siebenmeter traf der UHC zum Anschluss. UHC-Mittelfeldspielerin Lena Micheel zeigte sich zufrieden mit der Reaktion der Mannschaft nach dem frühen Rückstand: „Dass wir nach dem Rückstand das Spiel nochmal knapp gemacht haben, lässt auf mehr hoffen.“ Dieses Mal kam der Treffer zu spät, der UHC konnte nicht mehr zum Ausgleich treffen. Für das Rückspiel (28.05.) sieht Micheel Bedarf in der Offensive: „Wir müssen unsere Schlüsse aus dem Spiel ziehen und gucken, dass wir mehr aus unseren Chancen machen“, so die TEAM HAMBURG Athletin.

Neueste Beiträge

  • Peter Merck bleibt Unterstützer des TEAM HAMBURG
  • Startschuss für Los Angeles 2028
  • Segeln: Erfolgreicher Saisonauftakt auf Mallorca
  • Hamburger Segel-Duo will sich bei erstem Sailing Grand Slam beweisen
  • Drei TEAM HAMBURG Athlet*innen an der Weltspitze
  • Hamburger Derby eröffnet Hockey-Bundesliga Rückrunde
  • REYHER begleitet Hamburgs Olympionik*innen bis 2028
  • Hamburgerin Lys ist Deutschlands neue Nummer Eins
  • Steinlein setzt Kurs auf Los Angeles 2028
  • Hapag-Lloyd und TEAM HAMBURG: Seite an Seite bis LA 2028
©2020 | Stiftung Leistungssport | Made by dngl-media.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen