• 0Einkaufswagen
www.stiftung-leistungssport.de
  • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Gremien
    • Aktuelles
    • Magazin „Team 040“
    • Newsletter
    • Downloads
  • Partner
    • Stifter und Zustifter
    • Partner des TEAM HAMBURG
    • Nachwuchscent
  • Wer wird gefördert?
    • Aktuelle Projekte
    • Talente entdecken
    • Nachwuchs fördern
    • Spitzensport sichern
    • Förderantrag
  • Fördern auch Sie
    • Förderer werden
    • Hamburger Sportspende
  • Team Hamburg
    • Paris 2024
    • Das Team Hamburg
    • Athleten
    • Unsere Alumni
    • Geschichte
    • Tokio 2020
  • Nachhaltigkeit
  • Veranstaltungen
    • Handelskammer Cup 2023
    • Golfturnier 2023
    • 20 Jahre Stiftung Leistungssport
    • TEAM HAMBURG Lounge
  • Business Club
    • Informationen
    • Login
  • Shop
  • Menü Menü
Fotos: Witters

Hockey: Kantersieg und Revanche zum Saisonauftakt

Hockey: Kantersieg und Revanche zum Saisonauftakt

Am vergangenen Wochenende startete die Hockey-Bundesliga in die neue Spielzeit. Die TEAM HAMBURG Athletinnen und Athleten avancierten bereits am ersten Spieltag zu Matchwinnern und führten ihre Teams auf die Siegerstraße.

Das erste Damen-Spiel der Saison bestritten bereits am Samstag die Damen der Zehlendorfer Wespen und des GTHGC. Das Hamburger Team um Jette Fleschütz gewann am Ende souverän mit 4:0. Die TEAM HAMBURG Athletin steuerte den Treffer zum zwischenzeitlichen 2:0 bei. Am Sonntag erzielte Amelie Wortmann für den UHC den wichtigen 1:0-Treffer gegen den Berliner HC. Das knappe Ergebnis überdauerte und stand auch bei Schlusspfiff auf der Anzeigetafel. Den Damen vom Club an der Alster gelang ebenfalls ein perfekter Saisonauftakt. Die Mannschaft um die Nationalspielerinnen und TEAM HAMBURG Athletinnen Anne Schröder, Viktoria Huse, Kira Horn und Hanna Granitzki gewann mit 1:0 gegen die starke Konkurrenz vom Mannheimer HC. Die gleiche Paarung gab es im Endspiel um die deutsche Meisterschaft. Damals feierten die Mannheimerinnen vor heimischem Publikum einen Sieg im Penalty-Schießen. Zum Saisonstart gelang damit die Revanche für die Alster-Damen.

Die Herren vom Hamburger Polo-Club starteten mit einem Ausrufezeichen. Beim Heimspiel gegen Frankfurt 80 spielte sich das Team in einen Rausch und gewann am Ende mit 12:0. Die TEAM HAMBURG Athleten Constantin Staib und Niklas Boßerhoff steuerten jeweils einen Treffer bei. Der UHC Hamburg um Hannes Wulf Müller musste bereits beim ersten Auftritt ins Penalty-Schießen. Am Ende verlor die Mannschaft denkbar knapp mit 2:3 gegen den Berliner HC.

Nur zwei Wochen nach der erfolgreichen Heim-EM beginnt damit wieder der Ligaalltag. Bis Ende Oktober wird zunächst gespielt, bis die Hallensaison startet. Dann werden die restlichen Spiele im März und April 2024 ausgetragen und anschließend suchen sowohl die Damen als auch die Herren nach dem deutschen Meister im Final4-Turnier.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Alster Hamburg 1. Damen (@dcada_1.damen)

  • Start
  • Über uns
  • Wer wird gefördert?
  • Team Hamburg
  • Fördern auch Sie
  • Bundesligakalender

Neueste Beiträge

  • Beachvolleyball: Vorgeschmack auf Olympia
  • Ruder-Fest auf der Dove-Elbe
  • Hockey: Flutlicht-Derby in Klein Flottbek
  • Kitesurfen: EM vor Portsmouth
  • Hockey: Kantersieg und Revanche zum Saisonauftakt
  • Rudern: Mit voller Schlagzahl nach Paris
  • Hockey: Hitziger Bundesliga-Auftakt
  • Beachvolleyball: Kronen in Rotterdam
  • Beachvolleyball: Hamburger Titelverteidigung bei den deutschen Meisterschaften
  • Rudern: WM-Herausforderung in Belgrad

Stiftung Leistungssport Hamburg
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg
Telefon 040 / 361 38 – 708
Fax 040 / 361 38 – 220
info@stiftung-leistungssport.de
www.stiftung-leistungssport.de

Spendenkonto:
Stiftung Leistungssport Hamburg
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE59 2005 0550 1001 3093 09
BIC: HASPDEHHXXX

Stiftung Leistungssport
@stiftung_leistungssport
#stiftungleistungssport

Team Hamburg
@teamhamburg2024
#teamhamburg

©2020 | Stiftung Leistungssport | Made by dngl-media.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen