• 0Einkaufswagen
www.stiftung-leistungssport.de
  • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Gremien
    • Aktuelles
    • Magazin „Team 040“
    • Newsletter
    • Downloads
  • Partner
    • Stifter und Zustifter
    • Partner des TEAM HAMBURG
    • Nachwuchscent
  • Wer wird gefördert?
    • Aktuelle Projekte
    • Talente entdecken
    • Nachwuchs fördern
    • Spitzensport sichern
    • Förderantrag
  • Fördern auch Sie
    • Förderer werden
    • Hamburger Sportspende
  • Team Hamburg
    • Paris 2024
    • Das Team Hamburg
    • Athleten
    • Unsere Alumni
    • Geschichte
    • Tokio 2020
  • Nachhaltigkeit
  • Veranstaltungen
    • Handelskammer Cup 2023
    • Golfturnier 2023
    • 20 Jahre Stiftung Leistungssport
    • TEAM HAMBURG Lounge
  • Business Club
    • Informationen
    • Login
  • Shop
  • Menü Menü
Fotos: Witters

Hockey: Hitziger Bundesliga-Auftakt

Hockey: Hitziger Bundesliga-Auftakt

Am Wochenende startet die neue Saison in der Hockey-Bundesliga bei den Damen und Herren. Die Hamburger Teams möchten nach einer starken letzten Spielzeit erneut nach dem Titel greifen. Insgesamt 12 Athletinnen und Athleten aus dem TEAM HAMBURG begehen für ihre Hamburger Vereine die neue Spielzeit. 

Bei sommerlichen Temperaturen starten die Hamburger Hockey-Clubs am Wochenende in die neue Saison. Im letzten Jahr zeigten die Vereine aus der Hansestadt eine geschlossen starke Leistung, die am Ende nicht mit einem Titel belohnt wurde. Sieben Hamburger Teams standen nach der Saison im Playoff-Viertelfinale. Vier von ihnen zogen ins Final4 nach Mannheim weiter. Das beste Turnier erwischten die Damen vom Club an der Alster. Die Mannschaft um die TEAM HAMBURG Athletinnen Anne Schröder, Kira Horn, Viktoria Huse und Hanna Granitzki gewann das Halbfinale und kämpfte im Endspiel um den Meistertitel. Am Ende reichte es ganz knapp nicht und die Alster-Damen verloren im Penalty-Shootout.

Zur Saison 2023/2024 wird alles wieder auf Anfang gesetzt. Nur zwei Wochen nach dem Ende der Heim-EM in Mönchengladbach startet der Ligaalltag von neuem. Als frische Gewinnerinnen der EM-Bronzemedaille begehen, neben den Damen vom Club an der Alster, Amelie Wortmann und Lena Micheel für den UHC Hamburg und Jette Fleschütz für den GTHGC die neue Spielzeit. Laura Saenger läuft erneut für den HTHC auf.

Bei den Herren dürfte nach der verpassten Heimmedaille ebenfalls Lust auf frische Siege vorhanden sein. Niklas Boßerhoff, Mathias Müller und Constantin Staib laufen für den Hamburger Polo-Club auf. Hannes Wulf Müller geht für den UHC Hamburg auf Torejagd.

Jeweils vier Hamburger Teams sind sowohl bei den Damen als auch bei den Herren in der 1. Bundesliga vertreten. Den Saisonauftakt bei den Damen bestreitet der GTHGC am Samstag. Das Team um Jette Fleschütz trifft ab 12.00 Uhr auf die Zehlendorfer Wespen. Am Sonntag kommt es dann zum Rematch des Finalspiels. Die Alster-Damen empfangen die Titelträgerinnen vom Mannheimer HC. Der UHC Hamburg empfängt die Hauptstädterinnen vom Berliner HC. Die Damen vom HTHC reisen nach München und treffen dort auf den Münchner SC.

Den Saisonauftakt bei den Herren begehen am Samstag gleich zwei Hamburger Teams mit Heimspielen. Ab 12.00 Uhr empfängt der Club an der Alster die Gäste vom SC Frankfurt 80. Zur gleichen Zeit spielt der HTHC gegen den Mannheimer HC. Am Sonntag folgt weitere Hockey-Action in der Hansestadt. Der UHC Hamburg empfängt den Berliner HC. Der Hamburger Polo-Club begeht die neue Saison mit einem Heimspiel gegen den SC Frankfurt 80. Der Club an der Alster spielt dann bereits das zweite Spiel in zwei Tagen und empfängt den Mannheimer HC.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Kira Leonie Horn (@kiraleoniehorn)

  • Start
  • Über uns
  • Wer wird gefördert?
  • Team Hamburg
  • Fördern auch Sie
  • Bundesligakalender

Neueste Beiträge

  • Beachvolleyball: Vorgeschmack auf Olympia
  • Ruder-Fest auf der Dove-Elbe
  • Hockey: Flutlicht-Derby in Klein Flottbek
  • Kitesurfen: EM vor Portsmouth
  • Hockey: Kantersieg und Revanche zum Saisonauftakt
  • Rudern: Mit voller Schlagzahl nach Paris
  • Hockey: Hitziger Bundesliga-Auftakt
  • Beachvolleyball: Kronen in Rotterdam
  • Beachvolleyball: Hamburger Titelverteidigung bei den deutschen Meisterschaften
  • Rudern: WM-Herausforderung in Belgrad

Stiftung Leistungssport Hamburg
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg
Telefon 040 / 361 38 – 708
Fax 040 / 361 38 – 220
info@stiftung-leistungssport.de
www.stiftung-leistungssport.de

Spendenkonto:
Stiftung Leistungssport Hamburg
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE59 2005 0550 1001 3093 09
BIC: HASPDEHHXXX

Stiftung Leistungssport
@stiftung_leistungssport
#stiftungleistungssport

Team Hamburg
@teamhamburg2024
#teamhamburg

©2020 | Stiftung Leistungssport | Made by dngl-media.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen