• 0Einkaufswagen
www.stiftung-leistungssport.de
  • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Gremien
    • Aktuelles
    • Magazin „Team 040“
    • Newsletter
    • Downloads
  • Partner
    • Stifter und Zustifter
    • Partner des TEAM HAMBURG
    • Nachwuchscent
  • Wer wird gefördert?
    • Aktuelle Projekte
    • Talente entdecken
    • Nachwuchs fördern
    • Spitzensport sichern
    • Förderantrag
  • Fördern auch Sie
    • Förderer werden
    • Hamburger Sportspende
  • Team Hamburg
    • Das Team Hamburg
    • Athleten
    • Unsere Alumni
    • Geschichte
    • Tokio 2020
  • Nachhaltigkeit
  • Veranstaltungen
    • 20 Jahre Stiftung Leistungssport
    • Golfturnier 2022
    • TEAM HAMBURG Lounge
    • Handelskammer Cup 2020
  • Business Club
    • Informationen
    • Login
  • Shop
  • Menü Menü
Foto: Witters

Hockey: GTHGC schlägt amtierende Meisterinnen

Die Damen des Großflottbeker THGC haben am Wochenende in der Hockey Bundesliga für eine Überraschung gesorgt. Die Hamburgerinnen schlugen die amtierenden Meisterinnen vom Düsseldorfer HC mit 3:1.

Die Rollen waren vor dem Spiel am Samstag zwischen dem Düsseldorfer HC und dem GTHGC klar verteilt. Auf der einen Seite die amtierenden Meisterinnen, die das letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams klar gewonnen haben. Auf der anderen Seite die Damen des GTHGC, die am Ende der vergangenen Saison in den Play-Down Spielen gegen den Abstieg kämpften.

So begann das Spiel wie erwartet mit viel Ballbesitz für den Düsseldorfer HC. Doch auch der GTHGC kam schnell besser ins Spiel und hatte nach knapp sieben Minuten die erste Torchance. Kurz vor Ende des ersten Viertels konnten die Hamburgerinnen dann nach einer Strafecke in Führung gehen.

Auch in der zweiten Halbzeit starteten die Düsseldorferinnen dominant und trafen in der 39. Minute zum Ausgleich. In der Schlussphase drückte Düsseldorf auf den Führungstreffer, wurde jedoch von den Hamburgerinnen ausgekontert, die nach einem Siebenmeter erneut in Führung gehen konnten. Zwei Minuten vor Schluss traf TEAM HAMBURG Athletin Jette Fleschütz zum 1:3 Endstand.

Einen Tag später empfing der GTHGC die Damen des UHC zum Hamburger Derby. Die erste Halbzeit blieb torlos, in der zweiten Halbzeit drehte der UHC auf und lag schnell komfortabel in Führung. Das Spiel endete mit 4:0 für den UHC, die zuvor am Samstag knapp mit 1:0 gegen Uhlenhorst Mülheim gewinnen konnten.

Damit sind die UHC-Damen nun punktgleich mit dem Club an der Alster, der am Sonntag im Spitzenspiel der Staffel B mit 2:4 gegen den Mannheimer HC unterlag. Am Samstag hatten die Alster-Damen mit 3:1 in München beim Münchner SC gewonnen.

Bei den Herren konnte der Hamburger Polo Club das Hamburger Derby am Samstag für sich entscheiden. Im Duell mit dem Club an der Alster war Polo die aktivere Mannschaft und gewann am Ende verdient mit 6:2, TEAM HAMBURG Athlet Constantin Staib traf zum zwischenzeitlichen 3:1. Im zweiten Spiel des Wochenendes erzielte Polo gegen den Berliner HC spät den Ausgleichstreffer. Das Spiel endete mit 2:2.

  • Start
  • Über uns
  • Wer wird gefördert?
  • Team Hamburg
  • Fördern auch Sie
  • Bundesligakalender

Neueste Beiträge

  • Beachvolleyball: Ehlers/Wickler gewinnen Bronze
  • Beachvolleyball: Hamburger Duos mit der Elite in Mexiko
  • 74 Athletinnen und Athleten im TEAM HAMBURG
  • Track Nations Cup: Deutscher Männer-Vierer gewinnt Bronze
  • Christoph Plass neuer Berater des TEAM HAMBURG
  • 500 Tage bis Paris
  • Hockey: Honamas in Indien vor schwierigen Aufgaben
  • Beachvolleyball: King & Queen of the Court zum Auftakt in Miami Beach
  • Grossmann & Berger wird Partner des TEAM HAMBURG
  • Hamburger Sportgala: Fünf TEAM HAMBURG Athlet*innen nominiert

Stiftung Leistungssport Hamburg
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg
Telefon 040 / 361 38 – 708
Fax 040 / 361 38 – 220
info@stiftung-leistungssport.de
www.stiftung-leistungssport.de

Spendenkonto:
Stiftung Leistungssport Hamburg
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE59 2005 0550 1001 3093 09
BIC: HASPDEHHXXX

Stiftung Leistungssport
@stiftung_leistungssport
#stiftungleistungssport

Team Hamburg
@teamhamburg2024
#teamhamburg

©2020 | Stiftung Leistungssport | Made by dngl-media.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen