• 0Einkaufswagen
www.stiftung-leistungssport.de
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Magazin „Team 040“
    • Newsletter
    • Aufgaben und Ziele
    • Gremien
    • Nachhaltigkeit
    • Downloads
  • Partner
    • Stifter und Zustifter
    • Partner des TEAM HAMBURG
  • Wer wird gefördert?
    • Aktuelle Projekte
    • Talente entdecken
    • Nachwuchs fördern
    • Spitzensport sichern
    • Förderantrag für Vereine und Verbände
    • Förderantrag für Athletinnen und Athleten
  • Fördern auch Sie
    • Spenden und Gewinnen!
    • Förderer werden
  • Team Hamburg
    • Das Team Hamburg
    • Athleten
    • Unsere Alumni
    • Geschichte
    • Tokio 2020
    • Paris 2024
      • #RoadtoParis – Porträts
  • Veranstaltungen
    • Golfturnier 2025
    • TEAM HAMBURG Lounge
    • Handelskammer Cup 2023
    • 20 Jahre Stiftung Leistungssport
  • Business Club
    • Informationen
    • Login
  • Shop
  • Menü Menü
Foto: Witters

Hockey: Erfolgreicher Pro League Auftakt für deutsche Teams

Hockey: Erfolgreicher Pro League Auftakt für deutsche Teams

Die deutschen Hockeynationalmannschaften der Damen und Herren sind in Argentinien erfolgreich in die Pro League Saison 2023/2024 gestartet. Gegen Belgien und Argentinien gelangen den Damen drei Siege, die Herren konnten zwei Mal gewinnen.

Mit einer Ausbeute von neun von zwölf möglichen Punkten sind die deutschen Hockey-Damen in Argentinien in die neue Saison der FIH Hockey Pro League gestartet. In der Nacht von Montag auf Dienstag besiegten die Danas im letzten Spiel der Serie die südamerikanischen Gastgeberinnen mit 2:0, TEAM HAMBURG Athletin Viktoria Huse hatte Deutschland in Führung gebracht. Zuvor hatte die Mannschaft von Trainer Valentin Altenburg am vergangenen Freitag gegen Belgien gewonnen (3:0). Es folgte eine Niederlage gegen Argentinien (1:3) und ein weiterer Sieg gegen die Belgierinnen.

Nach vier Spielen steht die deutsche Hockeynationalmannschaft der Damen mit neun Punkten auf dem fünften Platz der Tabelle. China, Argentinien und Australien auf den Plätzen zwei bis vier haben allerdings schon acht Spiele absolviert, Tabellenführer Niederlande hat sogar schon zwölf Matches gespielt.

Die deutschen Hockey-Herren haben ihre Argentinienreise mit einem Punkt weniger beendet als die Damen. Im letzten Spiel am Montag unterlagen die Honamas gegen Argentinien im Penalty-Shootout mit 3:4. Bereits das erste Spiel gegen die Argentinier am vergangenen Freitag hatten die Deutschen im Penaltyschießen verloren (1:3), die beiden weiteren Partien gegen Belgien konnten beide gewonnen werden.

Mit einer Ausbeute von acht Punkten aus vier Spielen stehen die Hockey-Herren, wie die Damen, auf dem fünften Tabellenplatz haben aber, abgesehen von Australien auf Platz Drei, ebenfalls weniger Partien absolviert als ihre Konkurrenten.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Deutscher Hockey-Bund (@dhb_hockey)

Neueste Beiträge

  • Peter Merck bleibt Unterstützer des TEAM HAMBURG
  • Startschuss für Los Angeles 2028
  • Segeln: Erfolgreicher Saisonauftakt auf Mallorca
  • Hamburger Segel-Duo will sich bei erstem Sailing Grand Slam beweisen
  • Drei TEAM HAMBURG Athlet*innen an der Weltspitze
  • Hamburger Derby eröffnet Hockey-Bundesliga Rückrunde
  • REYHER begleitet Hamburgs Olympionik*innen bis 2028
  • Hamburgerin Lys ist Deutschlands neue Nummer Eins
  • Steinlein setzt Kurs auf Los Angeles 2028
  • Hapag-Lloyd und TEAM HAMBURG: Seite an Seite bis LA 2028
©2020 | Stiftung Leistungssport | Made by dngl-media.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen