• 0Einkaufswagen
www.stiftung-leistungssport.de
  • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Gremien
    • Aktuelles
    • Magazin „Team 040“
    • Newsletter
    • Downloads
  • Partner
    • Stifter und Zustifter
    • Partner des TEAM HAMBURG
    • Nachwuchscent
  • Wer wird gefördert?
    • Aktuelle Projekte
    • Talente entdecken
    • Nachwuchs fördern
    • Spitzensport sichern
    • Förderantrag
  • Fördern auch Sie
    • Förderer werden
    • Hamburger Sportspende
  • Team Hamburg
    • Das Team Hamburg
    • Athleten
    • Unsere Alumni
    • Geschichte
      • Tokio 2020
  • Nachhaltigkeit
  • Veranstaltungen
    • 20 Jahre Stiftung Leistungssport
    • Golfturnier 2022
    • TEAM HAMBURG Lounge
    • Handelskammer Cup 2020
  • Business Club
    • Informationen
    • Login
  • Shop
  • Menü Menü
Foto: Witters

 Hockey: Die Play-Offs starten!

Die Teams von insgesamt 15 TEAM HAMBURG Athletinnen und Athleten kämpfen in den Play-Offs der Hockey-Bundesliga um die deutsche Meisterschaft. Ab diesem Samstag startet die Endrunde und die sieben Hamburger Mannschaften haben gute Chancen auf einen Einzug in das Final Four. Für den Blick auf die Play-Offs haben wir mit drei Hockey-Akteuren aus dem TEAM HAMBURG gesprochen: Kira Horn, Lena Micheel und Constantin Staib.

Über fast zwei Jahre erstreckte sich die reguläre Saison der Hockey-Bundesliga aufgrund der durch die Corona-Pandemie bedingte Zwangspause. Die Spielerinnen und Spieler sind gespannt auf die Play-Offs, Staib spricht von „tierischer Freude und ein erlösendes Gefühl“, Micheel ist „heiß auf entscheidene Spiele.“ Die Vorfreude und Aufregung ist allen Akteuren anzumerken: „Die Stimmung in unserem Team ist momentan einfach super, zudem spielen wir gutes Hockey“ freut sich Horn.

Das Viertelfinale wird im Best-of-2 Modus ausgespielt. Das Team, welches zuerst zwei Spiele gewinnt, entscheidet die Serie für sich und zieht ins Final Four ein. Für Kira und die Damen des Clubs an der Alster geht es im Hinspiel in die Hauptstadt zum Berliner HC. „Wir wollen in zwei Spielen das Final Four erreichen, das ist unser Anspruch“, meint Kira. Für Lena und den Uhlenhorster HC geht es gegen RW Köln, es ist Lenas Meinung nach „das engste Viertelfinale, ein absolutes 50/50 Duell.“ Constantin und der Hamburger Polo-Club haben es im Viertelfinale mit dem amtierenden Meister Uhlenhorst Mülheim zu tun: „Mülheim ist nicht großartig verändert, wir müssen daher eine richtig gute Form finden, um in das Final Four einzuziehen.“ Die Play-Offs bieten Potenzial für einiges an Spannung und richtig gutes Hockey.

Das sind alle acht Play-Off Begegnungen, die an diesem und am kommenden Wochenende ausgespielt werden:

Damen:

Harvestehuder THC – Düsseldorfer HC
Uhlenhorst Mülheim – Mannheimer HC
RW Köln – UHC Hamburg
Berliner HC – Club an der Alster

Herren:

Club an der Alster – RW Köln
Hamburger Polo Club  – Uhlenhorst Mülheim
Harvestehuder THC – Mannheimer HC
Berliner HC – UHC Hamburg

  • Start
  • Über uns
  • Wer wird gefördert?
  • Team Hamburg
  • Fördern auch Sie
  • Bundesligakalender

Neueste Beiträge

  • Beachvolleyball: Tour-Finale in Doha
  • Hockey: UHC und Alster stehen im Viertelfinale
  • Hand in Hand für Hamburgs Leistungssport
  • Tennis: Grand-Slam-Premiere für Eva Lys
  • Tennis: Eva Lys qualifiziert sich für die Australian Open
  • Beachvolleyball: Auf Jagd nach der Krone
  • Neue Ausgabe des Magazins TEAM 040
  • Tennis: Ella Seidel ist Deutsche Meisterin
  • Hallen-EM: Hockey-Damen gewinnen Finale in Hamburg
  • Hockey: Kantersiege zum Auftakt der Heim-EM

Stiftung Leistungssport Hamburg
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg
Telefon 040 / 361 38 – 708
Fax 040 / 361 38 – 220
info@stiftung-leistungssport.de
www.stiftung-leistungssport.de

Spendenkonto:
Stiftung Leistungssport Hamburg
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE59 2005 0550 1001 3093 09
BIC: HASPDEHHXXX

Stiftung Leistungssport
@stiftung_leistungssport
#stiftungleistungssport

Team Hamburg
@teamhamburg2024
#teamhamburg

©2020 | Stiftung Leistungssport | Made by dngl-media.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen