• 0Einkaufswagen
www.stiftung-leistungssport.de
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Magazin „Team 040“
    • Newsletter
    • Aufgaben und Ziele
    • Gremien
    • Nachhaltigkeit
    • Downloads
  • Partner
    • Stifter und Zustifter
    • Partner des TEAM HAMBURG
  • Wer wird gefördert?
    • Aktuelle Projekte
    • Talente entdecken
    • Nachwuchs fördern
    • Spitzensport sichern
    • Förderantrag für Vereine und Verbände
    • Förderantrag für Athletinnen und Athleten
  • Fördern auch Sie
    • Spenden und Gewinnen!
    • Förderer werden
  • Team Hamburg
    • Das Team Hamburg
    • Athleten
    • Unsere Alumni
    • Geschichte
    • Tokio 2020
    • Paris 2024
      • #RoadtoParis – Porträts
  • Veranstaltungen
    • Golfturnier 2025
    • TEAM HAMBURG Lounge
    • Handelskammer Cup 2023
    • 20 Jahre Stiftung Leistungssport
  • Business Club
    • Informationen
    • Login
  • Shop
  • Menü Menü
Foto: Witters

Hockey: Bereit für die heiße Phase

Hockey: Bereit für die heiße Phase

Bei der Hockey-Europameisterschaft in Mönchengladbach beginnt am Donnerstag die entscheidende Phase des Turniers. Am Donnerstagabend treffen die deutschen Hockey-Damen im Halbfinale auf Belgien, die Herren wollen sich Mittwochabend als Gruppensieger ebenfalls für das Halbfinale qualifizieren.

Wenn die deutsche Hockeynationalmannschaft der Damen am Donnerstag um 20 Uhr auf Belgien trifft, wird die Stimmung im Mönchengladbacher Hockeypark wieder kochen. Mehr als 9.000 Fans passen in Deutschlands Hockey-Wohnzimmer und können nicht nur im Duell mit den Belgierinnen den Unterschied machen.

Nachdem die vergangenen Europameisterschaften zwei Mal in den Niederlanden und ein Mal in Belgien ausgetragen wurden, ist es für die deutschen Spielerinnen und Spieler eine schöne Abwechslung, das Publikum im Rücken zu haben.

Die tolle Atmosphäre zahlen die deutschen Teams bislang mit spektakulärem Hockey zurück. Die Danas haben mit 14 Treffern bisher die beste Offensive des Turniers, konnten alle drei Gruppenspiele gegen Schottland (4:0), England (5:0) und Irland (5:0) deutlich gewinnen und sich so souverän für das Halbfinale qualifizieren.

Zuletzt hatte bei den Danas TEAM HAMBURG Athletin Jette Fleschütz zum Siegtreffer gegen Irland getroffen, für die Hamburgerin war es bereits der dritte Treffer bei der EM. Auch Lena Micheel vom UHC hat in Mönchengladbach schon einen Treffer beigesteuert.

Bei den Herren endet die Gruppenphase erst am Mittwoch, die deutsche Nationalmannschaft will sich im letzten Gruppenspiel gegen Frankreich ebenfalls den Gruppensieg sichern. Zuletzt hatte das Team die Niederlande mit 3:0 geschlagen, im ersten Gruppenspiel mussten sich die Hockey-Herren mit einem 3:3 gegen Wales zufrieden geben.

Im Duell mit Frankreich haben die Honamas um die TEAM HAMBURG Athleten Mathias Müller und Hannes Müller den Halbfinaleinzug selbst in der Hand. Im Falle eines Sieges wären die Deutschen Gruppensieger, im Halbfinale würde England warten. Im Falle einer Niederlage könnte Deutschland aber auch noch auf Platz Drei der Gruppe B rutschen, damit würde das Team das Halbfinale verpassen.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Deutscher Hockey-Bund (@dhb_hockey)

Neueste Beiträge

  • Peter Merck bleibt Unterstützer des TEAM HAMBURG
  • Startschuss für Los Angeles 2028
  • Segeln: Erfolgreicher Saisonauftakt auf Mallorca
  • Hamburger Segel-Duo will sich bei erstem Sailing Grand Slam beweisen
  • Drei TEAM HAMBURG Athlet*innen an der Weltspitze
  • Hamburger Derby eröffnet Hockey-Bundesliga Rückrunde
  • REYHER begleitet Hamburgs Olympionik*innen bis 2028
  • Hamburgerin Lys ist Deutschlands neue Nummer Eins
  • Steinlein setzt Kurs auf Los Angeles 2028
  • Hapag-Lloyd und TEAM HAMBURG: Seite an Seite bis LA 2028
©2020 | Stiftung Leistungssport | Made by dngl-media.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen