• 0Einkaufswagen
www.stiftung-leistungssport.de
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Magazin „Team 040“
    • Newsletter
    • Aufgaben und Ziele
    • Gremien
    • Nachhaltigkeit
    • Downloads
  • Partner
    • Stifter und Zustifter
    • Partner des TEAM HAMBURG
  • Wer wird gefördert?
    • Aktuelle Projekte
    • Talente entdecken
    • Nachwuchs fördern
    • Spitzensport sichern
    • Förderantrag für Vereine und Verbände
    • Förderantrag für Athletinnen und Athleten
  • Fördern auch Sie
    • Spenden und Gewinnen!
    • Förderer werden
  • Team Hamburg
    • Das Team Hamburg
    • Athleten
    • Unsere Alumni
    • Geschichte
    • Tokio 2020
    • Paris 2024
      • #RoadtoParis – Porträts
  • Veranstaltungen
    • Golfturnier 2025
    • TEAM HAMBURG Lounge
    • Handelskammer Cup 2023
    • 20 Jahre Stiftung Leistungssport
  • Business Club
    • Informationen
    • Login
  • Shop
  • Menü Menü
Foto: Witters

Hockey: Alster-Damen verlieren Finale im Shootout

Hockey: Alster-Damen verlieren Finale im Shootout

Die Damen vom Club an der Alster haben das Finale um die Deutsche Feldhockey Meisterschaft knapp verloren. Gegen den Mannheimer HC unterlagen die Hamburgerinnen mit 3:4 nach Penaltyschießen.

Als der weiße Hockeyball am Sonntagnachmittag im Shootout im fünten Versuch der Mannheimerinnen die blaue Bande des Tors traf war es besiegelt, der Mannheimer HC schlug den Club an der Alster im Finale um die deutsche Meisterschaft der Damen mit 4:3. Siegtorschützin Lucia Jiménez hatte Mali Wichmann im Alster-Tor keine Chance gelassen und den Ball souverän an der Torhüterin vorbeigelegt. So verpassten die Damen vom Club an der Alster den ersten Feldhockey-Titel seit 2019 denkbar knapp.

Am Ende des zweiten Viertels waren die, in dieser Saison unbesiegten, Mannheimerinnen nach einer Strafecke in Führung gegangen, die Alster-Damen hatten ihre guten Chancen in der ersten Halbzeit nicht nutzen können und scheiterten, bei einem Abschluss von Hannah Gablac, unter anderem an der Latte.

In der zweiten Halbzeit erhöhten die Hamburgerinnen den Druck weiter, fanden aber kaum eine Lücke in der Defensive des MHC. Nach einer schnell-ausgeführten Strafecke erzielte Katharina Haid in der 51. Minute den Ausgleich für Alster. Wenige Minuten später zappelte der Ball nach einer Strafecke erneut im Mannheimer Tornetz, der Treffer von TEAM HAMBURG Athletin Viktoria Huse wurde nach langer Diskussion allerdings zurückgenommen. So führte der Weg zur deutschen Meisterschaft durch das Penaltyshootout, in dem Alster zwei Versuche vergab und Mannheim sich durchsetzen konnte.

Am Tag zuvor hatte der Mannheimer HC bereits den UHC geschlagen. Das Team um die TEAM HAMBURG Athletinnen Amelie Wortmann und Lena Micheel musste sich im Halbfinale mit 0:2 geschlagen geben. Die Alster-Damen besiegten im Halbfinale RW Köln mit 3:1. Auch bei den Herren unterlag der UHC im Halbfinale gegen Mannheim, der HTHC musste sich gegen RW Köln knapp geschlagen geben. Im Spiel um den dritten Platz setzte sich der HTHC im Hamburger Duell durch und sicherte sich so die Teilnahme an der EHL.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Hockey-Bundesliga (@hockey_bundesliga)

Neueste Beiträge

  • Peter Merck bleibt Unterstützer des TEAM HAMBURG
  • Startschuss für Los Angeles 2028
  • Segeln: Erfolgreicher Saisonauftakt auf Mallorca
  • Hamburger Segel-Duo will sich bei erstem Sailing Grand Slam beweisen
  • Drei TEAM HAMBURG Athlet*innen an der Weltspitze
  • Hamburger Derby eröffnet Hockey-Bundesliga Rückrunde
  • REYHER begleitet Hamburgs Olympionik*innen bis 2028
  • Hamburgerin Lys ist Deutschlands neue Nummer Eins
  • Steinlein setzt Kurs auf Los Angeles 2028
  • Hapag-Lloyd und TEAM HAMBURG: Seite an Seite bis LA 2028
©2020 | Stiftung Leistungssport | Made by dngl-media.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen