• 0Einkaufswagen
www.stiftung-leistungssport.de
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Magazin „Team 040“
    • Newsletter
    • Aufgaben und Ziele
    • Gremien
    • Nachhaltigkeit
    • Downloads
  • Partner
    • Stifter und Zustifter
    • Partner des TEAM HAMBURG
  • Wer wird gefördert?
    • Aktuelle Projekte
    • Talente entdecken
    • Nachwuchs fördern
    • Spitzensport sichern
    • Förderantrag für Vereine und Verbände
    • Förderantrag für Athletinnen und Athleten
  • Fördern auch Sie
    • Spenden und Gewinnen!
    • Förderer werden
  • Team Hamburg
    • Das Team Hamburg
    • Athleten
    • Unsere Alumni
    • Geschichte
    • Tokio 2020
    • Paris 2024
      • #RoadtoParis – Porträts
  • Veranstaltungen
    • Golfturnier 2025
    • TEAM HAMBURG Lounge
    • Handelskammer Cup 2023
    • 20 Jahre Stiftung Leistungssport
  • Business Club
    • Informationen
    • Login
  • Shop
  • Menü Menü
Foto: Witters

Hockey: Drei Hamburger Derbys läuten das Hockey-Wochenende ein

Hockey: Drei Hamburger Derbys läuten das Hockey-Wochenende ein

Gleich drei Hamburger Derbys sorgen in dieser Woche in der Hockeybundesliga für Spannung. Am Mittwoch treffen die Tabellenführer vom Hamburger Polo Club auf den GTHGC. Am Freitag spielen jeweils die Damen und Herren vom UHC gegen den Club an der Alster, besonders bei den Damen ein spannendes Duell.

Das Hockey-Wochenende beginnt in Hamburg diese Woche schon am Mittwoch. In der Hockeybundesliga der Herren trifft der Hamburger Polo Club, aktuell Tabellenführer, auf den Großflottbeker THGC, der aktuell auf dem letzten Platz der Tabelle steht. Niklas Bosserhoff, Paul Kaufmann und Mathias Müller werden für den Polo Club auf dem Platz stehen und wollen sich den vierten Sieg im vierten Spiel holen.

Am Freitag treffen der UHC und der Club an der Alster im Doppel-Derby gleich zwei Mal aufeinander. Zuerst spielen um 18 Uhr die Damenteams. Ein Spiel, das viel Spannung verspricht, schließlich trennt beide Teams auf den Tabellenplätzen vier und fünf nur ein Punkt. Für den Club an der Alster laufen mit Emma Davidsmeyer, Hanna Granitzki, Kira Horn, Viktoria Huse und Anne Schröder gleich fünft TEAM HAMBURG Athletinnen auf, die nach der ersten Saisonniederlage gegen den Mannheimer HC vergangene Woche wieder Punkte sammeln wollen.

Nach den Damen folgt um 20:15 das Duell der Herrenteams. Hier steht der UHC um den TEAM HAMBURG Athleten Hannes Müller auf dem zehnten Tabellenplatz und will nach zwei Unentschieden und einer Niederlage zum Auftakt den ersten Sieg einfahren.

Nach den Derbys folgen für die Hamburger Teams weitere Begegnungen am Wochenende. Am Samstag treffen die Herren des Hamburger Polo Club auf den Crefelder HTC (13:00 Uhr), bevor am Nachmittag (15:00 Uhr) das Damenteam des GTHGC um die TEAM HAMBURG Athletinnen Jette Fleschütz, Lena Micheel und Amelie Wortmann bei den Zehlendorfer Wespen antritt. Am Sonntag spielen die UHC-Herren gegen den Crefelder HTC (13:00 Uhr).

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Hockey-Bundesliga (@hockey_bundesliga)

Neueste Beiträge

  • Peter Merck bleibt Unterstützer des TEAM HAMBURG
  • Startschuss für Los Angeles 2028
  • Segeln: Erfolgreicher Saisonauftakt auf Mallorca
  • Hamburger Segel-Duo will sich bei erstem Sailing Grand Slam beweisen
  • Drei TEAM HAMBURG Athlet*innen an der Weltspitze
  • Hamburger Derby eröffnet Hockey-Bundesliga Rückrunde
  • REYHER begleitet Hamburgs Olympionik*innen bis 2028
  • Hamburgerin Lys ist Deutschlands neue Nummer Eins
  • Steinlein setzt Kurs auf Los Angeles 2028
  • Hapag-Lloyd und TEAM HAMBURG: Seite an Seite bis LA 2028
©2020 | Stiftung Leistungssport | Made by dngl-media.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen