• 0Einkaufswagen
www.stiftung-leistungssport.de
  • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Gremien
    • Aktuelles
    • Magazin „Team 040“
    • Newsletter
    • Downloads
  • Partner
    • Stifter und Zustifter
    • Partner des TEAM HAMBURG
    • Nachwuchscent
  • Wer wird gefördert?
    • Aktuelle Projekte
    • Talente entdecken
    • Nachwuchs fördern
    • Spitzensport sichern
    • Förderantrag
  • Fördern auch Sie
    • Förderer werden
    • Hamburger Sportspende
  • Team Hamburg
    • Paris 2024
    • Das Team Hamburg
    • Athleten
    • Unsere Alumni
    • Geschichte
    • Tokio 2020
  • Nachhaltigkeit
  • Veranstaltungen
    • Handelskammer Cup 2023
    • Golfturnier 2023
    • 20 Jahre Stiftung Leistungssport
    • TEAM HAMBURG Lounge
  • Business Club
    • Informationen
    • Login
  • Shop
  • Menü Menü
Foto: Witters

Die Finals: Manuel Mordi ist deutscher Meister

Die Finals: Manuel Mordi ist deutscher Meister

Am vergangenen Wochenende haben im Rhein-Ruhr gebiet und in Berlin die Finals 2023 stattgefunden. Mehr als 150 Meistertitel wurden dabei vergeben, einer davon ging an das TEAM HAMBURG.

TEAM HAMBURG Athlet Manuel Mordi hat sich bei den deutschen Meisterschaften in der Leichtathletik zum deutschen Meister über 110 Meter Hürden gekürt. In seinem ersten Jahr bei den Männern gewann der 19-Jährige im Kasseler Auestadion mit einer Zeit von 13,77 Sekunden und fünf Hundertstelsekunden Vorsprung. Mordi konnte dabei seiner Favoritenrolle gerecht werden, der Hamburger war als Nummer Eins der DLV-Jahresbestensliste angereist.

Mordis HSV-Vereinskollegin und TEAM HAMBURG Athletin Line Schröder ist im dritten Halbfinale über 200 Meter vierte geworden. In Kassel lief die 18-Jährige die Strecke in 24,48 Sekunden. Als insgesamt vierzehn-schnellste Zeit reichte die Leistung jedoch nicht für das Finale.

Diskuswerfer Mika Sosna war, trotz Bänderriss, ebenfalls nach Kassel gereist. Durch die Verletzung blieb der 20-Jährige, der im vergangenen Jahr den U20-Weltrekord aufgestellt hat, allerdings ohne gültigen Versuch.

Im Duisburger Innenhafen fuhren die Parakanutinnen und Parakanuten ihre Meisterschaften im Parallelsprint aus. TEAM HAMBURG Athletin und Goldmedaillen-Gewinnerin von Tokio Edina Müller gewann am Sonntag das kleine Finale um Platz 3 und sicherte sich damit die Bronzemedaille.

Bei den deutschen Meisterschaften im Schwimmen ist TEAM HAMBURG Athlet Tobias Schulrath nicht angetreten. Der 20-Jährige war im vergangenen Jahr deutscher Meister über 100 Meter und 50 Meter Schmetterling geworden, konnte in diesem Jahr, trotz Qualifikation, in Berlin aber nicht vom Startblock springen.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Manuel Mordi (@manuelmordi)

  • Start
  • Über uns
  • Wer wird gefördert?
  • Team Hamburg
  • Fördern auch Sie
  • Bundesligakalender

Neueste Beiträge

  • Beachvolleyball: Vorgeschmack auf Olympia
  • Ruder-Fest auf der Dove-Elbe
  • Hockey: Flutlicht-Derby in Klein Flottbek
  • Kitesurfen: EM vor Portsmouth
  • Hockey: Kantersieg und Revanche zum Saisonauftakt
  • Rudern: Mit voller Schlagzahl nach Paris
  • Hockey: Hitziger Bundesliga-Auftakt
  • Beachvolleyball: Kronen in Rotterdam
  • Beachvolleyball: Hamburger Titelverteidigung bei den deutschen Meisterschaften
  • Rudern: WM-Herausforderung in Belgrad

Stiftung Leistungssport Hamburg
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg
Telefon 040 / 361 38 – 708
Fax 040 / 361 38 – 220
info@stiftung-leistungssport.de
www.stiftung-leistungssport.de

Spendenkonto:
Stiftung Leistungssport Hamburg
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE59 2005 0550 1001 3093 09
BIC: HASPDEHHXXX

Stiftung Leistungssport
@stiftung_leistungssport
#stiftungleistungssport

Team Hamburg
@teamhamburg2024
#teamhamburg

©2020 | Stiftung Leistungssport | Made by dngl-media.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen