• 0Einkaufswagen
www.stiftung-leistungssport.de
  • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Gremien
    • Aktuelles
    • Magazin „Team 040“
    • Newsletter
    • Downloads
  • Partner
    • Stifter und Zustifter
    • Partner des TEAM HAMBURG
    • Nachwuchscent
  • Wer wird gefördert?
    • Aktuelle Projekte
    • Talente entdecken
    • Nachwuchs fördern
    • Spitzensport sichern
    • Förderantrag
  • Fördern auch Sie
    • Förderer werden
    • Hamburger Sportspende
  • Team Hamburg
    • Das Team Hamburg
    • Athleten
    • Unsere Alumni
    • Geschichte
    • Tokio 2020
  • Nachhaltigkeit
  • Veranstaltungen
    • 20 Jahre Stiftung Leistungssport
    • Golfturnier 2022
    • TEAM HAMBURG Lounge
    • Handelskammer Cup 2020
  • Business Club
    • Informationen
    • Login
  • Shop
  • Menü Menü
Foto: Witters

Continental-Cup: Ehlers/Flüggen kämpfen um Tokio

Nach drei hitzigen Wochen in Mexico geht es im Beachvolleyball im Kampf um die Tickets für die Olympischen Spiele in Tokio weiter heiß her. Insgesamt drei TEAM HAMBURG Duos starten beim Continental Cup für Deutschland. Bei den Männern sind es Lars Flüggen/ Nils Ehlers und Julius Thole/ Clemens Wickler. Bei den Frauen sind es Leonie Körtzinger/ Sarah Schneider. Das deutsche Aufgebot komplettieren Laura Ludwig und Svenja Müller.

Die zweite von insgesamt drei Runden des Continental Cups findet vom 6. bis 9. Mai statt. Die Herren spielen in Madrid, die Damen schlagen in Baden auf. Der Continental Cup findet in einem besonderen Modus statt: Insgesamt starten bei den Damen als auch bei den Herren 24 Nationen, die jeweiligen Duos aus einer Nation spielen zusammen gegen die zwei Duos der jeweils anderen Nationen. Die 24 Nationen sind in drei Achter-Gruppen aufgeteilt, die fünf Besten jeder Gruppe qualifizieren sich für die dritte und finale Runde Ende Juni in Den Haag, Niederlande.

Für Ehlers/Flüggen geht es im Continental Cup um eine weitere Chance sich für die Olympischen Spiele in Tokio zu qualifizieren. Das Duo setzt zwar weiter „auf die Karte der Olympia-Rangliste, aber der Continental Cup ist die Alternative, falls es über die Rangliste nicht mit der Quali klappt“, erklärt Flüggen. Um das Ticket nach Japan über die Weltrangliste zu sichern, müsste das Duo des Hamburger SV in den zwei verbleibenden vier Sterne-Turnieren weit kommen, „das liegt schon im Bereich des Möglichen“, meint Flüggen, der zufrieden mit der momentanen Form ist: „Wir hätten in zwei der drei Turniere in Cancun auch in die Top Fünf kommen können und haben gezeigt, dass wir jeden schlagen können.“

Schützenhilfe im Continental Cup leisten die Hamburger Trainings-Partner und Vizeweltmeister von 2019, Thole/Wickler. Das Duo ist zwar schon sicher für die Spiele qualifiziert, wollen das deutsche Team aber mit in die dritte Runde des Cups führen. „Es ist schön, dass wir das Turnier mit den Beiden zusammenspielen können und dass sie sich die Zeit genommen haben“, freut sich Flüggen. In der dritten Runde dürften Thole/Wickler jedoch nicht antreten, bereits qualifizierte Duos dürfen in der Finalrunde nicht an den Start gehen. Für Deutschland geht es in Madrid nun also um einen Top Fünf Platz, „das ist die ganz klare Zielsetzung“, so Flüggen.

Foto: Witters

Erfreulicherweise startet bei den Damen ebenfalls ein Duo aus dem TEAM HAMBURG, Leonie Körtzinger und Sarah Schneider. Die Beiden schlagen in Baden gemeinsam mit Laura Ludwig und Svenja Müller auf. Eine Olympia-Qualifikation ist für das Duo des Eimsbütteler TV zwar nicht mehr realistisch, eine Menge Erfahrungen werden Körtzinger/Schneider sicherlich trotzdem aus Österreich mitnehmen.

  • Start
  • Über uns
  • Wer wird gefördert?
  • Team Hamburg
  • Fördern auch Sie
  • Bundesligakalender

Neueste Beiträge

  • Beachvolleyball: Ehlers/Wickler gewinnen Bronze
  • Beachvolleyball: Hamburger Duos mit der Elite in Mexiko
  • 74 Athletinnen und Athleten im TEAM HAMBURG
  • Track Nations Cup: Deutscher Männer-Vierer gewinnt Bronze
  • Christoph Plass neuer Berater des TEAM HAMBURG
  • 500 Tage bis Paris
  • Hockey: Honamas in Indien vor schwierigen Aufgaben
  • Beachvolleyball: King & Queen of the Court zum Auftakt in Miami Beach
  • Grossmann & Berger wird Partner des TEAM HAMBURG
  • Hamburger Sportgala: Fünf TEAM HAMBURG Athlet*innen nominiert

Stiftung Leistungssport Hamburg
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg
Telefon 040 / 361 38 – 708
Fax 040 / 361 38 – 220
info@stiftung-leistungssport.de
www.stiftung-leistungssport.de

Spendenkonto:
Stiftung Leistungssport Hamburg
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE59 2005 0550 1001 3093 09
BIC: HASPDEHHXXX

Stiftung Leistungssport
@stiftung_leistungssport
#stiftungleistungssport

Team Hamburg
@teamhamburg2024
#teamhamburg

©2020 | Stiftung Leistungssport | Made by dngl-media.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen