BW Bank für drei Jahre Partner des TEAM HAMBURG
BW Bank für drei Jahre Partner des TEAM HAMBURG
Die Stiftung Leistungssport Hamburg freut sich darüber, dass der Schulterschluss der Wirtschaft für Hamburgs olympische und paralympische Athleten immer enger wird. Neuestes Unternehmen im Unterstützerkreis des TEAM HAMBURG ist die BW Bank, die gleich für drei Jahre als Sponsoringpartner den Spitzensport in der Active City fördern wird.
„Wir hatten sehr gute Gespräche mit den Verantwortlichen bei der BW Bank für diese Partner-schaft. Mit der BW Bank bekommen wir einen Partner, der in den letzten Jahren eine starke Entwicklung am Standort Hamburg hingelegt hat und zudem als einer der bedeutendsten Stif-tungsberater in ganz Deutschland gilt“, so Alexander Harms, Geschäftsführer der Stiftung Leis-tungssport Hamburg. „Nachdem wir mit der HELM AG und der HAPAG LLOYD AG zuletzt schon zwei große, traditionsreiche Unternehmen der Hansestadt für das TEAM HAMBURG gewonnen haben, konnten wir jetzt ein großes Bankhaus überzeugen, sich dem Schulter-schluss für Hamburgs Leistungssport anzuschließen.“
Die Initiative für die Partnerschaft ging bei der Hamburger Niederlassung der BW Bank vom Wealth Management aus. Dessen Leiter Paul Kaminski sieht in der neuen Partnerschaft eine Win-Win-Situation: „Die BW Bank legt als eine der größten Banken in Deutschland sehr viel Wert auf soziales Engagement. Mit der Partnerschaft im TEAM HAMBURG können wir Athle-tinnen und Athleten unterstützen, die unglaublichen zeitlichen und finanziellen Aufwand betrei-ben müssen, um ihren Sport auf Weltklasse-Niveau zu betreiben. Gleichzeitig freuen wir uns, wenn wir damit die Visibilität der BW Bank in Norddeutschland erhöhen können. Wir sind in 2017 in Hamburg gestartet und konnten unser Team am Neuen Wall seitdem verdoppeln.“
BW BANK, ein Unternehmen der LBBW Gruppe – ENGAGEMENT IN SPORTFÖRDERUNG UND STIFTUNGSBETREUUNG
Sportförderung ist für die BW Bank allerdings kein neues Thema. Das Unternehmen, das über eine der besten Bonitäten in der deutschen Bankenlandschaft verfügt, engagiert sich schon lange unter anderem im Reitsport, Golf und Fußball. Die Partnerschaft mit der Stiftung Leistungssport Hamburg unterstreicht die jahrzehntelange Verbundenheit der BW-Bank zu Stiftungen. Mehrere Milliarden Euro verwaltet die Bank für Stiftungen in Deutschland und ist mehrfach stiftungsprämiert. Anlässlich des 40. Jubiläums der eigenen Stiftung in diesem Jahr betont das Haus erneut den Einsatz für die Zivilgesellschaft. Mit der Gründung einer zweiten Stiftung – der LBBW-Stiftungsfamilie als Dachstiftung – schafft sie für Stiftende gesellschaftlichen Wert und unterstreicht die Notwendigkeit, um bürgerschaftliche Vorhaben und Initiativen deutschlandweit zu begleiten bzw. zu unterstützen.