• 0Einkaufswagen
www.stiftung-leistungssport.de
  • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Gremien
    • Aktuelles
    • Magazin „Team 040“
    • Newsletter
    • Downloads
  • Partner
    • Stifter und Zustifter
    • Partner des TEAM HAMBURG
    • Nachwuchscent
  • Wer wird gefördert?
    • Aktuelle Projekte
    • Talente entdecken
    • Nachwuchs fördern
    • Spitzensport sichern
    • Förderantrag
  • Fördern auch Sie
    • Förderer werden
    • Hamburger Sportspende
  • Team Hamburg
    • Das Team Hamburg
    • Athleten
    • Unsere Alumni
    • Geschichte
      • Tokio 2020
  • Nachhaltigkeit
  • Veranstaltungen
    • 20 Jahre Stiftung Leistungssport
    • Golfturnier 2022
    • TEAM HAMBURG Lounge
    • Handelskammer Cup 2020
  • Business Club
    • Informationen
    • Login
  • Shop
  • Menü Menü
Foto: Witters

Beachvolleyball: Die Elite zu Gast in Hamburg

Am 10. August beginnt am Rothenbaum das Elite 16 Turnier auf der Beach Pro Tour. Die besten Beachvolleyballer der Welt kämpfen in Hamburg um den Sieg, mit dabei: viele Athletinnen und Athleten aus dem TEAM HAMBURG.

TEAM HAMBURG Athlet Clemens Wickler freut sich auf das Heimspiel in Hamburg: „Das ist natürlich richtig cool, wieder ein Turnier am Rothenbaum zu spielen. Da habe ich sehr gute Erinnerungen dran“, so der 27-Jährige. 2019 war er mit seinem ehemaligen Partner Julius Thole am Rothenbaum Vize-Weltmeister geworden, im vergangenen Jahr gewannen die beiden das nationale King of the Court Turnier. „Ein internationales Turnier in Deutschland zu spielen ist immer ganz besonders, daher ist die Vorfreude riesig und ich freue mich sehr auf die heimischen Fans“, so Wickler.

Gleich fünf Beach-Duos aus dem TEAM HAMBURG schlagen ab Mittwoch beim Elite 16 Turnier am Rothenbaum auf. Einen Tag später startet das Turnier in die Hauptrunde. Bereits seit dem 02. August wird das Tennisstadion am Rothenbaum für das Turnier hergerichtet, etwa 1000 Tonnen Sand werden für die Courts benötigt.

Neben Clemens Wickler und seinem Partner Nils Ehlers treten auch Ittlinger/Schneider und Müller/Tillmann in der Hauptrunde in Hamburg an. Sowa/Pfretzschner und Kunst/Körtzinger müssen vorher noch in der Qualifikation ran.

  • Start
  • Über uns
  • Wer wird gefördert?
  • Team Hamburg
  • Fördern auch Sie
  • Bundesligakalender

Neueste Beiträge

  • Beachvolleyball: Tour-Finale in Doha
  • Hockey: UHC und Alster stehen im Viertelfinale
  • Hand in Hand für Hamburgs Leistungssport
  • Tennis: Grand-Slam-Premiere für Eva Lys
  • Tennis: Eva Lys qualifiziert sich für die Australian Open
  • Beachvolleyball: Auf Jagd nach der Krone
  • Neue Ausgabe des Magazins TEAM 040
  • Tennis: Ella Seidel ist Deutsche Meisterin
  • Hallen-EM: Hockey-Damen gewinnen Finale in Hamburg
  • Hockey: Kantersiege zum Auftakt der Heim-EM

Stiftung Leistungssport Hamburg
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg
Telefon 040 / 361 38 – 708
Fax 040 / 361 38 – 220
info@stiftung-leistungssport.de
www.stiftung-leistungssport.de

Spendenkonto:
Stiftung Leistungssport Hamburg
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE59 2005 0550 1001 3093 09
BIC: HASPDEHHXXX

Stiftung Leistungssport
@stiftung_leistungssport
#stiftungleistungssport

Team Hamburg
@teamhamburg2024
#teamhamburg

©2020 | Stiftung Leistungssport | Made by dngl-media.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen