• 0Einkaufswagen
www.stiftung-leistungssport.de
  • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Gremien
    • Aktuelles
    • Magazin „Team 040“
    • Newsletter
    • Downloads
  • Partner
    • Stifter und Zustifter
    • Partner des TEAM HAMBURG
    • Nachwuchscent
  • Wer wird gefördert?
    • Aktuelle Projekte
    • Talente entdecken
    • Nachwuchs fördern
    • Spitzensport sichern
    • Förderantrag
  • Fördern auch Sie
    • Förderer werden
    • Hamburger Sportspende
  • Team Hamburg
    • Das Team Hamburg
    • Athleten
    • Unsere Alumni
    • Geschichte
    • Tokio 2020
  • Nachhaltigkeit
  • Veranstaltungen
    • Golfturnier 2023
    • 20 Jahre Stiftung Leistungssport
    • TEAM HAMBURG Lounge
    • Handelskammer Cup 2020
  • Business Club
    • Informationen
    • Login
  • Shop
  • Menü Menü
Foto: Witters

Beachvolleyball: „Alles möglich“ in Brasilien

Ab Mittwoch beginnt an der brasilianischen „Sonnenküste“ das nächste Challenge-Turnier auf der Beach Pro Tour. Nur vier Tage nach dem Turnier in Itapema schlagen auch in Saquarema zwei TEAM HAMBURG Duos auf.

Vor der Kulisse von Saquaremas weißen Sandstränden und einer imposanten Küstenlandschaft startet am Mittwoch das dritte Challenge-Turnier der aktuellen Beach Pro Tour Saison in Brasilien. Keine ganze Woche nach ihrem letzten Match in Itapema werden auch die TEAM HAMBURG Athletinnen Isabel Schneider und Julia Sude in Saquarema antreten.

Auf der offiziellen Liste des Veranstalters „Volleyball World“ ist das Hamburger Duo an Eins gesetzt, selbst sehen sie sich jedoch nicht in der Favoriten-Rolle: „Dafür haben einfach andere Teams in diesem Jahr schon bessere Leistungen und Ergebnisse erzielt“, so Schneider.

Für Schneider/Sude ist es die erste gemeinsame Saison. Isabel Schneider hat zuvor mit Sandra Ittlinger, Julia Sude mit Karla Borger gespielt. „Wir merken, dass wir immer wieder Schritte nach vorne machen. Es dauert aber glaube ich noch ein bisschen Zeit, bis wir uns komplett eingespielt haben.“ Schließlich muss ein neues Team sich auch erst einmal finden.

„Es ist auf jeden Fall alles möglich.“

Beim Turnier in Itapema hat dies bereits ganz gut geklappt, am Ende landete das Duo auf dem neunten Platz. Wenn es nach Isabel Schneider geht, dann soll in Saquarema erneut eine Top-10 Platzierung rausspringen: „Unser Ziel ist erstmal eine Top-10 Platzierung. Das Feld ist aber gerade super eng beieinander im Frauen-Beachvolleyball, deswegen ist auf jeden Fall alles möglich.“

Bei den Herren treten die TEAM HAMBURG Athleten Lukas Pfretzschner und Robin Sowa in Brasilien an. Das Duo hat das Turnier in Itapema auf Platz 25 beendet und muss sich in Saquarema die Teilnahme im Hauptfeld ab Mittwoch in der Qualifikation erkämpfen.

  • Start
  • Über uns
  • Wer wird gefördert?
  • Team Hamburg
  • Fördern auch Sie
  • Bundesligakalender

Neueste Beiträge

  • Beachvolleyball: Krönung auf dem Heiligengeistfeld
  • Rudern: Erste Bewährungsprobe für den neuen Achter
  • French Open: Noma Noha Akugue gewinnt erste Qualifikations-Runde
  • Hockey: Viermal Hamburg beim Final4
  • Beachvolleyball: Verletzungspech und Podium beim Start der German Beach Tour
  • iQ-FOiL: Sebastian Kördel ist Vize-Europameister
  • Rollstuhlbasketball: Härtetest in Trier
  • Segeln: Start der EM an der italienischen Küste
  • Beachvolleyball: Erster Halt Bremen
  • Para-Kanu: Edina Müller hofft auf eine Medaille beim Weltcup

Stiftung Leistungssport Hamburg
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg
Telefon 040 / 361 38 – 708
Fax 040 / 361 38 – 220
info@stiftung-leistungssport.de
www.stiftung-leistungssport.de

Spendenkonto:
Stiftung Leistungssport Hamburg
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE59 2005 0550 1001 3093 09
BIC: HASPDEHHXXX

Stiftung Leistungssport
@stiftung_leistungssport
#stiftungleistungssport

Team Hamburg
@teamhamburg2024
#teamhamburg

©2020 | Stiftung Leistungssport | Made by dngl-media.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen