• 0Einkaufswagen
www.stiftung-leistungssport.de
  • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Gremien
    • Aktuelles
    • Magazin „Team 040“
    • Newsletter
    • Downloads
  • Partner
    • Stifter und Zustifter
    • Partner des TEAM HAMBURG
    • Nachwuchscent
  • Wer wird gefördert?
    • Aktuelle Projekte
    • Talente entdecken
    • Nachwuchs fördern
    • Spitzensport sichern
    • Förderantrag
  • Fördern auch Sie
    • Förderer werden
    • Hamburger Sportspende
  • Team Hamburg
    • Das Team Hamburg
    • Athleten
    • Unsere Alumni
    • Geschichte
    • Tokio 2020
  • Nachhaltigkeit
  • Veranstaltungen
    • 20 Jahre Stiftung Leistungssport
    • Golfturnier 2022
    • TEAM HAMBURG Lounge
    • Handelskammer Cup 2020
  • Business Club
    • Informationen
    • Login
  • Shop
  • Menü Menü

Bahnradvierer: Leon Rohde berichtet aus Tokio

Der deutsche Bahnradvierer hat bei den Spielen in Tokio den deutschen Rekord geknackt! Das Team um Theo Reinhardt, Felix Groß, Domenic Weinstein und TEAM HAMBURG Athlet Leon Rohde konnte mit einer Zeit von 3:48,861 Minuten die vorherige deutsche Bestmarke um über eine Sekunde unterbieten. „Wir wussten schon, dass wir unsere Bestleistung fahren können“, so Leon Rohde.

Das BDR-Team fuhr am Dienstag im Vorlauf gegen den Vierer aus Kanada. In Izu unterlagen die Deutschen um Leon Rohde mit knapp zwei Sekunden hinter den Nordamerikanern und zogen so nicht in die Medaillenläufe ein. „Der Wettkampf hatte ein ultrahohes Niveau. Ganz so hoch haben wir es vorher nicht erwartet. Wir hatten vorher ja auch keinen Vergleich“, so der 26-Jährige. Der Altonaer meint, man könne zufrieden sein mit einem soliden Ergebnis, müsse aber auch selbstkritisch gucken, wo man sich noch verbessern könne. Im Entscheidungslauf um Platz fünf trafen die Deutschen erneut auf Kanada und konnten sich wieder nicht durchsetzen. So wurde es am Ende der sechste Platz bei einem sehr schnellen Rennen in Japan. Zum Vergleich: bei den Olympischen Spielen in Rio vor fünf Jahren wäre der Bahnradvierer mit der Zeit aus dem Vorlauf Olympiasieger geworden.

Leon Rohde zieht ein positives Fazit aus Tokio: „Ich bin froh, dass die Spiele überhaupt stattgefunden haben. Es war ein mega Erlebnis und eine richtig schöne Zeit, die wir hier hatten. Wir hatten echt viel Spaß als Team“. Bei so viel Team-Chemie lassen auch die sportlichen Erfolge hoffentlich nicht mehr lange warten. Der Herren-Bahnradvierer wartet schließlich schon seit den Spielen 2000 in Sydney auf eine olympische Medaille. Ein neuer deutscher Rekord ist schon einmal ein guter Anfang!

  • Start
  • Über uns
  • Wer wird gefördert?
  • Team Hamburg
  • Fördern auch Sie
  • Bundesligakalender

Neueste Beiträge

  • Beachvolleyball: Ehlers/Wickler gewinnen Bronze
  • Beachvolleyball: Hamburger Duos mit der Elite in Mexiko
  • 74 Athletinnen und Athleten im TEAM HAMBURG
  • Track Nations Cup: Deutscher Männer-Vierer gewinnt Bronze
  • Christoph Plass neuer Berater des TEAM HAMBURG
  • 500 Tage bis Paris
  • Hockey: Honamas in Indien vor schwierigen Aufgaben
  • Beachvolleyball: King & Queen of the Court zum Auftakt in Miami Beach
  • Grossmann & Berger wird Partner des TEAM HAMBURG
  • Hamburger Sportgala: Fünf TEAM HAMBURG Athlet*innen nominiert

Stiftung Leistungssport Hamburg
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg
Telefon 040 / 361 38 – 708
Fax 040 / 361 38 – 220
info@stiftung-leistungssport.de
www.stiftung-leistungssport.de

Spendenkonto:
Stiftung Leistungssport Hamburg
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE59 2005 0550 1001 3093 09
BIC: HASPDEHHXXX

Stiftung Leistungssport
@stiftung_leistungssport
#stiftungleistungssport

Team Hamburg
@teamhamburg2024
#teamhamburg

©2020 | Stiftung Leistungssport | Made by dngl-media.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen