• 0Einkaufswagen
www.stiftung-leistungssport.de
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Magazin „Team 040“
    • Newsletter
    • Aufgaben und Ziele
    • Gremien
    • Nachhaltigkeit
    • Downloads
  • Partner
    • Stifter und Zustifter
    • Partner des TEAM HAMBURG
  • Wer wird gefördert?
    • Aktuelle Projekte
    • Talente entdecken
    • Nachwuchs fördern
    • Spitzensport sichern
    • Förderantrag für Vereine und Verbände
    • Förderantrag für Athletinnen und Athleten
  • Fördern auch Sie
    • Spenden und Gewinnen!
    • Förderer werden
  • Team Hamburg
    • Das Team Hamburg
    • Athleten
    • Unsere Alumni
    • Geschichte
    • Tokio 2020
    • Paris 2024
      • #RoadtoParis – Porträts
  • Veranstaltungen
    • Golfturnier 2025
    • TEAM HAMBURG Lounge
    • Handelskammer Cup 2023
    • 20 Jahre Stiftung Leistungssport
  • Business Club
    • Informationen
    • Login
  • Shop
  • Menü Menü
Foto: Witters

Bahnrad-WM: Leon Rohde will sich auf Olympia-Bahn beweisen

Weniger als zwei Jahre vor den Olympischen Spielen 2024 in Paris kämpfen die Bahnradsportlerinnen und -sportler bei der WM in Frankreich um die Medaillen. Leon Rohde will das Turnier nutzen, um sich mit einer starken Leistung zu beweisen.

Ab Mittwoch finden in Saint Quentin-en-Yvelines, etwa 20 Kilometer westlich von Paris, die Bahnrad-Weltmeisterschaften statt. Bis Sonntag werden im Vélodrome National, in dem bereits 2015 die Bahn-Weltmeisterschaften ausgetragen wurden und der der Schauplatz der Bahnrad-Wettkämpfe der Olympischen Spiele in Paris ist, insgesamt 22 Weltmeistertitel vergeben.

Aus dem TEAM HAMBURG wird Radsportler Leon Rohde in Frankreich antreten. Der 27-Jährige tritt, wie schon bei den Olympischen Spielen in Tokio, mit dem Vierer in der Mannschaftsverfolgung an und freut sich auf die WM auf der Olympia-Bahn: „Die Bahn ist cool, ich bin auch schon mal beim Weltcup drauf gefahren, das ist eine richtig schnelle Bahn.“ Ziel sei es für den Vierer, wie bei Olympia, unter die Top-Sechs zu fahren.

Da die Weltmeisterschaft allerdings noch nicht zur Olympia-Qualifikation zählt, steht für Leon Rohde seine persönliche Leistung im Vordergrund. „Der interne Druck ist ziemlich groß, jeder will sich behaupten“, so Rohde. „Ich möchte meine Leistung abrufen und zeigen, dass völlig außer Frage steht, dass ich zu den Stärksten dazugehöre“, sagt der gebürtige Altonaer vor dem Turnier.

Neueste Beiträge

  • Peter Merck bleibt Unterstützer des TEAM HAMBURG
  • Startschuss für Los Angeles 2028
  • Segeln: Erfolgreicher Saisonauftakt auf Mallorca
  • Hamburger Segel-Duo will sich bei erstem Sailing Grand Slam beweisen
  • Drei TEAM HAMBURG Athlet*innen an der Weltspitze
  • Hamburger Derby eröffnet Hockey-Bundesliga Rückrunde
  • REYHER begleitet Hamburgs Olympionik*innen bis 2028
  • Hamburgerin Lys ist Deutschlands neue Nummer Eins
  • Steinlein setzt Kurs auf Los Angeles 2028
  • Hapag-Lloyd und TEAM HAMBURG: Seite an Seite bis LA 2028
©2020 | Stiftung Leistungssport | Made by dngl-media.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen