• 0Einkaufswagen
www.stiftung-leistungssport.de
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Magazin „Team 040“
    • Newsletter
    • Aufgaben und Ziele
    • Gremien
    • Nachhaltigkeit
    • Downloads
  • Partner
    • Stifter und Zustifter
    • Partner des TEAM HAMBURG
  • Wer wird gefördert?
    • Aktuelle Projekte
    • Talente entdecken
    • Nachwuchs fördern
    • Spitzensport sichern
    • Förderantrag für Vereine und Verbände
    • Förderantrag für Athletinnen und Athleten
  • Fördern auch Sie
    • Spenden und Gewinnen!
    • Förderer werden
  • Team Hamburg
    • Das Team Hamburg
    • Athleten
    • Unsere Alumni
    • Geschichte
    • Tokio 2020
    • Paris 2024
      • #RoadtoParis – Porträts
  • Veranstaltungen
    • Golfturnier 2025
    • TEAM HAMBURG Lounge
    • Handelskammer Cup 2023
    • 20 Jahre Stiftung Leistungssport
  • Business Club
    • Informationen
    • Login
  • Shop
  • Menü Menü
ZurückWeiter
1234

74 Athletinnen und Athleten im TEAM HAMBURG

Hamburg, 20.03.2023 – Die Stiftung Leistungssport Hamburg heißt 24 neue Athletinnen und Athleten aus paralympischen und olympischen Sportarten im TEAM HAMBURG Willkommen. Insgesamt 74 Olympiakader- (35%), Perspektivkader- (39%) und Nachwuchskader- (26%) Athletinnen und Athleten aus der Active City Hamburg werden ab März über das TEAM HAMBURG gefördert. Damit fördert die Stiftung Leistungssport Hamburg Athletinnen und Athleten aus 27 Hamburger Vereinen.

Mit 18 Athletinnen und Athleten ist Rudern die am stärksten vertretene der insgesamt 17 unterschiedlichen Sportarten, gefolgt von Beachvolleyball (12) und Hockey (11). Wie schon zuvor werden im TEAM HAMBURG auch in diesem Jahr mehr Athletinnen als Athleten gefördert.

Hockeyspielerin Anne Schröder: „Ich freue mich, weiter Teil des TEAM HAMBURG zu sein. Es ist schön, gemeinsam mit anderen Athletinnen und Athleten aus den unterschiedlichsten Sportarten ein Team zu bilden und ein gemeinsames Ziel zu haben. Es macht mich stolz, Hamburg auf Turnieren und Wettkämpfen zu repräsentieren.“

Niels Pirck, Vizepräses der Handelskammer, freut sich in seiner Funktion als Kuratoriumsvorsitzender der Stiftung Leistungssport auf das neue TEAM: „Das Projekt TEAM HAMBURG fördert Hamburgs olympische und paralympische Athletinnen und Athleten auf dem Weg zu den Spielen in Paris. Es ist einzigartig in Deutschland, dass Stadt und Wirtschaft mittels der Stiftung Leistungssport gemeinsam „ihre“ Athletinnen und Athleten fördern und so aus den Talenten von heute Vorbilder von morgen entwickeln. Dies unterstreicht die Bedeutung und die breite Unterstützung für den Sport in Hamburg. So kann sich unsere Stadt weiter als die lebenswerte und aktive Sportmetropole profilieren, die sie ist: Leistungsfähige Talente werden unterstützt und langfristig gebunden, repräsentieren Hamburg auf der internationalen Bühne und bleiben dem Standort auch nach Karriere-Ende als hoch umworbene Fachkräfte erhalten.“

Die Aufnahme der Athletinnen und Athleten in das TEAM HAMBURG erfolgt jeweils zum März und zum Juni eines jeden Jahres. Im Jahr 2023 werden die Athletinnen und Athleten in drei Förderkategorien mit 200 € (NK), 250 € (OK) und 400 € (PK) monatlich gefördert.

Eine Übersicht über alle Athletinnen und Athleten finden Sie hier: https://www.stiftung-leistungssport.de/team-hamburg/athleten/

Die neuen Athletinnen und Athleten im TEAM HAMBURG sind:

Autenrieth Philipp Segeln Norddeutscher Regatta Verein
Boßerhoff Niklas Hockey Hamburger Polo Club
Dosse Philipp Rudern Der Hamburger und Germania Ruder Club
Dreessen Lara-Sophie Badminton Hamburg Horner TV
Eggeling Benedict Rudern RC Favorite Hammonia
Holkenbrink Lene Rudern RC Allemannia von 1866
Junge David Rudern Ruderclub Favorite Hammonia
Krone Josie-Sandrine Leichtathletik HSV
Meyer Leonie Formula Kite Norddeutscher Regatta Verein
Mordi Manuel Leichtathletik HSV
Müller Mathias Hockey Hamburger Polo Club
Pieper Kalle Beachvolleyball ETV Hamburg
Plitzko Simon Leichtathletik Athletik Team Hamburg
Saenger Laura Hockey Harvestehuder THC
Schröder Line Leichtathletik HSV
Sörensen Willy Bo Segeln Mühlenberger Segelclub
Steffen Stina Marlin Rudern Rudergesellschaft Hansa
Steinlein Theresa iQ Foil Windsurfen Norddeutscher Regatta Verein
Sude Julia Katharina Beachvolleyball FC St. Pauli
Versace Nike Rudern Ruder Gesellschaft Hansa Hamburg
Welday Haftom Leichtathletik Hamburger Laufladen e.V.
Willim Nik Segeln Norddeutscher Regatta Verein
Winkel Malte Segeln Norddeutscher Regatta Verein

Über die Stiftung Leistungssport Hamburg

Die Stiftung Leistungssport Hamburg wurde 2002 von der Handelskammer Hamburg und der Freien und Hansestadt Hamburg mit dem Ziel gegründet, den Leistungssport in Hamburg nachhaltig zu unterstützen. Sie fördert Hamburger Sportverbände, -vereine und -institutionen in den drei Handlungsfeldern „Talent-Management“, „Nachwuchsförderung“ und „Spitzensportsicherung“. Im Bereich Spitzensport läuft die Förderung über unser Projekt TEAM HAMBURG, in dem die Hamburger Spitzensportler zusammengeschlossen sind und gefördert werden.  Weitere Informationen unter www.stiftung-leistungssport.de

Neueste Beiträge

  • Peter Merck bleibt Unterstützer des TEAM HAMBURG
  • Startschuss für Los Angeles 2028
  • Segeln: Erfolgreicher Saisonauftakt auf Mallorca
  • Hamburger Segel-Duo will sich bei erstem Sailing Grand Slam beweisen
  • Drei TEAM HAMBURG Athlet*innen an der Weltspitze
  • Hamburger Derby eröffnet Hockey-Bundesliga Rückrunde
  • REYHER begleitet Hamburgs Olympionik*innen bis 2028
  • Hamburgerin Lys ist Deutschlands neue Nummer Eins
  • Steinlein setzt Kurs auf Los Angeles 2028
  • Hapag-Lloyd und TEAM HAMBURG: Seite an Seite bis LA 2028
©2020 | Stiftung Leistungssport | Made by dngl-media.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen