• 0Einkaufswagen
www.stiftung-leistungssport.de
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Magazin „Team 040“
    • Newsletter
    • Aufgaben und Ziele
    • Gremien
    • Nachhaltigkeit
    • Downloads
  • Partner
    • Stifter und Zustifter
    • Partner des TEAM HAMBURG
  • Wer wird gefördert?
    • Aktuelle Projekte
    • Talente entdecken
    • Nachwuchs fördern
    • Spitzensport sichern
    • Förderantrag für Vereine und Verbände
    • Förderantrag für Athletinnen und Athleten
  • Fördern auch Sie
    • Spenden und Gewinnen!
    • Förderer werden
  • Team Hamburg
    • Das Team Hamburg
    • Athleten
    • Unsere Alumni
    • Geschichte
    • Tokio 2020
    • Paris 2024
      • #RoadtoParis – Porträts
  • Veranstaltungen
    • Golfturnier 2025
    • TEAM HAMBURG Lounge
    • Handelskammer Cup 2023
    • 20 Jahre Stiftung Leistungssport
  • Business Club
    • Informationen
    • Login
  • Shop
  • Menü Menü
Foto: Witters

Rudern: Dosse rudert zum U23-Europameistertitel

Rudern: Dosse rudert zum U23-Europameistertitel

Am vergangenen Wochenende überzeugten die jungen Ruderer aus dem TEAM HAMBURG bei der U23-Europameisterschaft. Philipp Dosse krönte sich zum Europameister. Die weiteren Boote mit Hamburger Besetzung verpassten die Medaillen denkbar knapp.

Auf dem Elfrather See in Krefeld kämpften am vergangenen Wochenende die besten U23-Ruderinnen und -Ruderer um die Europameisterschaftstitel. TEAM HAMBURG Athlet Philipp Dosse überzeugte im Zweier mit seinem Berliner Partner Jakob Geyer. Trotz einer Rennverschiebung blieben die Beiden fokussiert und ruderten einen frühen Vorsprung am Ende souverän über den Zielstrich. Das Duo krönt sich mit der Goldmedaille zu Europameistern in der U23-Klasse.

Im Vierer ohne Steuermann nahmen gleich zwei Athleten aus dem TEAM HAMBURG Platz. Jannis Matzander und Leon Braatz hielten mit ihrem Boot im Finale gut mit. Am Ende verpassten sie das Podium denkbar knapp und landeten auf Rang vier.

Ein ähnliches Schicksal widerfuhr Leonardo Rosenquist. Der 19-Jährige lag im Achter bis zur Streckenhälfte auf Medaillenkurs. Dann zogen die Ukrainer noch vorbei und das Boot landete auf dem vierten Platz.

In dieser Woche beginnt bereits das nächste Großereignis im Rudern. Die olympischen und paralympischen Bootsklassen messen sich in Belgrad bei der Weltmeisterschaft. Insgesamt fünf Athletinnen und Athleten aus dem TEAM HAMBURG gehen in Serbien auf Medaillenjagd.

Neueste Beiträge

  • Peter Merck bleibt Unterstützer des TEAM HAMBURG
  • Startschuss für Los Angeles 2028
  • Segeln: Erfolgreicher Saisonauftakt auf Mallorca
  • Hamburger Segel-Duo will sich bei erstem Sailing Grand Slam beweisen
  • Drei TEAM HAMBURG Athlet*innen an der Weltspitze
  • Hamburger Derby eröffnet Hockey-Bundesliga Rückrunde
  • REYHER begleitet Hamburgs Olympionik*innen bis 2028
  • Hamburgerin Lys ist Deutschlands neue Nummer Eins
  • Steinlein setzt Kurs auf Los Angeles 2028
  • Hapag-Lloyd und TEAM HAMBURG: Seite an Seite bis LA 2028
©2020 | Stiftung Leistungssport | Made by dngl-media.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen