• 0Einkaufswagen
www.stiftung-leistungssport.de
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Magazin „Team 040“
    • Newsletter
    • Aufgaben und Ziele
    • Gremien
    • Nachhaltigkeit
    • Downloads
  • Partner
    • Stifter und Zustifter
    • Partner des TEAM HAMBURG
  • Wer wird gefördert?
    • Aktuelle Projekte
    • Talente entdecken
    • Nachwuchs fördern
    • Spitzensport sichern
    • Förderantrag für Vereine und Verbände
    • Förderantrag für Athletinnen und Athleten
  • Fördern auch Sie
    • Spenden und Gewinnen!
    • Förderer werden
  • Team Hamburg
    • Das Team Hamburg
    • Athleten
    • Unsere Alumni
    • Geschichte
    • Tokio 2020
    • Paris 2024
      • #RoadtoParis – Porträts
  • Veranstaltungen
    • Golfturnier 2025
    • TEAM HAMBURG Lounge
    • Handelskammer Cup 2023
    • 20 Jahre Stiftung Leistungssport
  • Business Club
    • Informationen
    • Login
  • Shop
  • Menü Menü
Fotos: Witters

Hockey: Mission Heimtitel

Hockey: Mission Heimtitel

Für die deutschen Damen und Herren beginnt am morgigen Freitag die Jagd nach dem Heimtitel. Vom 18. bis zum 27. August findet in Mönchengladbach die Hockey-Europameisterschaft statt. Für die Danas laufen sieben Athletinnen aus dem TEAM HAMBURG auf. Bei den Honamas sind zwei Hamburger dabei.

“Es ist auf jeden Fall etwas Besonderes für uns, eine EM im eigenen Land zu spielen. Das ist das erste Mal für alle von uns, im eigenen Land ein Feldturnier zu spielen. Ich glaube die Hallenmeisterschaften haben uns schon eine gute Idee davon gegeben, wie geil es sein kann, im eigenen Land zu spielen”, sagt Anne Schröder. Im letzten Jahr wurde die Hallen-EM bereits auf deutschem Boden ausgetragen. Damals sicherten sich die Danas den Titel vor heimischer Kulisse. Die Herren holten Silber.

„Wir haben alle unfassbar reingehauen und uns bei den Lehrgängen taktisch und athletisch ganz viel erarbeitet.”

In diesem Jahr soll es auf dem Rasen ähnlich weit gehen. Die Formkurve gibt Hoffnung, wie Anne Schröder berichtet: “Unsere Form ist im Sommer extrem aufsteigend gewesen. Wir haben alle unfassbar reingehauen und uns bei den Lehrgängen taktisch und athletisch ganz viel erarbeitet.” Mit Jette Fleschütz, Hanna Granitzki, Kira Horn, Viktoria Huse, Lena Micheel, Anne Schröder und Amelie Wortmann stehen gleich sieben Athletinnen aus dem TEAM HAMBURG im Aufgebot. “Unser Ziel ist die Fans mitzureißen, eine tolle Atmosphäre zu schaffen, attraktives Hockey zu spielen und mit unserem Spielstil weit zu kommen”, erzählt Schröder.

Bei den Herren sind Mathias Müller und Hannes Müller aus dem TEAM HAMBURG dabei. Das erste Gruppenspiel der Honamas findet am Samstag um 18 Uhr gegen Wales statt. Am Montag und Mittwoch folgen die weiteren Gruppenspiele gegen die Niederlande und Frankreich. Die Arena ist sowohl Damen als auch Herren bereits bestens bekannt, wie Anne Schröder weiß: “Wir kennen das Stadion schon von ProLeague-Spielen und freuen uns, dass die Fans hinter uns stehen.”

“Für uns wird es besonders darauf ankommen, dass wir die Atmosphäre mitnehmen, uns vom Publikum mitreißen lassen.“

Für die Damen geht es bereits am Freitag um 19:30 Uhr los. Dann treffen die Danas auf Schottland. Am Sonntag um 20 Uhr wartet England und Dienstagabend ab 19:30 Uhr treffen die deutschen Damen auf Irland. “Für uns wird es besonders darauf ankommen, dass wir die Atmosphäre mitnehmen, uns vom Publikum mitreißen lassen. Auf der anderen Seite wollen wir den Blick aber bei uns behalten und den Fokus nicht verlieren und unseren Stiefel durchziehen”, erzählt Schröder.

Die jeweiligen Gruppenersten qualifizieren sich direkt für das Halbfinale. Für die folgenden Teams geht es zunächst im Loser-Bracket weiter. Die Siegerinnen und Sieger der EuroHockey Championships sichern sich bereits das erste direkte Ticket für die Olympischen Spiele 2024 in Paris.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von EuroHockey (@eurohockeyorg)

Neueste Beiträge

  • Peter Merck bleibt Unterstützer des TEAM HAMBURG
  • Startschuss für Los Angeles 2028
  • Segeln: Erfolgreicher Saisonauftakt auf Mallorca
  • Hamburger Segel-Duo will sich bei erstem Sailing Grand Slam beweisen
  • Drei TEAM HAMBURG Athlet*innen an der Weltspitze
  • Hamburger Derby eröffnet Hockey-Bundesliga Rückrunde
  • REYHER begleitet Hamburgs Olympionik*innen bis 2028
  • Hamburgerin Lys ist Deutschlands neue Nummer Eins
  • Steinlein setzt Kurs auf Los Angeles 2028
  • Hapag-Lloyd und TEAM HAMBURG: Seite an Seite bis LA 2028
©2020 | Stiftung Leistungssport | Made by dngl-media.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen