• 0Einkaufswagen
www.stiftung-leistungssport.de
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Magazin „Team 040“
    • Newsletter
    • Aufgaben und Ziele
    • Gremien
    • Nachhaltigkeit
    • Downloads
  • Partner
    • Stifter und Zustifter
    • Partner des TEAM HAMBURG
  • Wer wird gefördert?
    • Aktuelle Projekte
    • Talente entdecken
    • Nachwuchs fördern
    • Spitzensport sichern
    • Förderantrag für Vereine und Verbände
    • Förderantrag für Athletinnen und Athleten
  • Fördern auch Sie
    • Spenden und Gewinnen!
    • Förderer werden
  • Team Hamburg
    • Das Team Hamburg
    • Athleten
    • Unsere Alumni
    • Geschichte
    • Tokio 2020
    • Paris 2024
      • #RoadtoParis – Porträts
  • Veranstaltungen
    • Golfturnier 2025
    • TEAM HAMBURG Lounge
    • Handelskammer Cup 2023
    • 20 Jahre Stiftung Leistungssport
  • Business Club
    • Informationen
    • Login
  • Shop
  • Menü Menü
Foto: Witters

Eye-Able unterstützt das TEAM HAMBURG auf dem Weg zur digitalen Barrierefreiheit

Eye-Able unterstützt das TEAM HAMBURG auf dem Weg zur digitalen Barrierefreiheit

Seit der Gründung des TEAM HAMBURG vor über 20 Jahren werden in dem einzigartigen Projekt olympische und paralympische Athletinnen und Athleten gefördert. Im TEAM HAMBURG wurde dabei nie ein Unterschied zwischen olympischen und paralympischen Sportlerinnen und Sportlern gemacht, gelebte Inklusion also. Daher ist es nur konsequent, dass die Stiftung Leistungssport Hamburg ihre Website mithilfe der Software von Eye-Able nun barrierearm zugänglich macht.

Eye-Able bietet als Dienstleister u.a. Assistenztechnik und Prüfsoftware an. Das Unternehmen ermöglicht bereits über 15 Millionen Nutzerinnen und Nutzern den barrierearmen Zugang zum Internet und erlaubt Unternehmen die Zugänglichkeit ihrer Web-Oberflächen zu verbessern, ohne ihr System grundlegend zu verändern.

Geschäftsführer Oliver Greiner: „Die Stiftung Leistungssport Hamburg ist ein Musterbeispiel in Sachen Inklusion. Wir freuen uns, dass wir das TEAM HAMBURG mit unseren Services auf dem Weg zur digitalen Barrierefreiheit unterstützen können.“

„Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Website dank Eye-Able barrierearm gestalten können. Als TEAM HAMBURG war Inklusion von Anfang an ein gelebtes Thema bei uns. Wir sind froh, dass wir dies nun auch online zeigen können“, ergänzt Alexander Harms, Geschäftsführer der Stiftung Leistungssport Hamburg.

Über Eye-Able

Das Ziel ist es, gemeinsam mit Unternehmen die digitale Barrierefreiheit umzusetzen und bei der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zur Barrierefreiheit zu unterstützen. Dabei wird das Thema mit einem ganzheitlichen Ansatz auf persönlicher Ebene auf den Oberflächen angegangen, unabhängig von einer Behinderung.

Neueste Beiträge

  • Peter Merck bleibt Unterstützer des TEAM HAMBURG
  • Startschuss für Los Angeles 2028
  • Segeln: Erfolgreicher Saisonauftakt auf Mallorca
  • Hamburger Segel-Duo will sich bei erstem Sailing Grand Slam beweisen
  • Drei TEAM HAMBURG Athlet*innen an der Weltspitze
  • Hamburger Derby eröffnet Hockey-Bundesliga Rückrunde
  • REYHER begleitet Hamburgs Olympionik*innen bis 2028
  • Hamburgerin Lys ist Deutschlands neue Nummer Eins
  • Steinlein setzt Kurs auf Los Angeles 2028
  • Hapag-Lloyd und TEAM HAMBURG: Seite an Seite bis LA 2028
©2020 | Stiftung Leistungssport | Made by dngl-media.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen