• 0Einkaufswagen
www.stiftung-leistungssport.de
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Magazin „Team 040“
    • Newsletter
    • Aufgaben und Ziele
    • Gremien
    • Nachhaltigkeit
    • Downloads
  • Partner
    • Stifter und Zustifter
    • Partner des TEAM HAMBURG
  • Wer wird gefördert?
    • Aktuelle Projekte
    • Talente entdecken
    • Nachwuchs fördern
    • Spitzensport sichern
    • Förderantrag für Vereine und Verbände
    • Förderantrag für Athletinnen und Athleten
  • Fördern auch Sie
    • Spenden und Gewinnen!
    • Förderer werden
  • Team Hamburg
    • Das Team Hamburg
    • Athleten
    • Unsere Alumni
    • Geschichte
    • Tokio 2020
    • Paris 2024
      • #RoadtoParis – Porträts
  • Veranstaltungen
    • Golfturnier 2025
    • TEAM HAMBURG Lounge
    • Handelskammer Cup 2023
    • 20 Jahre Stiftung Leistungssport
  • Business Club
    • Informationen
    • Login
  • Shop
  • Menü Menü
Foto: Witters

Rudern: Die Lücke schließen

Rudern: Die Lücke schließen

Am Wochenende geht es im Rudern erneut zur Sache. Beim zweiten Weltcup in Varese begeben sich insgesamt sechs Athletinnen und Athleten aus dem TEAM HAMBURG aufs Wasser.

In 14 olympische Bootsklassen treten von Freitag bis Sonntag über 650 Sportlerinnen und Sportler beim zweiten großen Wettkampf des Jahres an. Der neu-formierte Deutschland-Achter um Schlagmann Marc Kammann aus dem TEAM HAMBURG möchte die Lücke zur Weltspitze verkleinern. Bei der Europameisterschaft hat das Boot, welches ebenfalls mit den Hamburger Athleten Benedict Eggeling und Torben Johannesen besetzt ist, die Medaillenränge denkbar knapp verpasst. Am Ende fuhr das Boot den vierten Platz ein.

Malte Großmann ist in Italien erneut im Vierer-Boot dabei. Der Sieg im B-Finale und damit der siebte Platz bei der Europameisterschaft zeigen das Potenzial. Tim-Ole Naske geht im Doppelvierer auf Jagd nach den vorderen Plätzen, nachdem es bei der EM für Rang acht reichte.

Im Para-Rudern tritt Sylvia Pille-Steppat ebenfalls in noch ungewohnter Position an. Im Mixed-Doppelzweier sucht sie mit ihrem neuen Partner Paul Umbach nach dem gemeinsamen Rhythmus. Bei der EM im slowenischen Bled traten die beiden erstmals zusammen an.

Das Event im Norden Mailands dient als weiterer Formtest auf dem Weg zur Weltmeisterschaft im September. Dort werden die ersten Plätze für die Olympischen Spiele 2024 in Paris vergeben.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von World Rowing (@worldrowingofficial)

Neueste Beiträge

  • Peter Merck bleibt Unterstützer des TEAM HAMBURG
  • Startschuss für Los Angeles 2028
  • Segeln: Erfolgreicher Saisonauftakt auf Mallorca
  • Hamburger Segel-Duo will sich bei erstem Sailing Grand Slam beweisen
  • Drei TEAM HAMBURG Athlet*innen an der Weltspitze
  • Hamburger Derby eröffnet Hockey-Bundesliga Rückrunde
  • REYHER begleitet Hamburgs Olympionik*innen bis 2028
  • Hamburgerin Lys ist Deutschlands neue Nummer Eins
  • Steinlein setzt Kurs auf Los Angeles 2028
  • Hapag-Lloyd und TEAM HAMBURG: Seite an Seite bis LA 2028
©2020 | Stiftung Leistungssport | Made by dngl-media.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen